Kurzer Ausflug in die Schweiz
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 17:29
Wir haben heute mal einen kleinen Ausflug in die Schweiz gemacht. Wer aber jetzt Bilder von schweizer Loks erwartet hat Pech gehabt. Ab Schaffhausen fahren täglich 6 Vollzüge mit Schotter nach Wilchingen-Hallau, die dort in die Kiesgrube geschüttet werden (nein, nicht die Züge - nur der Inhalt der Wagen). Bespannt werden die Züge mit 2 x 218.

Wilchingen liegt an der Strecke Schaffhausen - Basel. Deshalb sieht hier alles recht deutsch aus. Die Einfahrt von Wilchingen bietet noch fotogene Formsignale. Hier mit einem IRE aus Basel.

Den Schotterzug wollten wir kurz hinter Schaffhausen aufnehmen, weil da die Strecke mit 18°/oo ansteigt. Um einen passenden Punkt zu finden war die Zeit doch etwas zu knapp. Leider haben wir beim Haltepunkt Neuhausen keinen passenden Parkplatz gefunden. Gerne hätten wir hier Film- vor allem aber auch Tonaufnahmen gemacht. Deshalb haben wir uns die Brücke an der westlichen Ausfahrt von Schaffhausen ausgesucht. 218-333 zieht.

Deutlich ist die Steigung der abzweigenden Strecke zu erkennen. 218-249 schiebt.

Die ziehende 218 setzt sich an der geleerten Zug. Danach drückt die schiebende 218 den vollen Zug auf das zweite Gleis. Nachdem der Leerzug wieder im Bahnhof steht, hängt sich die zweite Lok wieder an das Ende des Zuges.

Für die Regionalzüge zwischen Schaffhausen und Erzingen pendeln 641 im Stundentakt.

Der leere Schotterzug auf dem Weg nach Schaffhausen.
Sollte es uns bei Gelegenheit mal wieder in die Schweiz verschlagen, werden wir zusehen, ob wir nicht auch mal etwas mehr schweizer Rollmaterial auf die Speicherkarte brennen können.
Reinhard

Wilchingen liegt an der Strecke Schaffhausen - Basel. Deshalb sieht hier alles recht deutsch aus. Die Einfahrt von Wilchingen bietet noch fotogene Formsignale. Hier mit einem IRE aus Basel.

Den Schotterzug wollten wir kurz hinter Schaffhausen aufnehmen, weil da die Strecke mit 18°/oo ansteigt. Um einen passenden Punkt zu finden war die Zeit doch etwas zu knapp. Leider haben wir beim Haltepunkt Neuhausen keinen passenden Parkplatz gefunden. Gerne hätten wir hier Film- vor allem aber auch Tonaufnahmen gemacht. Deshalb haben wir uns die Brücke an der westlichen Ausfahrt von Schaffhausen ausgesucht. 218-333 zieht.

Deutlich ist die Steigung der abzweigenden Strecke zu erkennen. 218-249 schiebt.

Die ziehende 218 setzt sich an der geleerten Zug. Danach drückt die schiebende 218 den vollen Zug auf das zweite Gleis. Nachdem der Leerzug wieder im Bahnhof steht, hängt sich die zweite Lok wieder an das Ende des Zuges.

Für die Regionalzüge zwischen Schaffhausen und Erzingen pendeln 641 im Stundentakt.

Der leere Schotterzug auf dem Weg nach Schaffhausen.
Sollte es uns bei Gelegenheit mal wieder in die Schweiz verschlagen, werden wir zusehen, ob wir nicht auch mal etwas mehr schweizer Rollmaterial auf die Speicherkarte brennen können.
Reinhard