Seite 1 von 1
Ausbauplanung?
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 00:50
von Bm235
Nachdem ich ja vor einiger Zeit mal über diese Strecke nach Freiburg gefahren bin, frage ich mich ob es für diese Strecke auch eine Ausbauplanung gibt?
Landschaftlich ist der Abschnitt Donaueschingen - Neustadt ja schön, aber viel zu schlecht trassiert und viel zu langsam. Ich habe ja mal von geplanten Begradigungen gelesen, wieso wurde das wieder fallen gelassen?
Die Reisezeit ist jedenfalls nicht gerade attraktiv.
Gut, da wirft man jetzt wieder das Geld in die Runde, nur man hat es ja auch für die kleinste Dorfstraße, da sollte man auch mal etwas für Strecken abseits der Neubaustrecken springen lassen.
Zusammen mit einer Begradigung könnte man dann auch gleich Neustadt - Donaueschingen elektrifizieren, das wäre ne tolle Sache.
So, ausgeträumt :schlafen:
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 07:38
von Benutzer 14 gelöscht
Zu den Ausbauplanungen dieser Strecke stand mal bei
DSO was.
Mit den aktuellen Fahrzeiten passt die Strecke halt relativ gut in den ITF. Außerdem ist sowieso kein Geld da.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 17:22
von Tf Reinhard
Bei einer Begradigung wären ja die schönsten Abschnitte der Strecke weg. Wenn ich da an die engen Kurven in den Einschnitten denke, die Gutachbrücke, die steilen Abhänge neben der Strecke und die kurvenreichen Tunnel - ich liebe diese Strecke.
Reinhard
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:11
von Bm235
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Bei einer Begradigung wären ja die schönsten Abschnitte der Strecke weg. Wenn ich da an die engen Kurven in den Einschnitten denke, die Gutachbrücke, die steilen Abhänge neben der Strecke und die kurvenreichen Tunnel - ich liebe diese Strecke.
Reinhard
Das mag sein, aber das ist halt keine Museumsbahn, dafür gibts doch die Sauschwänzlebahn. :grins:
Ich würde eine Modernisierung nur begrüßen, welche auch bessere Fahrzeiten nach Freiburg bringen würden, da man gerade hier gegen die Straße punkten kann, weil ja eine schnelle Straßenverbindung auch nicht vorhanden ist.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 00:09
von Bm235
Heute, auf meiner Schwarzwald-Abschiedstour, bin ich auch auf der Bundesstraße von Geisingen her an der Bahnlinie entlang gefahren und muss sagen, die Straße ist eigentlich gut ausgebaut, da ist die Bahnstrecke nicht konkurrenzfähig.
Langfristig muss man hier sicher was tun wenn man die Fahrgastzahlen abseits der touristischen Klientel steigern will. Meiner Meinung nach ist die Fahrzeit nach Freiburg viel zu lange für die kurze Entfernung.
Verfasst: So 15. Apr 2007, 23:14
von patrick_kn
Ich glaube kaum, dass hier ein größerer Ausbau zu erwarten ist. Dafür ist das Fahrgastpotential viel zu gering. Die immensen Kosten, die hier durch die hügelige Landschaft verursacht würden, würden sich nicht so schnell amotisieren. Ich finde, da gibt es weitaus wichtigere Projekte...
Aber träumen darf man ja... :grins:
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 15:19
von Bm235
patrick_kn hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass hier ein größerer Ausbau zu erwarten ist. Dafür ist das Fahrgastpotential viel zu gering. Die immensen Kosten, die hier durch die hügelige Landschaft verursacht würden, würden sich nicht so schnell amotisieren. Ich finde, da gibt es weitaus wichtigere Projekte...
Für den Ausbau der Bundesstraße hatte man das Geld aber anscheinend, obwohl es da auch viel wichtigere Projekte gibt, aber das Kostenargument gibts immer nur beim Schienenverkehr.
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 18:37
von patrick_kn
aber das Kostenargument gibts immer nur beim Schienenverkehr.
Ja leider. Wenn ich manchmal sehe wie das Geld dabei rausgeworfen wird, könnte man schon fast wieder kotzen. So hat man bei uns in Konstanz ein Teilstück der B33 saniert das eigentlich noch in perfekten Zustand war. Dafür fehlen widerum die Gelder, wenn man die Strassen links und rechts davon anschaut - die sind teilweise ware Buckelpisten (manchmal sogar so sehr, dass das fahren mit der erlaubten Geschwindigkeit dort ein sehr mulmiges Gefühl hervorruft).
Man muss die Politik nicht mehr verstehen... :irre: