Brückensanierung Kübelbachviadukt
Verfasst: Mo 2. Nov 2009, 20:00
Hallöchen :hallo/ade:
Hab ich gerade auf Schwarzwälder Bote.de gefunden.
Wie ich finde wird es auch mal Zeit, so fängt das Viadukt nach Aussage eines Tf so langsam an zu "wackeln" :Ohje ...: (Ich glaub aber ehr das liegt am Tfz :kicher: )
Hab ich gerade auf Schwarzwälder Bote.de gefunden.
Wie ich finde wird es auch mal Zeit, so fängt das Viadukt nach Aussage eines Tf so langsam an zu "wackeln" :Ohje ...: (Ich glaub aber ehr das liegt am Tfz :kicher: )
:zwinker:In schwindelnder Höhe gehen die vier Mitarbeiter vom Brückenbauhof in Karlsruhe (DB-Netz) täglich auf zahlreichen Brückenbauwerken der Bahn im Südwestbereich ihrem Beruf nach. Nun war das Kübelbachviadukt bei Aach an der Reihe.
Es handelt sich um reine Routinearbeiten, bei denen abgenutzte Nieten ausgetauscht und Pass-Schrauben ersetzt werden. An Fahrbahnlängsträger wurden Winkel ausgetauscht und Korrosionsschutz aufgetragen. Anlass für die Arbeiten war der Bericht eines Untersuchungstrupps, der bereits im Frühjahr in nächtlichen Zugpausen ausgerückt war.
Bevor mit den Wartungsarbeiten begonnen wurde, wurden zuerst besondere Gerüste montiert und Schutznetze über der B28 angebracht. Teilweise geht es in dem Zwischenräumen der Stahlkonstruktion sehr eng zu, wenn mit der Druckluftbohrmaschine gearbeitet wird. Es funkt und sprüht, wenn am Unter- und Obergurt der Brücke der Stahl bearbeitet wird. Über den Männern befinden sich die Gleise, auf denen ungehindert der Zugverkehr der Gäubahn weiter rollt. Wenn ein Zug über die Brücke donnert, verbreitet dies im Inneren des Gitterwerks einen Höllenlärm, der Respekt einflößt. Um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten, ist während der Bauphase ein Bauüberwacher vor Ort, der Kontakt mit dem Fahrdienstleiter hält.
Insgesamt aber befindet sich das Kübelbachviadukt mit einer Länge von etwa 400 Metern und einer Höhe von 40 Metern laut Fachkräften in einem guten Zustand. Immerhin stammt das Bauwerk aus dem Jahr 1879. Nach der Zerstörung durch die Wehrmacht im Jahr 1945 war das Viadukt zwischen 1948 und 1949 wieder instand gesetzt worden.