Am km 48,1 der Zollernalbbahn (3B)
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 20:52
und dass es wirklich der Kilometer 48,1 ist, beweist dieses “alte“ Foto:

Hallo liebe Forengemeinde,
dazu hätte ich gleich einmal eine Frage:
Dieser Kilometerstein stammt vermutlich noch von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen, welche die Strecke Zwischen Balingen und Sigmaringen Anfang Juli 1878 dem Verkehr übergab. Warum finden sich auf den alten Kilometersteinen teilweise die Angaben in ungeraden Zahlen? Weiß das jemand?
Nun zu den weiteren Bildern:

Um 14:13 Uhr fahren die beiden unerkannt geblieben RS1 der HzL als RB 85761 in Richtung Sigmaringen. Im Hintergrund ist das Dörfchen Dürrwangen zu sehen.

Nach ein paar Minuten fuhr mir dann dieser 611er aus der Gegenrichtung vor die Linse.
Die beiden Berge im Hintergrund sind der Böllat (links) und die Schalksburg (rechts).
Während ich nun dastand und auf Züge wartete, ist der Mond aufgegangen. Zeit also meine Zelte abzubrechen, und nach Hause zu fahren.
Grüßle
Friederich

Hallo liebe Forengemeinde,
dazu hätte ich gleich einmal eine Frage:
Dieser Kilometerstein stammt vermutlich noch von den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen, welche die Strecke Zwischen Balingen und Sigmaringen Anfang Juli 1878 dem Verkehr übergab. Warum finden sich auf den alten Kilometersteinen teilweise die Angaben in ungeraden Zahlen? Weiß das jemand?
Nun zu den weiteren Bildern:

Um 14:13 Uhr fahren die beiden unerkannt geblieben RS1 der HzL als RB 85761 in Richtung Sigmaringen. Im Hintergrund ist das Dörfchen Dürrwangen zu sehen.

Nach ein paar Minuten fuhr mir dann dieser 611er aus der Gegenrichtung vor die Linse.
Die beiden Berge im Hintergrund sind der Böllat (links) und die Schalksburg (rechts).
Während ich nun dastand und auf Züge wartete, ist der Mond aufgegangen. Zeit also meine Zelte abzubrechen, und nach Hause zu fahren.
Grüßle
Friederich