Seite 1 von 1

Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:58
von Markus_LoC
Guten Abend Forengemeinde!

Ich möchte euch hier den aktuellen Stand (25.11.09) der Gleisbauarbeiten in Radolfzell zeigen. Konkret geht es um das neue Ausziehgleis am westlichen (Rtg.Singen) Bahnhofsvorfeld. Anbei ein paar Bilder der vorbeifahrenden Züge.

Bild
Zunächst der Blick von oben. Das neue Gleis ist klar zu erkennen, vom alten Ablaufberg ist dagegen nichts mehr zu sehen. Links die Hauptstrecke, Blickrichtung Singen(Htw).

Bild
IRE 5184 mit Schublok Br 146.2 hat soeben Radolfzell verlassen. Entlang des neuen Gleises in voller Länge befindet sich noch der rot/weiß gestreifte Bauzaun.

Bild
Blick in die andere Richtung: Doppeltraktion Br 611 als IRE 3109 nach Ulm Hbf. Hier gut zu sehen, das neue Ausziehgleis ist wesentlich länger als der längst nicht mehr genutzte Vorgänger.

Bild
Schön, dass er (zumindest bis jetzt) überlebt hat: Kilometerstein 392,9. Das Gleis an sich liegt noch lose auf dem Schotter, der Einsatz einer Stopfmaschine ist nun gefragt.

Bild
Dadurch, dass nun entlang der Baustelle in großem Stil freigeschnitten wurde ergeben sich inzwischen noch nie dagewesene Fotostellen. Hier Doppeltraktion RABe 526 als SBB 79843 am Einfahrsignal Radolfzell.

Bild
Ebenfalls neu ist eine, von mir stehts vermisste, Stelle, in der auch mal das Radolfzeller Münster zu sehen ist. RABe 521 005 "Regio S-Bahn Basel" mit RABe 526 als SBB 79846

Bild
Oder diese Variante für die Gegenrichtung: RB 22769 nach Friedrichshafen Stadt

BildENDE
ENDE

:hallo/ade:

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Mi 25. Nov 2009, 19:59
von Schienenstoß
Danke

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:22
von KBS720
Mal ne saudoofe Frage? Wozu braucht man in Radolfzell das Ausziehgleis?

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:25
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:Mal ne saudoofe Frage? Wozu braucht man in Radolfzell das Ausziehgleis?
Gute Frage, nächste Frage: "Was ist ein Ausziehgleis ????? :Kopf_Kratz: :Kopf_Kratz: :Kopf_Kratz: "

MFG

Sascha

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:31
von Markus_LoC
Hi Andi!

Also, mit dem Beschluss das neue Ausziehgleis zu bauen, hat man gleichzeitig entschieden, 2 Gleise des Güterbahnhofs zurückzubauen. Das neue Ausziehgleis wird hauptsächlich dann benötigt wenn wiedereinmal Bauarbeiten stattfinden und der Radolfzeller Güterbahnhof nahezu vollständig belegt ist. Es soll Rangierbewegungen ganzer Züge oder Wagengruppen ermöglichen und als zusätzlicher Abstellplatz dienen.

@Sascha: Den Begriff "Ausziehgleis" hab ich einfach mal aus dem Bescheid des EBA über die Baumaßnahmen übernommen. Gemeint ist wohl einen Verlängerung (oder auch Ausdehnung) der derzeitigen Gleisanlagen, sodass Züge aus Güterbahnhof in westlicher Richtung "hinausziehen" können, ohne gleich die Hauptstrecke zu blockieren.

Grüße
Markus

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:33
von Sascha
Markus_LoC hat geschrieben: @Sascha: Den Begriff "Ausziehgleis" hab ich einfach mal aus dem Bescheid des EBA über die Baumaßnahmen übernommen. Gemeint ist wohl einen Verlängerung (oder auch Ausdehnung) der derzeitigen Gleisanlagen, sodass Züge aus Güterbahnhof in westlicher Richtung "hinausziehen" können, ohne gleich die Hauptstrecke zu blockieren.
Danke für die Erklärung :daumen hoch: :Genial: .

Sascha :hallo/ade:

Re: Bilder von Baustelle und Zugverkehr in Radolfzell (m.B.)

Verfasst: Do 26. Nov 2009, 13:52
von KBS720
Ach ok. Frei nachdem 2 weg 1 hin. Hoffentlich macht das nicht Schule :pfeifen: