Seite 1 von 1
Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 13:57
von Sascha
Hallo,
was haltet Ihr von dem ("unbearbeiteten") Bild, das am ehm. Güterbahnhof in Haslach entstanden ist. Standort war am Prellbock beim Abzweig zur Hukla (Andreas und Marvin wissen wo :zwinker: ).
Meiner Meinung nach:
1. Front zu dunkel
2. Seite zu hell
3. der Mastschatten stört irgendwie
Bitte um eure Meinung.
MFG
Sascha
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 15:29
von Markus_LoC
Hallo Sascha!
Das mit dem Frontschatten ist natürlich so eine Sache, der IC 2370 (ich denk mal den hast du abgelichtet) ist nunmal werktags der einzige IC gen Norden, um da Abhilfe zu schaffen muss ein Stellenwechsel her. Die Seite der 101 find ich aber gut ausgeleutet, nicht umbedingt zu hell. Auch der Mastschatten stört nur wenig.
Was ich allerdings ändern würde ist, den Zug beim 2.Wagen (Bvmz, wo ist das Bistro?) abzuschneiden. Ich weiß natürlich nicht was noch rechts im Bild ist, aber wenn du die Kamera etwas nach rechts schwenkst und dann auslöst wenn der Stromabnehmer der 101 beispielsweise direkt neben dem Turmmast ist sollte der ganze Zug drauf sein. Einfach mal ausprobieren, bringt wirklich was fürs Gesamt-Erscheinungsbild!
Sonst ein sehr solides Bild, auch das ausgeleuchtete Fahrwerk an Lok und Wagen gefällt mir!
Ich bin aber auch auf andere Meinungen gespannt!
Grüße vom Bodensee :hallo/ade:
Markus
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 15:55
von KBS720
Ja Markus hat das grobe schon gesagt. Für den IC 2370 kenne ich nur eine Stelle die im Licht ist (Römer bei Nußbach :pfeifen: ). Es wäre nicht schlecht wenn der ganze Zug drauf wäre :Frol:
Gruß Andreas
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 16:21
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:Ja Markus hat das grobe schon gesagt. Für den IC 2370 kenne ich nur eine Stelle die im Licht ist (Römer bei Nußbach :pfeifen: ). Es wäre nicht schlecht wenn der ganze Zug drauf wäre :Frol:
Gruß Andreas
Ich hätte Ihn komplett draufgekriegt, wenn ich weiter richtung ZG gelaufen wäre, leider hatte er Verspätung und ich dachte, er wäre schon durch.
Markus_LoC hat geschrieben:Das mit dem Frontschatten ist natürlich so eine Sache, der IC 2370 (ich denk mal den hast du abgelichtet) ist nunmal werktags der einzige IC gen Norden, um da Abhilfe zu schaffen muss ein Stellenwechsel her. Die Seite der 101 find ich aber gut ausgeleutet, nicht umbedingt zu hell. Auch der Mastschatten stört nur wenig.
Was ich allerdings ändern würde ist, den Zug beim 2.Wagen (Bvmz, wo ist das Bistro?) abzuschneiden. Ich weiß natürlich nicht was noch rechts im Bild ist, aber wenn du die Kamera etwas nach rechts schwenkst und dann auslöst wenn der Stromabnehmer der 101 beispielsweise direkt neben dem Turmmast ist sollte der ganze Zug drauf sein. Einfach mal ausprobieren, bringt wirklich was fürs Gesamt-Erscheinungsbild!
Wie schon Andreas gesagt, ist der Zug überraschend gekommen, Ausfahrsignal war Rot, normalerweise werden sie mit dem Einfahrsignal vor Haslach durchgeschaltet (außer ein anderer Zug ist noch zwischen Hasle und Biberach - Blockabstand). Wäre ich tatsächlich weiter hinten, hätte ich Ihn komplett draufgekriegt. Ich war froh, Ihn überhaupt so aufs Bild zu bekommen.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 19:58
von Friederich
Servus Sascha,
mir machen weniger solche kleine Unzulänglichkeiten wie Frontschatten oder leicht zu hell (mag an meinem Monitor liegen) Sorgen, sondern eher die Exif-Daten des Bildes. Ich wollte sehen, um welche Zeit das Foto gemacht wurde - und was sehe ich:
[warning]Original Datum/Zeit 2009:12:01 23:46:51 :schok:[/warning]
Grüßle
Friederich
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 20:42
von Tf Reinhard
Friederich/Sascha hat geschrieben:Original Datum/Zeit 2009:12:01 23:46:51
Super Qualität für eine Nachtaufnahme :JUHU:
Reinhard
Re: Testbild am Güterbahnhof HAslach
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 13:37
von KBS720
uih schon so spät da hatte der IC 2370 aber gute 12 Stunden + :pfeifen: