Eine altrote Ludmilla und ein alter Setra [m3B]
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 12:06
Hallo,
dank Weitermeldung einer Sichtung konnte ich vorhin 232 223 mit ihrem Bauzug Ri. Aalen vor und nach der Kreuzung in Schnaitheim ablichten.

Nach dem Warmfuzzen beim IRE kam 232 223 schon 8 Minuten später und das völlig ohne Neigetechnik und Spitzentempo 160 (gut, auch keine Unterwegshalte in Langenau, Giengen und Heidenheim). Da der Zug dann abzubremsen begann, war klar, dass er zur Seite musste. Mit einem Spitzentempo von 38,8 km/h auf dem Rennradl ging es dann nach Aufhausen, wo ich dann noch gute 3 Minuten Vorsprung hatte, weil der Zug nicht sofort nach der Einfahrt des RE abfuhr.

Ein bustechnischer Leckerbissen wurde dann auf dem Heimweg noch abgelichtet, wenn schonmal sowas quasi vorm Fenster steht:

Zum Glück kam das Ding diese Woche, nächste Woche um die Zeit hocke ich im Büro vorm PC und darf mich dann ärgern, wenn solche Meldungen eintreffen...
Grüße, Hannes
dank Weitermeldung einer Sichtung konnte ich vorhin 232 223 mit ihrem Bauzug Ri. Aalen vor und nach der Kreuzung in Schnaitheim ablichten.

Nach dem Warmfuzzen beim IRE kam 232 223 schon 8 Minuten später und das völlig ohne Neigetechnik und Spitzentempo 160 (gut, auch keine Unterwegshalte in Langenau, Giengen und Heidenheim). Da der Zug dann abzubremsen begann, war klar, dass er zur Seite musste. Mit einem Spitzentempo von 38,8 km/h auf dem Rennradl ging es dann nach Aufhausen, wo ich dann noch gute 3 Minuten Vorsprung hatte, weil der Zug nicht sofort nach der Einfahrt des RE abfuhr.

Ein bustechnischer Leckerbissen wurde dann auf dem Heimweg noch abgelichtet, wenn schonmal sowas quasi vorm Fenster steht:

Zum Glück kam das Ding diese Woche, nächste Woche um die Zeit hocke ich im Büro vorm PC und darf mich dann ärgern, wenn solche Meldungen eintreffen...
Grüße, Hannes