Seite 1 von 4

Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 18:10
von KBS720
Beim Stöbern beim Schwabo hab ich das gefunden:

EDIT: Ist wohl schon etwas älter
Schwabo
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=7833557&artId=13349045 hat geschrieben:VILLINGEN-SCHWENNINGEN

VS - Deutsche Bahn kann sich ICE-Taufe nicht leisten
Bild vergrößern
Der ICE 3 der Deutschen Bahn wird weiterhin ohne den Namen Villingen-Schwenningen durch die deutschen Lande fahren.<br>Foto: sb
Der ICE 3 der Deutschen Bahn wird weiterhin ohne den Namen Villingen-Schwenningen durch die deutschen Lande fahren.
Foto: sb


Villingen-Schwenningen - Aus dem großen Spektakel, einer ICE-Taufe auf den Namen Villingen-Schwenningen im Villinger Bahnhof wird weiterhin nichts.

Die Bahn hat andere Sorgen

Der Festakt, der im vergangenen Juli stattfinden sollte, wurde damals kurzfristig von der Deutschen Bahn und Oberbürgermeister Rupert Kubon abgesagt. Die Taufe werde zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, hieß es.

Dieses Ereignis wird es wohl auf unbestimmte Zeit nicht mehr geben, erklärte jetzt die Stuttgarter Bahnpressestelle auf Anfrage. Die Deutsche Bahn kann sich im Augenblick mit ihren Fernverkehrszügen keine werbewirksamen Marketingauftritte wie Zugtaufen leisten.

Durch die technischen Defekte an den Achsen der ICE-Züge mit und ohne Neigetechnik hat das bundeseigene Transportunternehmen Probleme, den normalen Fahrplan einigermaßen aufrecht zu erhalten. Zu viele ICE-Züge müssen regelmäßig untersucht werden. Ersatzmaterial steht kaum zur Verfügung.

Rollstuhlfahrer kündigten Demo an

ICE-Reisende bekommen dies täglich bei den Verspätungen zu spüren. VS erreichen sie oft ein bis zwei Stunden später als geplant. Dieses Problem wird sich kaum lösen lassen, da das Eisenbahnbundesamt die Wartungsintervalle für die ICE-Züge aus Sicherheitsgründen drastisch gesenkt hat. »So haben wir keine ICE-Garnitur frei, die unter enormem Aufwand nach Villingen zur Taufe gebracht werden könnte«, erklärte die Bahn.

Die Taufe am 5. Juli, war eine Woche zuvor abgesagt worden, da die Behindertenbeauftragte Christa Lörcher mit Rollstuhlfahrern wegen des fehlenden behindertengerechten Übergangs zum Gleis 2 bei der Feier demonstrieren wollte. Diese Idee war im Gemeinderat des Oberzentrums geboren worden.

Die Bahnverantwortlichen ließen sich dies nicht bieten und legten die Villinger Taufe auf Eis. Vielleicht schmilzt dieses bis zur Landesgartenschau und ein ICE trägt den Namen »Villingen-Schwenningen« durch Deutschland.

Von Dietmar Schindler

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 00:39
von Tf Reinhard
Nun gibt es in Villingen ja wieder ein "Rotkäppen" - zumindest stundenweise. Wobei die Bezeichnung Rotkäppchen nicht stimmt - eher "orange Weste Träger". Er ist in kleinen Häuschen vor Gleis 5 untergebracht und öffnet nur bei Bedart den schienengleichen Übergang, der mit einem Band abgesperrt ist. Ist er nicht da, gibt es auch kein Absperrband. Besonders viel Sinn sehe ich momentan noch nicht bei dieser Aktion.

Reinhard

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 06:36
von Bahner
Und er soll helfen, die Koffer der Passagiere zu tragen.

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:45
von Tf Reinhard
Deshalb treibt er sich wohl auch so oft im Treppenbereich rum. Macht aber auch immer freundlich die Absperrung auf, wenn jemand mit Kinderwagen oder so über das Gleis will.

Jetzt hängen in Donaueschingen und Villingen schon ewig die Schilder, dass die Transportbänder wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb sind. Das scheint sich genauso hinzuziehen wie der neue Bahnsteig in Schwenningen. Vielleicht macht man ja auch nichts mehr daran, weil in ein paar (mehr oder weniger) Jahren in Donaueschingen Aufzüge gebaut werden. :Eher-Nicht: In Villen überlegt man wohl noch.

Reinhard

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 14:23
von KBS720
bahnkutscher sen. hat geschrieben: Jetzt hängen in Donaueschingen und Villingen schon ewig die Schilder, dass die Transportbänder wegen Wartungsarbeiten ausser Betrieb sind. Das scheint sich genauso hinzuziehen wie der neue Bahnsteig in Schwenningen. Vielleicht macht man ja auch nichts mehr daran, weil in ein paar (mehr oder weniger) Jahren in Donaueschingen Aufzüge gebaut werden. :Eher-Nicht: In Villen überlegt man wohl noch.
Die Bänder sind überall "Kaputt" Marvin hat mir mal was erzählt das irgendwie ein Kind verletzt wurde und seitdem stehen die in Karlsruhe Hbf auch. Aber er soll euch das selber erzählne

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 21:02
von Marvin
So stand es jedenfalls vor einigen Monaten mal in der Zeitung (Spontan keinen Artikel gefunden).
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, war es ein Unfall im Kölner Raum.

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 12:38
von Tf Reinhard
Also wohl irgendwie eingeklemmt oder so. Abgesehen von evtl. Sicherheitsmängel lassen manche Eltern ihre Kinder auch überall rumspielen und schauen auch noch zu, wenn sich ihre Kinder da drauf stellen und auf und ab fahren.

Reinhard

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: So 9. Sep 2012, 12:52
von Zungenprüfer
Was für Juli 2008 schon mal geplant war, wird am Samstag den 15. September 2012 nachgeholt.
Um 12 Uhr soll in Villingen am Gleis 1 ein ICE auf den Namen Villingen-Schwenningen getauft werden.

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 17:36
von Bahner
Hat jemand Bilder?

Re: Aus der ICE Taufe in VS wird es (wohl) nichts

Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 19:45
von KBS720
Bahner hat geschrieben:Hat jemand Bilder?
Hallo,

ja aber noch nicht bearbeitet :zwinker: Es war 411 075.

Grüße Andreas