Seite 1 von 1

Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:33
von Friederich
Servus liebe Forengemeinde,

weil heute mal wieder Dampf in Form der preußischen T 18 (78 468) auf der Zollernbahn angesagt war, machte ich mich auf, um diesen in Süddeutschland doch recht seltenen Gast, einmal in Aktion zu erleben.

Als erstes beschloss ich nach Lautlingen an das Talbach-Viadukt zu fahren. Die Auspuffschläge der Lok hörte man schon lange durch das Eyachtal herauf, bevor man sie dann endlich zu Gesicht bekam:

Bild
Ich weiß nicht, wie viele Leute die Dame heute fotografiert haben, aber sie war durch nichts zu bewegen, sich einen anderen Zuschauerplatz zu suchen, und stand vielleicht 30 Fotografen im Bild.



Weil die Lok in Ebingen-West noch einen Fotohalt und eine Überholung hatte, brauchte ich mich nicht sehr beeilen, um an den nächsten Fotopunkt beim Ebinger Schützenhaus zu kommen:

Bild



Weiter ging es ins Schmiechatal auf dem Weg nach Sigmaringen. Nach kurzem Wasserfassen in Storzingen konnte ich den Zug hier zwischen Storzingen und Oberschmeien abermals auf den Chip bannen:

Bild



In Sigmaringen habe ich den Zug gerade noch von hinten gesehen, also nix wie weiter in Laucherttal an die Stammstrecke der HzL. Kurz vor Jungnau ist dann dieses Bild entstanden:

Bild



Die Kbs 768 liegt zu dieser Tageszeit und Fahrtrichtung fast immer im Gegenlicht, oder doch sehr starkem Seitenlicht. Trotzdem gibt es einige Stellen, an denen man den Zug einigermaßen akzeptabel fotografieren konnte, so wie hier zwischen Hettingen und Gammertingen:

Bild



Inzwischen war die Verfolgerkolonne auf geschätzte 50 Autos angewachsen, folgedessen ersparte ich mir das Wasserfassen in Gammertingen und fuhr gleich weiter nach Bronnen an der Strecke nach Kleinengstingen:

Bild



Kurz nach Trochtelfingen ergab sich dann dieses Motiv:

Bild



Weiter ging es zum letzten Standort der Fahrt. Dieses Bild entstand kurz vor Kleinengstingen:

Bild



Da einige der anwesenden Fotografen das Umspannen in Kleinengstingen auch nicht ansehen wollten, blieb ich auch gleich hier zu einem kleinen Erfahrungsaustausch, bis die Lok dann Tender voraus wieder zurück kam:

Bild


Nun wollte ich noch nach Gammertingen, um die Ausfahrt nach Hechingen zu fotografieren, aber nach einer kurzen Diskussion mit einigen Kollegen wurde beschlossen, dass wir Hunger hätten, und stürmten das recht gute Restaurant der – Schleichwerbung – Nudelfabrik Albgold, um den Tag bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder einem Abendessen zu beschließen.

Das war's mal wieder von meiner Seite. Vielleicht gefallen Euch ja meine Bilder von diesem Traumwettertag etwas.

Grüßle
Friederich

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:56
von Hannes
Hallo Friederich,

da wären wir uns fast begegnet, hätten wir nur mal wissen müssen, wie der jeweils andere aussieht :zwinker:

Bei Lautlingen dürften wir so 20 m auseinander gestanden haben, bei Bronnen stand ich direkt am Fluss neben dem Typen mit der Leiter.

Grüße, Hannes

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:59
von Friederich
In Bronnen war ich unten an dem Wasserpumpenhäuschen, aber einen mit 'ner Leiter ist mir nicht aufgefallen. Nächstes mal schicke ich Dir vorher ein Bild von mir :zwinker:

Grüßle
Friederich

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 09:44
von KBS720
Friedrich: Das sind wieder super Aufnahmen!!! :daumen hoch:

Gruß Andreas

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 10:33
von Christian
Ihr habt alle Super aufnahmen gemacht, [strike]nur warum kann man das nicht
zusammen in Ein Thema schreiben?[/strike] Naja, jetzt stehts und gut ist... :zwinker:

EDIT: Ich nimm alles zurück, ist mir als "Chef" gar nicht aufgefallen (Erstelldatum + -Zeit)

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 10:52
von Tf Reinhard
Bahnkutscher jun. hat geschrieben:nur warum kann man das nicht
zusammen in Ein Thema schreiben?
Weil sie alle ihre Beiträge fast zur gleichen Zeit erstellt haben.

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 20:22
von Friederich
Danke Euch, es war ein toller Tag.

Grüßle
Friederich

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 22:59
von Tf Reinhard
Friederich hat geschrieben:Danke Euch, es war ein toller Tag.
Das glaub ich gerne. Die einen machen sich einen schönen Tag, die anderen haben Dienst und stehen trotzdem mehr als sie fahren und schreiben Befehle ohne Ende... :Ohje ...:

Reinhard

Re: Dreikönigsdampf auf der Alb mit 78 468 (9B, 1,5MB)

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 16:44
von Friederich
bahnkutscher sen. hat geschrieben:.... die anderen haben Dienst und stehen trotzdem mehr als sie fahren und schreiben Befehle ohne Ende...
Gestanden habe ich auch viel ... mir die Füße in den Bauch.

Grüßle
Friederich