Seite 1 von 1
Streckensperrung
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:37
von Tf Reinhard
Der Zugverkehr zwischen Immendingen und Tuttlingen ist seit 9 Uhr morgens wegen eines brenneden
Unnimogs gesperrt.
RE nach Ulm fahren mittlerweile den Umweg über Engen .
Gruss mama bahnkutscher
Re: Streckensperrung
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 14:42
von Marvin
Re: Streckensperrung
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 16:37
von KBS720
Da floßen wohl ein paar Ampere :Frol: Wenigstens ist dem Fahrer nix passiert
Re: Streckensperrung
Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 19:49
von Tf Reinhard
Nachdem ich im Tuttlingen meinen Zug übernommen habe, stand ich etwa eine dreiviertel Stunde auf Gleis 5, da Niemand sagen konnte wie es weiter geht und wie lange es dauern wird. Da der Gegenzug nach Tuttlingen noch durch gekommen ist und somit kein Tf auf der Immendinger Seite war, wurde ich von einem Werkstattkollegen mit dem PKW abgeholt und sollte mit dem Ne81 nach Leipferdingen fahren. Leider war VT 237 (Frist) schon fertig. So fuhr ich dann mit einer Stunde Verspätung von Immendingen nach Leipferdingen. Die Fahrgäste der Rückfahrt informierte ich über einen bestellten SEV. Den die DB selbst organisieren wollte, oder wir die Kosten hätten übernehmen müssen. DB bestellt diesen logischerweise bei der DB-Tocher SBG - allerdings kam der Bus nicht aus Villingen, sondern aus Radolfzell :Kopf_Kratz: Tuticket, der clevere Nahverkehr, hat es auch nicht auf die Reihe gebracht einen Bus zu organisieren.
Nachdem die Dispo versucht hat etwas Klarheit zu bekommen ging es dann leicht verspätet wieder vom Bw an den Bahnsteig um Niemand nach Leipferdingen zu fahren. Die Fahrgäste nach Tuttlingen standen noch am Busbahnhof. Da ich durch Zufall mitbekommen habe, dass die Ulmer Züge über Engen umgeleitet werden, habe ich die schnell nach Gleis 4 geschickt. Durch diesen Gegenzug fuhr ich dann am Immendingen mit +20 nach Leipferdingen und somit mit +15 zurück bis Immendingen.
Mit PKW ging es dann wieder nach Tuttlingen, wo ich dann auch mit ca 15 Min Verspätung meinen Planzug übernommen habe. Durch verschobene und zum Teil verkürzte Kreuzungshalte - und entsprechender Fahrweise am Limit - waren es in Rottweil nur noch 3 Minuten. Einen SBG-Bus habe ich zwischen Immendingen und Tuttlingen jedoch nicht gesehen. Kann mir gut vorstellen, dass die Lautsprecher an den Bahnsteigen unterwegs wieder nur als Deko hingen.
Die Löscharbeiten zogen sich in die Länge, da nach eintreffen der Feuerwehr erst noch die Oberleitung abgeschaltet und geerdet werden musste. Anscheinend hat da nicht gleich einer daran gedacht. Der auf den Fotos abgebildete Traktor konnte den Unimog wohl nicht wegziehen. So wurde dann noch ein Kran angefordert.
Reinhard