Fehlende ZUBs in den REs und arktische Temperaturen
Verfasst: Fr 28. Aug 2009, 23:54
Ist es eigentlich normal, dass in den REs zwischen Singen und Stuttgart keine ZUBs an Bord sind?
Heute im RE 19611 nach Singen (Singen an 16:40Uhr) hat sich jedenfalls keiner blicken lassen. Lediglich der SnackCaddy hat beim 10ten mal fragen ob man nicht doch was trinken möchte irgendwie "leicht" genervt...
Auf meine Anfrage bei diesem einzig sichtbaren Service-MA der DB ob er denn eventl. die Klimaanlage auf ein erträgliches Maß zurückdrehen könne, antwortete er mir, dass er das nicht könne und ausserdem niemand an Bord des Zuges sein (wollen wir mal hoffen, dass ein Tf mit dabei war... :zwinker: ).
Die Klimaanlagen in den Wagen der 2.Klasse waren jedenfalls jenseits von Gut und Böse eingestellt. Ich habe so derartig gefroren, dass ich in die 1.Klasse ausgewichen bin - kam ja sowieso niemand...
So langsam freue ich mich über jeden n-Wagen mit Übersetzfenstern. Da kann man die Temperatur wenigstens selbst regulieren (und schwitzen war schon immer gesünder als am Sitz festfrieren!). Manchmal nervt das Zeug echt...
Heute im RE 19611 nach Singen (Singen an 16:40Uhr) hat sich jedenfalls keiner blicken lassen. Lediglich der SnackCaddy hat beim 10ten mal fragen ob man nicht doch was trinken möchte irgendwie "leicht" genervt...
Auf meine Anfrage bei diesem einzig sichtbaren Service-MA der DB ob er denn eventl. die Klimaanlage auf ein erträgliches Maß zurückdrehen könne, antwortete er mir, dass er das nicht könne und ausserdem niemand an Bord des Zuges sein (wollen wir mal hoffen, dass ein Tf mit dabei war... :zwinker: ).
Die Klimaanlagen in den Wagen der 2.Klasse waren jedenfalls jenseits von Gut und Böse eingestellt. Ich habe so derartig gefroren, dass ich in die 1.Klasse ausgewichen bin - kam ja sowieso niemand...
So langsam freue ich mich über jeden n-Wagen mit Übersetzfenstern. Da kann man die Temperatur wenigstens selbst regulieren (und schwitzen war schon immer gesünder als am Sitz festfrieren!). Manchmal nervt das Zeug echt...