Seite 1 von 2
EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 19:41
von Schienenstoß
Die EFZ fährt einen Sonderzug nach Seebrugg. Dort ist etwa 50 Minuten Aufenthalt.
Hier der Link:
http://www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de/
Direkt auf der Startseite.
MfG Ralf
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 20:49
von Tf Reinhard
Wer Lust auf eine kleine Dusche hat, der stellt sich in Donaueschingen an die Lok. Die wird dort ihren Durst auf dem Weg nach Seebrugg, sowie auf der Rückfahrt stillen. Vielleicht fallen ja ein paar Tropfen ab.
Reinhard
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:13
von Rangierer
Hallo,
hoffentlich hats auch noch Schnee. Wäre ja kein Dreikönigsdampf ohne Schnee. :zwinker:
Ich werde mir anschauen, wie sich 78 468 auf der "Gammertinger Rampe" abmüht. :pfeifen:
:zwinker:
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:43
von KBS720
Rangierer hat geschrieben:Hallo,
hoffentlich hats auch noch Schnee. Wäre ja kein Dreikönigsdampf ohne Schnee. :zwinker:
Dreikönigsdampf 2009 :lachgrampf:
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 16:17
von Thomas Glunk
wichtig wäre vielleicht noch die Info, dass vermutlich die V100 den Zug von RDO nach Titisee zieht - also die 78er hängt hinten dran.
Weihnachtliche Grüße
Thomas
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 13:40
von Tf Reinhard
Die Abfahrt in Donaueschingen wird sich (entgegen der Angabe auf der EFZ-Seite) voraussichtlich auf 10.18 verschieben, da um 9.50 der RE nach Neustadt abfährt. Dann kommt der Gegenzug und dahinter der Ringzug aus Bräunlingen. In dieser Zeit wird noch Wasser nachgefüllt.
Löffingen mit Kreuzungs- und Fotohalt an 10.40 ab 10.52
Titisee, Richtungswechsel an 11.16 ab 12.07
Aha, Kreuzungs- und Fotohalt an 12.31 ab 12.50
Seebrugg an 12.59 Abstellen im Anschluss IG-3 Seenabahn
Seebrugg ab 13.57
Aha Kreuzungshalt an 14.04 ab 14.09
Titisee, Richtungswechsel an 14.33 Zwei Scheinanfahrten aus Richtung Hinterzarten
Titisee ab 15.38
Löffingen, Kreuzungshalt an 16.04 ab 16.12
Donaueschingen, Richtungswechsel an 16.35 Wasser fassen
-----
Donaueschingen V100 nach Singen ab 16.55
Singen an 17.38
-----
Donaueschingen BR 78 nach Rottweil ab 17.25
Tuttlingen an 17.52 ab 17.54
Rietheim, Kreuzungshalt an 16.01 ab 18.06
Neufra, Kreuzungshalt an 18.19 ab 18.24
Rottweil an 18.32
-----
Zubringer aus Rottweil mit 796
Rottweil ab 7.51
Neufra, Kreuzungshalt an 7.58 ab 8.02
Rietheim, Kreuzungshalt an 8.14 ab 8.17
Tuttlingen, Kreuzungshalt an 8.24 ab 8.33
Engen an 8.52
Aufruf:
Denkt bitte daran, dass die Unterhaltung von historischem Fahrzeugmaterial sehr kostspielig ist. Es wäre auch ein schöner "Zug" eines jeden Fotografen, der seine Sammlung durch die Leute bereichert, die in den Zügen sitzen und eine Fahrkarte kaufen, dem Verein eine kleine Spende zukommen zu lassen. Weiterhin sind diese Sonderfahrten nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter in den Vereinen möglich, die ihre Freizeit ohne finanzielle Gegenleistung opfern.
(Wenn die Spende etwas größer ausfällt hat sicherlich auch keiner was dagegen.
Reinhard
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:21
von Rangierer
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Denkt bitte daran, dass die Unterhaltung von historischem Fahrzeugmaterial sehr kostspielig ist. Es wäre auch ein schöner "Zug" eines jeden Fotografen, der seine Sammlung durch die Leute bereichert, die in den Zügen sitzen und eine Fahrkarte kaufen, dem Verein eine kleine Spende zukommen zu lassen. Weiterhin sind diese Sonderfahrten nur durch ehrenamtliche Mitarbeiter in den Vereinen möglich, die ihre Freizeit ohne finanzielle Gegenleistung opfern.
(Wenn die Spende etwas größer ausfällt hat sicherlich auch keiner was dagegen.
Und als Fahrgast hat man ja auch genügend Möglichkeiten, Fotos zu machen und zu filmen :genau/richtig: . Dafür gibt es ja die Fotohalte und die Scheinanfahrten. Wer mitfährt hilft dazu beizutragen , dass nächstes Jahr der Dreikönigsdampf vielleicht schon mit [strike]52 7579[/strike] 52 7596 gefahren wird. :zwinker:
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:38
von KBS720
Rangierer hat geschrieben: Und als Fahrgast hat man ja auch genügend Möglichkeiten, Fotos zu machen und zu filmen :genau/richtig: . Dafür gibt es ja die Fotohalte und die Scheinanfahrten. Wer mitfährt hilft dazu beizutragen , dass nächstes Jahr der Dreikönigsdampf vielleicht schon mit 52 7579 gefahren wird. :zwinker:
Naja Streckenfotos sind besser, zumal ich nicht das Geld für die Fahrt habe, aber irgendwann gibst ne Spende.
Achja die Lok heißt 52 7596 :Frol: und ich glaube nicht das die zum nächsten Dreikönigsdampf fertig ist, wenn das so weiter geht *duck und weg*
Gruß Andreas
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 21:06
von Rangierer
KBS720 hat geschrieben: und ich glaube nicht das die zum nächsten Dreikönigsdampf fertig ist, wenn das so weiter geht *duck und weg*
Kann schon sein, wenn das DLW Meiningen weiter so rum trödelt :pfeifen: :stop:
Re: EFZ Sonderfahrt am 2.1.2010 nach Seebrugg
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 22:34
von Christian
Soderle, die Fahrten sind vorbei, jetzt muss die Beute präsentiert werden...
Der erste Fotopunkt führte uns nach Döggingen, auch wenn wir 800m vom Bahnhof entfernt standen...
Der zweite führte uns an den Km 61.8 der Höllentalbahn:
Und der letzte, der mich dann doch sehr vor Kälte klappern lies, nach Donaueschingen:
Hier habe ich dann noch ein kleines Video, um das einfach noch einmal bewegt sehen zu können...
Ebenfalls habe ich hier noch ein kleines "Extra" was, weiter Oben bereits schon einmal, in einer
etwas anderen Position auftaucht. Doch diese Wirkung, haut mich um ... :baff:
Gute Nacht,
Christian, der morgen mittag am Bodensee "Gestreifte Hörnchen" knipsen, filmen geht...