Seite 1 von 2
Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 19:03
von Tf Reinhard
Ab kommenden Montag fährt täglich ein Rübenzug von Schaffhausen nach Kornwestheim. In Rottweil werden sie zwischen 10 und 11 Uhr erwartet. Den Sonntag lasse ich gleich weg, da es bei der Durchfahrt auf jeden Fall dunkel ist. Die Züge haben nach bisherigen Informationen eine Länge von 320m.
Reinhard
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 19:22
von Marvin
Wie ist denn die Bespannung, weiß das jmd.?
Ich meine mich zu erinnern, das es letztes Jahr solche Züge mit 218 gab???
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 19:24
von KBS720
Klingt spannend! Ich glaueb ich mich da auf. Gibst da Stellen die im Licht sind. Gäubahn ist noch nicht so Gebiet :verlegen:
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 20:23
von Christian
Ich würde dort eher einmal auf dem Einsatz der Loks aus der
Traxx-Familie tippen. Sprich, 185.1, 185.2 oder gar 185.3. Ne
185.5 wäre ja auch interessant. (Privatebahnen...)
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 20:44
von Friederich
KBS720 hat geschrieben: .... Gibst da Stellen die im Licht sind.....
Wird schwierig um die Zeit. Die Gäubahn ist 'ne Nord-Süd-Verbindung. Bei nach Norden fahrenden Zügen wird die Front wohl immer im Schatten sein.
Falls es jemand besser weiß - ich lasse mich gerne belehren.
bahnkutscher.sen hat geschrieben:Ab kommenden Montag fährt täglich ein Rübenzug von Schaffhausen nach Kornwestheim. In Rottweil werden sie zwischen 10 und 11 Uhr erwartet .......
Weißt Du schon, bis wann das so sein wird?
Grüßle
Friederich
Edit: Zusatz
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 20:51
von KBS720
Also ich hatte das mal gefunden ich weiß aber nicht wie es mit der Vegetation aussieht
Google Maps
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:01
von Friederich
Stimmt, das könnte klappen. Laut Satelitenfoto (das wahrscheinlich schon ein paar Jahre alt ist - gibt es nicht viel störendes Gebüsch.
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:36
von Tf Reinhard
Das dürft so ziemlich der einzige Platz sein, der vom Winkel her passt, sofern der Zug nicht viel später kommt als momentan genannt wird. Allerdings müsste das, wenn ich mich richtig erinnere - so oft fahre ich dieses Stück nicht, eine Aufnahme von unten nach oben geben.
@ Friderich: Man spricht von 5 Tagen
Reinhard
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:45
von KBS720
Also bis Samstag? Klingt nach mehreren Aufnahmen :daumen hoch:
Re: Rübenzüge über die Gäubahn
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 21:58
von Tf Reinhard
KBS720 hat geschrieben:Also bis Samstag?
Montag = 1 Tag
Dienstag = 2 Tage
Mittwoch = 3 Tage
Donnerstag = 4 Tage
Freitag = 5 Tage
Ich weiss allerdings nicht, ob mein Informant den Sonntag in diese 5 Tage eingerechnet hat. Leider habe ich nicht selbst mit ihm gesprochen, war ja im hessischen unterwegs.
Reinhard