Seite 1 von 1

Einer von Zehntausend

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:09
von Tf Reinhard
Bereits im September 2008 wurden Szenen zum Nachkriegsfilm "Einer von Zehntausen" am Bahnhof Fützen gedreht. Neben ca. 300 Komparsen waren auch die Lok 50 2988 und die B4yg-Wagen beteiligt. Der Film soll in diesem Jahr im Fernsehen gezeigt werden.

Wenn einer von Euch den Film im Programm entdecken sollte, dann bitte hier Nachricht!!!

Reinhard

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 10:21
von KBS720
Klingt spannend. Ich halte die Augen auf :Grins:

Wiedersehen mit einem Fremden

Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 17:44
von KBS720
So heute Abend 20.15 (ARD) ist es endlich soweit. Fützen kommt ins Fernsehen:

Link zur ARD Seite
ARD hat geschrieben:
Wiedersehen mit einem Fremden

Ein Schwarzwalddorf in den 50er Jahren. Liesbeth Steiner will die Hoffnung nicht aufgeben, dass ihr Mann Max Krieg und russische Gefangenschaft überlebt hat. Jeden Heimkehrer-Zug passt sie ab, vergeblich. Mit ihrem kleinen Sohn Josef hat Liesbeth auf dem Hof ihrer Schwiegerfamilie Zuflucht gefunden. Ein Zuhause wird nicht daraus, denn Max hat seiner Familie nie von seiner Kriegsheirat berichtet. Seine Schwester Margarete, die den Hof am Laufen hält, vermutet in Liesbeth eine Erbschleicherin. Als Max 1955 bei einem Spätheimkehrertransport endlich dabei ist, hofft Liesbeth, dass nun andere Zeiten anbrechen. Doch Max hat sich in den langen Jahren sehr verändert.
Der Film erzählt von der Suche nach einem Zuhause, nach Sicherheit und Zukunft in der unsicheren Nachkriegszeit. Auch auf dem Land im tiefsten Schwarzwald, wo dörfliche Traditionen so manchem die Luft zum Atmen nehmen, auch in dieser trümmerlosen heilen Welt hat der Krieg Spuren hinterlassen. Frauen warten immer noch auf ihre Männer und Mütter auf ihre Söhne.
Viel Spaß und Gruß Andreas

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 04:40
von HLF24FFW
Hat dem viel jemand aufgenommen......

Ich hab´s leider verpasst.... :Weinen:

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 16:33
von Schienenstoß
HLF24FFW hat geschrieben:Hat dem viel jemand aufgenommen......

Ich hab´s leider verpasst.... :Weinen:

Soviel hast du nicht verpasst.

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 16:42
von KBS720
Warum, wann fährt schon mal 50 2988 mit einem Zug von Hinterzarten her nach Neustadt alias Fützen und ohne Zugschluss :pfeifen: Auf einmal hat sie mal für 5 Sekunden eine amerikanische Pfeife gehabt :Kopf_Kratz:.

Gruß Andreas

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 18:35
von Tf Reinhard
Schön waren auch die alten Autos anzusehen. Leider waren sie alle schön poliert, was im Alltagsbetrieb früher wohl auch nicht gang und gebe war. Die Umbauwagen passen auch nicht ganz in die Zeit, in der der Film spielt.

Aber wir dürfen die Maßstäbe nicht so hoch setzen. Das Publikum, für das der Film gedacht ist, wird kaum auf diese "Nebensächlichkeiten" achten.
HLF24FFW hat geschrieben:Hat dem viel jemand aufgenommen......
Ja. Habe ihn auch nocht nicht ganz gesehen. Die Frühschicht hat ihre Schatten voraus geworfen.

Reinhard

Re: Einer von Zehntausend

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 19:39
von KBS720
Naja gut die Umbau gehen vielleicht gerade noch so. Aber die waren dann nagelneu, die hätten geglänzt. Die Autos damals wohl weniger. Naja die Bahnstrecke hat auch ihre Oberleitung verloren. Also Hinterzarten Neustadt war in den 50er Jahren noch eine Frahdrahtlücke :kicher: