100 km Nahverkehr auf der Höllental- und Dreiseenbahn
Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 18:23
Hallo,
heute Morgen entschloss ich mich mal wieder ein bißchen Zug zu fahren. Bis ich allerdings unterwegs war, war es bereits 12:30 Uhr. Los ging es in Himmelreich mit der Regionalbahn gen Seebrugg. Um 12:31 Uhr fuhr die Regionalbahn mit +4 in Himmelreich ein. Dann musste noch auf den Gegenzug aus richtung Hinterzarten gewartet werden. Als dieser dann um 12:37 Uhr einfuhr konnte es losgehen. Gespannt wartete ich bis der Zug das Ravennaviadukt überfuhr. Ich konnte sehen das die Forstarbeiten am Galgenbühl schon gut vorangekommen sind. Somit steht im Höllental in geraumer Zeit wieder ein alter Fotostandpunkt zu Verfügung. Bis Seebrugg ist der Zug ohne weitere Verspätung durchgekommen. Dort sind wir dann um etwa 13:22 Uhr angekommen. Pünktlich um 13:39 Uhr ging es dann zurück bis nach Titisee. In Bärental musste aber ein Halt von 10 Minuten eigelegt werden da der Zug aus richtung Titisee Verspätung hatte. Als mein Zug dann mit +9 in Titisee ankam stieg ich aus, deckte mich beim Bäcker mit Vesper ein und wartete auf den Zug aus Hinterzarten nach Neusatdt. Dieser hatte auch wieder +, wieviel weiß ich nicht mehr genau. Als der Zug dann einfuhr traute ich kaum meinen Augen. 4 Doppelstockwagen und ein Bn-Wagen, gezogen von einer Traxx (146 116). Auf der Steilstrecke muss das großes Kino gewesen sein. Mit diesem Zug fuhr ich dann bis Neustadt mit. In Neustadt kamen wir mit + 12 an. Der Anschlusszug gen Ulm wartete auf Anschlussreisende. Nach der vereinfachten Bremsprobe ging es zurück richtung Freiburg. Auf einmal konnte man eine Durchsage hören : ,, Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung ist im ersten Wagen die Heizung ausgefallen. Sollte es Ihnen zu frisch werden, können Sie sich gerne in einen der anderen der 4 beheizten Wagen setzten``. Außerplanmäßig wurde in Hirschsprung gekreuzt. In diesem Zug fuhr ich mit bis Freiburg. Dort kamen wir mit +10 an. Um 15:40 ging es dann zurück bis nach Himmelreich, wo mein Ausflug endete. Nun kann ich sagen dass es trotz, oder gerade wegen, mancher Verspätung ein schöner Tag war.
Viele Grüße Ralf
heute Morgen entschloss ich mich mal wieder ein bißchen Zug zu fahren. Bis ich allerdings unterwegs war, war es bereits 12:30 Uhr. Los ging es in Himmelreich mit der Regionalbahn gen Seebrugg. Um 12:31 Uhr fuhr die Regionalbahn mit +4 in Himmelreich ein. Dann musste noch auf den Gegenzug aus richtung Hinterzarten gewartet werden. Als dieser dann um 12:37 Uhr einfuhr konnte es losgehen. Gespannt wartete ich bis der Zug das Ravennaviadukt überfuhr. Ich konnte sehen das die Forstarbeiten am Galgenbühl schon gut vorangekommen sind. Somit steht im Höllental in geraumer Zeit wieder ein alter Fotostandpunkt zu Verfügung. Bis Seebrugg ist der Zug ohne weitere Verspätung durchgekommen. Dort sind wir dann um etwa 13:22 Uhr angekommen. Pünktlich um 13:39 Uhr ging es dann zurück bis nach Titisee. In Bärental musste aber ein Halt von 10 Minuten eigelegt werden da der Zug aus richtung Titisee Verspätung hatte. Als mein Zug dann mit +9 in Titisee ankam stieg ich aus, deckte mich beim Bäcker mit Vesper ein und wartete auf den Zug aus Hinterzarten nach Neusatdt. Dieser hatte auch wieder +, wieviel weiß ich nicht mehr genau. Als der Zug dann einfuhr traute ich kaum meinen Augen. 4 Doppelstockwagen und ein Bn-Wagen, gezogen von einer Traxx (146 116). Auf der Steilstrecke muss das großes Kino gewesen sein. Mit diesem Zug fuhr ich dann bis Neustadt mit. In Neustadt kamen wir mit + 12 an. Der Anschlusszug gen Ulm wartete auf Anschlussreisende. Nach der vereinfachten Bremsprobe ging es zurück richtung Freiburg. Auf einmal konnte man eine Durchsage hören : ,, Sehr geehrte Fahrgäste, aufgrund einer technischen Störung ist im ersten Wagen die Heizung ausgefallen. Sollte es Ihnen zu frisch werden, können Sie sich gerne in einen der anderen der 4 beheizten Wagen setzten``. Außerplanmäßig wurde in Hirschsprung gekreuzt. In diesem Zug fuhr ich mit bis Freiburg. Dort kamen wir mit +10 an. Um 15:40 ging es dann zurück bis nach Himmelreich, wo mein Ausflug endete. Nun kann ich sagen dass es trotz, oder gerade wegen, mancher Verspätung ein schöner Tag war.
Viele Grüße Ralf