Halblustlose Fototour über die Alb [m9B]
Verfasst: Di 22. Dez 2009, 22:49
Hallo,
heute war so ein Tag, bei dem ich nicht so recht weiß, was ich von ihm halten soll: Ursprünglich war eine Tagestour aufs HzL-Stammnetz geplant, die Wetterprognosen mit 80 % Niederschlagswahrscheinlichkeit haben mich dann aber davon abgehalten. Also nochmal ne Runde ausschlafen und mal eben den 56087 mit etwas Schnee fuzzen:

Die Kamera war irgendwie noch verstellt, statt Serienbild gab´s zwei Einzelbilder, halbwegs hat´s im heimatlichen Schnoida gepasst, wenn auch der Zug hätte länger sein dürfen.
Nachdem ich zuhause dann noch etwas erledigt hatte, war es am Himmel auf einmal blau geworden, wobei ich schon die Befürchtung hatte, dass es sich wieder zuzieht. Trotzdem bin ich dann losgezogen, zuerst sollte es etwas an die 750 gehen. Die Sonne kam nach anfänglichem Schwächeln sogar noch einmal heraus und das für eine ganze Weile, für mehr als saubere 101er (dafür mehrere) hat es auf Schienen aber leider nicht gelangt:

Unbekannte 101er mit nicht sichtbarer Kollegin am Zugschluss gen Stuttgart.

Kaum war die Sonne weg, kam das Highlight des Tages, wobei man das -light ja dann auch streichen kann... (151 087 mit gemischtem Gz gen Ulm)
Zehn Minuten später bin ich dann weiter Ri. Münsingen, dort wollte ich vor den Ferien endlich mal noch den 628 auf der Albbahn mit Schnee haben. Blöderweise hatte ich die Abfahrtzeit von Münsingen und Gomadingen im Kopf vertauscht, so dass das EG von Münsingen im besten Sonnenschein lag, nur der 628 drei Minuten vor meiner Ankunft dort nach Gomadingen abgefahren war *hmpf*
Ihn einzuholen ist mir leider nicht geglückt, so dass ich mich für die Rückfahrt postierte und bei Marbach ein befriedigendes Motiv entdeckte:

Vor Grafeneck hatte ich den Triebwagen wieder eingeholt, nach dem kurzen Halt dort gelang nach einem weniger tollen Streiflichtbild folgender Nachschuss:

Am Abzweig auf die Straße nach Münsingen kam dann gerade von links ein Stammholzlaster mit einer Schlange Autos dahinter, um wenige Augenblicke hat es nicht mehr vor den Laster gelangt, so dass ich das inoffizielle Wettrennen 628 vs. Langholzlaster gen Münsingen aus der Verfolgerperspektive beobachten durfte. Mit einem weiteren Bild vor Münsingen wurde es damit natürlich nix. Immerhin war es dort noch latent sonnig als 628 342 letztmalig für die Fahrt in die Abstellung nach Gammertingen wendete:

Hinter Münsingen wollte ich etwas mit Ortsblick machen, aber es fand sich keine rechte Perspektive. Da so langsam auch der Zug kam, gab´s notgedrungen dann eben 628 mit funktionslosem Telegraphenmast:

Vor Gomadingen wanderte dann noch diese Bachschlaufe im letzten Licht mit ins Bild:

Auf dem Rückweg war mir dann noch nach Nachtbildchen, so dass ich mir eine RB in Geislingen vornahm. Ohne Fahrplankenntnis kam eine solche gerade an, als ich den Bahnsteig betrat, so dass die gewünschten Bilder entstehen konnten:

Grüße, Hannes
heute war so ein Tag, bei dem ich nicht so recht weiß, was ich von ihm halten soll: Ursprünglich war eine Tagestour aufs HzL-Stammnetz geplant, die Wetterprognosen mit 80 % Niederschlagswahrscheinlichkeit haben mich dann aber davon abgehalten. Also nochmal ne Runde ausschlafen und mal eben den 56087 mit etwas Schnee fuzzen:

Die Kamera war irgendwie noch verstellt, statt Serienbild gab´s zwei Einzelbilder, halbwegs hat´s im heimatlichen Schnoida gepasst, wenn auch der Zug hätte länger sein dürfen.
Nachdem ich zuhause dann noch etwas erledigt hatte, war es am Himmel auf einmal blau geworden, wobei ich schon die Befürchtung hatte, dass es sich wieder zuzieht. Trotzdem bin ich dann losgezogen, zuerst sollte es etwas an die 750 gehen. Die Sonne kam nach anfänglichem Schwächeln sogar noch einmal heraus und das für eine ganze Weile, für mehr als saubere 101er (dafür mehrere) hat es auf Schienen aber leider nicht gelangt:

Unbekannte 101er mit nicht sichtbarer Kollegin am Zugschluss gen Stuttgart.

Kaum war die Sonne weg, kam das Highlight des Tages, wobei man das -light ja dann auch streichen kann... (151 087 mit gemischtem Gz gen Ulm)
Zehn Minuten später bin ich dann weiter Ri. Münsingen, dort wollte ich vor den Ferien endlich mal noch den 628 auf der Albbahn mit Schnee haben. Blöderweise hatte ich die Abfahrtzeit von Münsingen und Gomadingen im Kopf vertauscht, so dass das EG von Münsingen im besten Sonnenschein lag, nur der 628 drei Minuten vor meiner Ankunft dort nach Gomadingen abgefahren war *hmpf*
Ihn einzuholen ist mir leider nicht geglückt, so dass ich mich für die Rückfahrt postierte und bei Marbach ein befriedigendes Motiv entdeckte:

Vor Grafeneck hatte ich den Triebwagen wieder eingeholt, nach dem kurzen Halt dort gelang nach einem weniger tollen Streiflichtbild folgender Nachschuss:

Am Abzweig auf die Straße nach Münsingen kam dann gerade von links ein Stammholzlaster mit einer Schlange Autos dahinter, um wenige Augenblicke hat es nicht mehr vor den Laster gelangt, so dass ich das inoffizielle Wettrennen 628 vs. Langholzlaster gen Münsingen aus der Verfolgerperspektive beobachten durfte. Mit einem weiteren Bild vor Münsingen wurde es damit natürlich nix. Immerhin war es dort noch latent sonnig als 628 342 letztmalig für die Fahrt in die Abstellung nach Gammertingen wendete:

Hinter Münsingen wollte ich etwas mit Ortsblick machen, aber es fand sich keine rechte Perspektive. Da so langsam auch der Zug kam, gab´s notgedrungen dann eben 628 mit funktionslosem Telegraphenmast:

Vor Gomadingen wanderte dann noch diese Bachschlaufe im letzten Licht mit ins Bild:

Auf dem Rückweg war mir dann noch nach Nachtbildchen, so dass ich mir eine RB in Geislingen vornahm. Ohne Fahrplankenntnis kam eine solche gerade an, als ich den Bahnsteig betrat, so dass die gewünschten Bilder entstehen konnten:

Grüße, Hannes