Seite 1 von 1

Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 18:30
von Sascha
Hallo,

ich habe hier ein paar Besonderheiten von heute und von letzter Woche, die Bilder sind noch nicht bearbeiten[strike]/ wurden bearbeitet:[/strike]

Bild
VT 910 am 15.08.2009 in Offenburg auf Gleis 4

Bild
218 398-0 in Offenburg im Abstellfeld, die Lok stand schon am Tag vorher auf dem Gleisfeld am Prellbock (ebenfalls am 15.08.2009)

Bild
111 048-5 mit dem RE fährt am 18.08.2009 durch Lahr

Bild
143 145-1 fährt mit einem RB in Lahr auf Gleis 1 ein

Bild
212 329-7 in alter Farbgebung fährt in der vollen Sonne durch Lahr mit einem Rungenwagenzug

Und hier das Krokodil:

Bild
Bild
Bild
194 051-9 "Stadt Singen" mit einem Güterwagenzug in Lahr :JUHU:

Erst die 146 110 und 146 111 auf der Schwarzwaldbahn (heute morgen mit RE 4740) und auf der Rheintalbahn eine 111er vor einem Dostozug und eine 143er vor n-Wagen. Im Moment haben wir eine ganz schöne Lokvielfalt auf den Strecken rund um Offenburg und Lahr.

MFG

Sascha :hallo/ade:

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 19:04
von Tf Reinhard
Da hast du ja echt ein Schmankerl erwischt.

Reinhard

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 19:52
von KBS720
Das klingt nach 146er Mangel. Sind da ein paar 146.2 gestorben :ahnung:

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Di 18. Aug 2009, 21:18
von Thomas Glunk
die sanella V100 ist ja schick!

Gruß Thomas

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 10:32
von Villinger
Ich dachte, die stehen alle in den Museen und fahren nicht mit X Tonnen Gütern rum :verlegen: :tja:

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 15:56
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:Das klingt nach 146er Mangel. Sind da ein paar 146.2 gestorben :ahnung:
Keine Ahnung, aber zwei 146.1er waren ja auf der Schwarzwaldbahn unterwegs, weil ein Steuerwagen ausgefallen war, die 111er war Ersatz für eine der 146.1er und die 143er war Ersatz für die 111er.

Auch in Offenburg ist an dem Tag einiges schief gelaufen, unser RE 4740 fuhr mit 5 Wagen (1 Steuerwagen und 4 "normale" Wagen) auf Gleis 7 ein, wobei Gleis 7 für max. 4 Wagen ausgelegt ist (Sieht man morgens, wenn der OSB von Ottenhöfen/Achern kommt, der fährt mit 4 RS1!!! :zwinker: ).
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Da hast du ja echt ein Schmankerl erwischt.
Manchmal muss man Glück haben. :tja: :JUHU:
Thomas Glunk hat geschrieben:die sanella V100 ist ja schick!
Da hatte ich Glück, ich war auf dem Weg (ehm. Gleisbett zum Stadtbahnhof) und wollte die Krokodil richtig aufnehmen, da hörte ich es im Rücken brummen und da kam sie. Leider waren mehrere Sträucher im Weg und durch das hinundhergehen, um Sie aufnehmen zu können, ist das Bild nicht so optimal gewerden.

MFG

Sascha :hallo/ade:

Re: Eine 218er, eine 212er und ein Krokodil (18.08.2009)

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 20:40
von Friederich
Die interessantesten Maschinen fahren immer dann, wenn man garantiert Gegenlicht hat.
Trotzdem hätte ich auch mal gerne eine solche Begegnung.

Grüßle
Friederich