Seite 1 von 2

KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:32
von Sascha
Hallo,

ich war heute an der Achertalbahn und wollte die Dampflok aufnehmen, hier sind die Bilder.

Los gehts mit ein paar "Bahnhofsbilder" von der Achtertalbahn:

Bild
Bahnsteig Achern Stadt für die Züge Richtung Ottenhöfen, der Unterstand ist sehr schmutzig, Müll lag rum :übel:

Bild
Hier das Gegenstück, Haltepunkt Furschenbach, sehr sauber, allerdings hängt noch eine Linienkarte von 1997 :pfeifen:

Bild
Und hier noch ein Haltepunkt der Achertalbahn, Oberachern-Bindfadenfabrik

Jetzt geht es weiter mit den Dampflokbildern:

Bild
Bild
Dampfzug kurz vor Furschenbach mit +5 min :Frol:

Bild
Der Dampfzug "rast" an mir beim Haltepunkt Oberachern-Bindfadenfabrik vorbei

Bild
Und hier Lok 20 beim "Tanken" :prost: , kurz darauf habe ich mir auch ein kühles, Blondes genehmigt :JUHU:

Man konnte auch in die Lokhalle für die Dampfloks schauen und da sah ich folgendes:

Bild
Bild
Bild
Bild
Lok 28 "Badenia" komplett zerlegt :Weinen: , ist Sie bei der Revision?

Bild
Und hier Lok V70.01 der SWEG im neuen "Farb"-Kleid, naja :amehoch:

Und hier noch ein paar andere Bilder:

Bild
VT 525 "Willstätt" hat heute Streckendienst zwischen Achern und Ottenhöfen.

Bild
AVG-Triebzug 878 und 919 in Achern mit meiner Lieblingswerbung:

Bild
:Frol: :Frol: Meine Lieblingswerbung! :Frol: :Frol:

Und hier kommt wieder der Parfümzug:

Bild
IRE 4711 mit Zuglok 146 110-2 und Schublok 146 233-2 "Donaueschingen" in Achern

Bild
RE 4712 mit Schublok 146 231 bei der Durchfahrt in Haslach

Bild
Und hier der SKL, der in Haslach abgestellt ist.

Viel Spaß mit den Bildern, wünscht euch


Sascha :hallo/ade:

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:47
von KBS720
Mensch den IRE 4711 hästest du mir vormelden sollen. :schok: Hatte nämlich keinen Grund ihn zu machen

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:52
von Christian
KBS720 hat geschrieben:Mensch den IRE 4711 hästest du mir vormelden sollen. :schok: Hatte nämlich keinen Grund ihn zu machen
Wieso melden? Hattest doch eh keinen Grund... :Ohje ...:

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:53
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:Mensch den IRE 4711 hästest du mir vormelden sollen. :schok: Hatte nämlich keinen Grund ihn zu machen
Handy lag zuhause und war leer, kein Geld mehr drauf, sorry :Weinen: .

Außerdem sind viele züge heute nur mit drei wägen unterwegs.

MFG

Sascha

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 16:56
von Kinzigtalbahner
Das Bild des Dampfzuges aus Furschenbach ist, vielleicht abgesehen vom Sonnenstand, durchaus ansehbar, das Streckenbild der Rückfahrt weiß noch mehr zu gefallen! :daumen hoch:
Die BW-Bilder sind interessant, wohingegen ich andere Bilder, z.B. das AVG-Bild im Gegenlicht, den 4711 oder das kippende Steuerwagenbild, nicht unbedingt in den Beitrag gepackt hätte.
faustballer hat geschrieben:Lok 28 "Badenia" komplett zerlegt :Weinen: , ist Sie bei der Revision?
Schwerer Kesselschaden, dieses Jahr wird sie vsl. nicht mehr fahren. Ihre letzte Revision bekam sie, wie in deinem Bild sichtbar, ja erst 2007, weshalb sie noch 6 Jahre fahren darf.
faustballer hat geschrieben:Und hier Lok V70.01 der SWEG im neuen "Farb"-Kleid, naja :amehoch:
Sieht doch genial aus, und nun habe ich zahlreiche Bilder im blauen Farbkleid, die sogar jetzt schon historisch sind:

Bild
Am 31.05.2009 vor dem Achertäler.

Grüße,
Moritz

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 17:05
von Sascha
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Das Bild des Dampfzuges aus Furschenbach ist, vielleicht abgesehen vom Sonnenstand, durchaus ansehbar, das Streckenbild der Rückfahrt weiß noch mehr zu gefallen! :daumen hoch:
Die BW-Bilder sind interessant, wohingegen ich andere Bilder, z.B. das AVG-Bild im Gegenlicht, den 4711 oder das kippende Steuerwagenbild, nicht unbedingt in den Beitrag gepackt hätte.
AVG stimme ich dir zu, auf dem Display hat es besser ausgesehen, den 4711 habe ich mit reingepackt, wegen der 146.1er und der Steuerwagen wegen der 146 231. Beid er ersten Dampflokbildern war ich auf der Suche nach einem guten Standpunkt und da bin ich wieder in "Panik" gefallen, weil sie sehr schnell gekommen ist und ich wieder eine Art "Notabdrückung" gemacht habe.
Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:Lok 28 "Badenia" komplett zerlegt :Weinen: , ist Sie bei der Revision?
Schwerer Kesselschaden, dieses Jahr wird sie vsl. nicht mehr fahren. Ihre letzte Revision bekam sie, wie in deinem Bild sichtbar, ja erst 2007, weshalb sie noch 6 Jahre fahren darf.
Aha, deswegen ist sie so selten gefahren.

Kinzigtalbahner hat geschrieben:
faustballer hat geschrieben:Und hier Lok V70.01 der SWEG im neuen "Farb"-Kleid, naja :amehoch:
Sieht doch genial aus, und nun habe ich zahlreiche Bilder im blauen Farbkleid, die sogar jetzt schon historisch sind:

Bild
Am 31.05.2009 vor dem Achertäler.
Mir hat die alte Farbe besser gefallen, hätten sie halt neu anmalen sollen. deswegen :amehoch:

Ich habe Sie auch noch in Blau, nämlich als Schublok auf der Harmersbachtallinie.

MFG

Sascha

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 17:16
von KBS720
bahnkutscher jun. hat geschrieben: Wieso melden? Hattest doch eh keinen Grund... :Ohje ...:
aber 146 110 als führendes Tfz hätte mir einen Grund gegeben :schaffner:

faustballer hat geschrieben: Handy lag zuhause und war leer, kein Geld mehr drauf, sorry :Weinen: .
Ist ok. Ist nicht schlimm war bestimmt nicht das letzte Mal das eine 146.1 am IRE 4711 hängt.:daumen hoch:

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 18:12
von Tf Reinhard
KBS720 hat geschrieben:bahnkutscher jun. hat geschrieben:Wieso melden? Hattest doch eh keinen Grund...

aber 146 110 als führendes Tfz hätte mir einen Grund gegeben
Was du gemeint hattest war mir anfangs auch nicht ganz klar.

@Sascha:
Du hast diesmal echt gute Bilder gemacht (gut, ein bischen drehen kann man vielleicht noch). Besonders das Bild bei der Bindfadenfabrik gefällt mir sehr gut. Nur die Bilder aus der Lokhalle sind etwas sehr unscharf.

Reinhard

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: So 26. Jul 2009, 21:47
von Thomas Glunk
Hallo zusammen,
Durcheinander hat geschrieben:Und hier Lok V70.01 der SWEG im neuen "Farb"-Kleid, naja :amehoch: Sieht doch genial aus, und nun habe ich zahlreiche Bilder im blauen Farbkleid, die sogar jetzt schon historisch sind:

Mir hat die alte Farbe besser gefallen, hätten sie halt neu anmalen sollen. deswegen :amehoch:

Ich habe Sie auch noch in Blau, nämlich als Schublok auf der Harmersbachtallinie.
Mir gefällt die rote (ich meine der originale sehr ähnlich?) Farbgebung sehr gut. Bin schon mal auf die Fotos von Moritz gespannt.

Gruß Thomas

Re: KBS717 - Achertalbahn - ein paar Bilder

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 05:14
von Sascha
KBS720 hat geschrieben:
bahnkutscher jun. hat geschrieben: Wieso melden? Hattest doch eh keinen Grund... :Ohje ...:
aber 146 110 als führendes Tfz hätte mir einen Grund gegeben :schaffner:
faustballer hat geschrieben: Handy lag zuhause und war leer, kein Geld mehr drauf, sorry :Weinen: .
Ist ok. Ist nicht schlimm war bestimmt nicht das letzte Mal das eine 146.1 am IRE 4711 hängt.:daumen hoch:
Ist OK, ich sehe nämlich öfters in letzter Zeit, das in Offenburg eine 146.1er an einer SWB-Garnitur hängt, erst wars die 146 113, dann mal die 146 109.
bahnkutscher sen. hat geschrieben:@Sascha:
Du hast diesmal echt gute Bilder gemacht (gut, ein bischen drehen kann man vielleicht noch). Besonders das Bild bei der Bindfadenfabrik gefällt mir sehr gut. Nur die Bilder aus der Lokhalle sind etwas sehr unscharf.


Da muss ich dir recht geben, leider haben die Bilder auf dem Display besser ausgesehen, als jetzt hier auf dem PC. Mein Problem ist, das mein Bildbeabeitungsprogramm auf meinem PC im Zimmer installiert ist, während der Internet-PC nur mit dem nötigsten ausgestattet ist, nichtmal ein Office-Programm, sondern nur die Viewer (Zuwenig Speicher! :Kopf_Kratz: ). Und jedes mal hin und her rennen, naja.

Lahr und Offenburg sind auch immer für eine Überraschung gut, nur der Sonnenstand nervt zur Zeit, der ist nämlich miserabel am Morgen. :psst: :pfeifen: