Seite 1 von 1

Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:16
von Benutzer 14 gelöscht
Betriebsleiter FvM ist seit September nicht mehr bei der HzL sondern bei der SBB Deutschland in Konstanz tätig.

http://www.sbb-deutschland.de/artikel.p ... =395903469

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 08:35
von Christian
Mal schauen, ob dann später nicht die SBB Deutschland die
Bodensee-Gürtelbahn befahren wird... Denn ob der neue
genauso viel Spaß und Interesse an der Sache mitbringt,
steht noch in den Sternen... :Kopf_Kratz:

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 09:17
von KBS720
bahnkutscher jun. hat geschrieben:Mal schauen, ob dann später nicht die SBB Deutschland die
Bodensee-Gürtelbahn befahren wird... Denn ob der neue
genauso viel Spaß und Interesse an der Sache mitbringt,
steht noch in den Sternen... :Kopf_Kratz:

Hoffen wir mal das er so viel Spaß dran hat :zwinker:

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 09:53
von Tf Reinhard
Diese Meldung hätte ja eigentlich von mir vor Ort kommen müssen.

Ich denke aber, sollte die DB mal wieder einen ICE-Ersatz von einem anderen EVU fahren lassen, ist es sehr gut möglich, dass mal ein Flirt über die Gäubahn nach Stuttgart rauscht. :Lauser:

Reinhard

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 11:21
von Hannes
Es wäre auch vernünftiger auf einer durchgehend elektrifizierten Strecke ein elektrisches Fahrzeug einzusetzen anstatt mit Dieseltriebwagen unter Oberleitung zu fahren.

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 11:52
von Trucker
Tja LOGISTIK hat halt nichts mit LOGIK zu tun ist fast überall so

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: Sa 5. Sep 2009, 13:56
von Betriebsbahnhof
Hannes hat geschrieben:Es wäre auch vernünftiger auf einer durchgehend elektrifizierten Strecke ein elektrisches Fahrzeug einzusetzen anstatt mit Dieseltriebwagen unter Oberleitung zu fahren.
Es wäre auch vernünftiger diese Strecke auszubauen und noch vernünftiger wäre es, auch auf Kosten eines zusätzlichen Umlaufes, die Wendezeiten zu verlängern bzw. die Strecke endlich zu beschleunigen um genügend Puffer zu haben, die Fahrzeiten sind alles andere als Konkurrenzfähig.
Den Fernverkehr sollte einfach die SBB übernehmen, die DB hat doch eh kein Interesse daran, betreibt ihn nur damit ihn kein anderer bekommt.

Re: Personalveränderung beim Ringzug

Verfasst: So 6. Sep 2009, 17:11
von br415
bahnkutscher sen. hat geschrieben:ch denke aber, sollte die DB mal wieder einen ICE-Ersatz von einem anderen EVU fahren lassen, ist es sehr gut möglich, dass mal ein Flirt über die Gäubahn nach Stuttgart rauscht
So der Herr Frank von Meißner ist jetzt anzutreffen in Konstanz.
Es wäre zwar nicht schlecht wenn ein Seehas nach Stuttgart fahren würde (als ICE Ersatz Leistung - hoffentlich nicht zu oft).

Jedoch ist der Seehas (wenn nicht gerade keine Schule und auch keine Hauptverkehrszeit ist ) Relativ knapp bestückt, für den Seehas reicht es. Es stehen insgesamt 9 Seehas Flirt`s zur Verfügung die in den Hautpverkehrszeiten unter anderm in Doppeltraktion fahren.

So September ist, dann müsste man ja bald Tanken können in Stockach :zwinker:

Gruß Baden