Seite 1 von 3
30 Jahre Museumsbahn Wutachtal
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 11:02
von Tf Reinhard
In diesem Jahr feiert die Sauschwänzlebahn ihr 30-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden an den Pfinsttagen statt. Jedoch wird es in Blumberg keine Lokparade mehr geben, da durch den Ringzuganschluß nicht mehr genügend Rangiermöglichkeiten zu Verfügung stehen. Allerdings sollten evtl die Bahnhöfe Grimmelshofen und Epfenhofen besetzt werden, damit mehrere Züge gleichzeitig unterwegs sein können.
Nähere Infos zum Sonderprogramm gibt es dann hier. :idee:
Reinhard
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 12:00
von Benutzer 14 gelöscht
Dann sind wir mal gespannt, was dieses Jahr auf die Beine gestellt wird, nahcdem der "Bahnerlebnistag" letztes Jahr schon so ein Erfolg war. Vielleicht kommt dieses Jahr der Schie-Stra-Bus? *duckundweg* :mrgreen:
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:31
von Tf Reinhard
Hallo, schön dich hier begrüßen zu können (dann wird es vielleicht auch unter "Ringzug" etwas lebhafter.
Zum Schie-Stra-Bus:
Das ist aus zwei Gründen nichts geworden. Zum einen haben die bemerkt, daß man auch damit hätte fahren wollen, da stieg der Preis auf einmal auf eine höhe jenseits von Gut und Böse. Und dann wurde er (Verlegenheitslösung?) selbst gebraucht.
Reinhard
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 13:14
von Kinzigtalbahner
Ich hoffe das sich die Hzl mit ihren MAN Schienenbussen beteiligt, die Dinger sind echt in Ordnung (in der Hoffnung die Hzl ließt hier gerade mit :D). Die DB könnte an den Festtagen ja die Züge nach Weizen in festem Takt und evtl. verlängert nach Blumberg verkehren lassen.
Kinzigtalbahner.
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:09
von Tf Reinhard
Du willst doch nicht etwa die Walfische zwischen die Museumszüge schieben? Dann doch lieber die MAN mit auf die Strecke bringen. Würde mich natürlich in den Fingern jucken dann selbst zu fahren :mrgreen:
Jedenfall werde ich an diesen Tagen auch im Dienst sein. Entweder im normalen Dienst ( Naturparkexpress wäre mal wieder nicht schlecht ) oder durch Vereinsarbeit beim Sauschwänzle.
Reinhard
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:46
von Benutzer 14 gelöscht
Och, die Wale würden sich auf der Strecke auch mal ganz gut machen. Mal was modernes :-) Oder man fährt mit dem NPE durch bis Weizen. Das bietet sich ohnehin an für eine anschließende Fahrradtour bis Lauchringen.
Der Schi-Stra-Bus müsste es für mich nicht unbedingt sein. Ich weiss nur zu gut, woran das letztes Jahr gescheitert ist. :-/ Ich finde jedoch, (Uerdinger) Schienenbusse würden sich auf der Strecke (mal wieder) gut machen.
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:29
von Christian
[quote=""ortenau-s-bahner""]Oder man fährt mit dem NPE durch bis Weizen. Das bietet sich ohnehin an für eine anschließende Fahrradtour bis Lauchringen.[/quote]
Also wenn man sowas mal auf die Beine stellen könnte, wäre schon Fotofuzzi an Tour :schaffner: . Denn wan sieht man schon einmal 2 NE81 und einen Packwagen auf der Wutachtalbahn?! :elch:
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:21
von Tf Reinhard
Vielleicht erfahre ich ja schon etwas, wenn ich am Samstag wieder etwas mitarbeite.
Reinhard
Verfasst: Sa 10. Feb 2007, 22:23
von Tf Reinhard
Also, viel darf ich nicht verraten. Jedenalls sollen 3 Züge mit 6 Dampfloks gleichzeitig unterwegs sein. Es kommen also ein paar Gastloks. Auch kommt ein "Leckerbissen" aus der Schweiz, zu dem ich noch nicht mehr verraten darf! Und ob eine weitere Überraschung klappt ist noch nicht sicher.
Zur Eröffnung wird es in diesem Jahr keinen Fotogüterzug geben, weil die Sache einfach zu teuer ist. Da Niemand bereit ist für einen exakten Fahrplan einen kleinen Obulus auszugeben, hängen diese Kosten Monate nach. Hätte jeder Fotofuzzi an der Strecke nur 1-2 Euro ausgegeben, hätte sich dieser Zug bezahlt gemacht. Leider sind auch Sponsoren, also irgendwelche Firmen, immer weniger bereit Gelder locker zu machen.
Dabei fällt mir gerade ein (ich bekomme nichts dafür, habe auch sonst keinen Vorteil und es hat mich keiner dazu aufgefordert):
Habt ihr nicht Lust Mitglied zu werden? Es geht hier nicht nur um Mitgliedsbeiträge, sondern auch um aktive Mitarbeit.
Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden.
Reinhard
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 13:14
von Tf Reinhard
Nach jetzigem Stand wird es wohl keinen Museumszug (so wie es im letzten Jahr der Fall war) auf dem Reststück nach Immendingen geben.
Reinhard