Faszination Modellbau, Friedrichshafen, 2009 (m15B)
Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 23:28
Servus Forengemeinde,
am Freitag, 30. 10. 2009 war ich in Friedrichshafen auf der Modellbau Bodensee. Es hat sich wirklich gelohnt. Allerdings hatte ich mit dem fotografieren ein bisschen Pech. Oftmals sind mir die Lokomotiven aus dem Schärfebereich hinausgefahren. Ich muss mich wohl 'mal richtig mit der Blitzfotografie auseinandersetzen.
Beginnen will ich mit einem Bild des MEC Ostallgäu/Ausserfern und deren Phantasie-Anlage in Spur N:

Eine 111er am Einfahrtsignal des Bahnhofs.
Der MEV "Fridrich List" Leipzig hatten einen Transportschaden am Rechner, auf der Anlage lief nichts. Freundlicherweise haben die Leute für die Fotografen ein paar Züge aufgestellt:

Zwei V180 sind mit einem Schnellzug beschäftigt.
Der MEC Neumarkt ist mit einer 7x2 Meter großen Spur 2m-Anlage angereist:

Lok 2 "Zillertal" der Zillertalbahn ist mit einem Personenzug nach Mayrhofen unterwegs.
Eine 43 Module umfassende Anlage in Spur H0 hatte der MEC Bregenz dabei. Nachgebildet ist die Arlberg-Westrampe:

Eine 1110 ist mit ihrem Güterzug unterwegs nach Bludenz und befährt gerade das Wälditobelviadukt.
Die MBF Leutkirch hatten eine H0-Anlage in L-Form dabei:

Ein Blick zum Bahnhof Altburg

01 147 zieht ihren D-Zug bergwärts über eine Schlucht.
Die Gehörlose-Eisenbahn-Freunde Offenbach zeigten ihre H0-Anlage:

Ob die 03 1014 im Original auch Güterzüge gezogen hat?

Der Car-System-Setra hat noch ein bisschen Zeit bis zur Abfahrt.
Die größte Anlage zeigte das Modulbau-Team-Köln-Bonn. Immerhin hatten die Leute 64 Module in Spur N dabei:

Am 9-ständigen Ringlokschuppen herrscht Hochbetrieb.

216 090 am Abzweig.
Nun für meinen Geschmack das absolute Highlight der Messe: Herr Hans-Heinrich Schubert mit seiner H0 US-Waldbahn. Nur etwa 30 cm breit, aber durchdetailiert .... Lasst einfach die Bilder wirken:



[hr][/hr]
Soviel zur Modellbahn, nun zu den Trucks:

Der Mercedes Benz Actros LH Kühlkoffer-Sattelzug "Herpa präsentiert 5 / Dinosaurier" im Original.
Hier ein Link zur Herpa-Seite.
Es gab auch noch andere Trucks, aber die standen recht ungünstig zum Bilder machen.
[hr][/hr]
Nun zu den Modell-Trucks:
Die DB auf 9 Achsen:

Ein 1:16 Fahrzeug der Modell-Truck-Freunde Freiburg.
So, das war ein kleiner Überblick über die Messe. Ich hoffe die Bilder gefallen trotz einiger Unzulänglichkeiten trotzdem.
Grüßle
Friederich
am Freitag, 30. 10. 2009 war ich in Friedrichshafen auf der Modellbau Bodensee. Es hat sich wirklich gelohnt. Allerdings hatte ich mit dem fotografieren ein bisschen Pech. Oftmals sind mir die Lokomotiven aus dem Schärfebereich hinausgefahren. Ich muss mich wohl 'mal richtig mit der Blitzfotografie auseinandersetzen.
Beginnen will ich mit einem Bild des MEC Ostallgäu/Ausserfern und deren Phantasie-Anlage in Spur N:

Eine 111er am Einfahrtsignal des Bahnhofs.
Der MEV "Fridrich List" Leipzig hatten einen Transportschaden am Rechner, auf der Anlage lief nichts. Freundlicherweise haben die Leute für die Fotografen ein paar Züge aufgestellt:

Zwei V180 sind mit einem Schnellzug beschäftigt.
Der MEC Neumarkt ist mit einer 7x2 Meter großen Spur 2m-Anlage angereist:

Lok 2 "Zillertal" der Zillertalbahn ist mit einem Personenzug nach Mayrhofen unterwegs.
Eine 43 Module umfassende Anlage in Spur H0 hatte der MEC Bregenz dabei. Nachgebildet ist die Arlberg-Westrampe:

Eine 1110 ist mit ihrem Güterzug unterwegs nach Bludenz und befährt gerade das Wälditobelviadukt.
Die MBF Leutkirch hatten eine H0-Anlage in L-Form dabei:

Ein Blick zum Bahnhof Altburg

01 147 zieht ihren D-Zug bergwärts über eine Schlucht.
Die Gehörlose-Eisenbahn-Freunde Offenbach zeigten ihre H0-Anlage:

Ob die 03 1014 im Original auch Güterzüge gezogen hat?

Der Car-System-Setra hat noch ein bisschen Zeit bis zur Abfahrt.
Die größte Anlage zeigte das Modulbau-Team-Köln-Bonn. Immerhin hatten die Leute 64 Module in Spur N dabei:

Am 9-ständigen Ringlokschuppen herrscht Hochbetrieb.

216 090 am Abzweig.
Nun für meinen Geschmack das absolute Highlight der Messe: Herr Hans-Heinrich Schubert mit seiner H0 US-Waldbahn. Nur etwa 30 cm breit, aber durchdetailiert .... Lasst einfach die Bilder wirken:



[hr][/hr]
Soviel zur Modellbahn, nun zu den Trucks:

Der Mercedes Benz Actros LH Kühlkoffer-Sattelzug "Herpa präsentiert 5 / Dinosaurier" im Original.
Hier ein Link zur Herpa-Seite.
Es gab auch noch andere Trucks, aber die standen recht ungünstig zum Bilder machen.
[hr][/hr]
Nun zu den Modell-Trucks:
Die DB auf 9 Achsen:

Ein 1:16 Fahrzeug der Modell-Truck-Freunde Freiburg.
So, das war ein kleiner Überblick über die Messe. Ich hoffe die Bilder gefallen trotz einiger Unzulänglichkeiten trotzdem.
Grüßle
Friederich