So Leute, jetzt habe ich es geschafft, auch meine Bilder zu bearbeiten.
Ich traf schon frühmorgens in Stuttgart ein. Bis die anderen ankamen hatte ich noch etwas Zeit und nutzte sie um etwas zu frühstücken, und natürlich um Bilder zu machen. Mal sehen was sich da so alles tut:
Als erstes sichtete ich am Hbf einen Lokzug bestehend aus 120 126, 120 143, 115 293 und 120 110.
Später wurde noch der TGV 4406 bei seiner Abfahrt nach Strasbourg auf den Chip gebrannt.
Nach und nach trafen nun die anderen Fraktionen ein, und zusammen fuhren wir ins BW.
Hier meine Version der 163 001 welche uns am Eingang in Empfang nahm:
Dann gab's ein Profilbild von 110 228, 110 418 und 110 082.
Die Parade im gesamten von links nach rechts:
139 312, 110 484, 111 082, 110 418, 110 228
Das Lokomotion-Zebra:
Zwei Dreibeine gab es auch zu sehen:
Vorne 363 681, die hintere Nummer blieb mir unbekannt.
Und zum Schluss noch ein Bild der alten Schiebebühne.
Nun trennten sich unsere Wege. Ich machte mich auf, um mich noch ein wenig in Stuttgart umzusehen.
Für den Diesel-IC ging ich zum Rosenstein-Tunnel. Zugegeben, nicht der beste Standort, aber für einen bessern reichte die Zeit nicht mehr. Vorneweg zog 218 495.
Während meiner Stadtrundfahrt mit der U 14 sah ich in Münster diesen schönen Bus.
Danach ging ich einmal die "neue" Linie U 15 erkunden.
Dieses Bild entstand bei der Haltestelle "Stelle". Ein DT8.9 ist auf dem Weg zur Ruhbank. Im Hintergrund der alles überragende Fernmeldeturm.
Unten in der Stadt legte sich GT8.9 Nr.3220 fotogen in die Kurve.
Als krönenden Abschluss des Tages sah ich dann im Bahnhof die 146 227, welche gerade mit der RB 19836 nach Heilbronn abfuhr.
So, das war nun mein Tag bei der Lokparade.
Grüßle an alle die ich getroffen habe.
Friederich