Seite 1 von 1

PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 16:40
von KBS720
gesehen habe stellt die HzL woll neue Leute ein. Wäre doch mal was positives in Zeiten der Krise - wenn es keine Streibrecher wären :Weinen:

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 17:05
von Marvin
Naja, Leiharbeiter?

Die werden meines Wissen auch nicht fair bezahlt... Oder?

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 21:06
von Betriebsbahnhof
Marvin hat geschrieben:Naja, Leiharbeiter?

Die werden meines Wissen auch nicht fair bezahlt... Oder?
In anderen Branchen nicht, bei der Eisenbahn sehr wohl. Die MEV-Leute verdienen deutlich mehr als HzL-Tf, dazu noch will die MEV auch kräftig verdienen, das wird ein teurer Spaß für die HzL.
Für das Geld könnte man die eigenen Mitarbeiter lange bezahlen, aber die eigenen Mitarbeiter sind es der HzL scheinbar nicht wert, da provoziert man lieber und zerstört das Betriebsklima. Die HzL gibt ein trauriges Bild ab. Ich hatte von der Firma mal eine gute Meinung, das hat sich gewandelt und die Mitarbeiter dürfen das Fehlverhalten der HzL letztendlich ausbaden.

Traurige Entwicklung...

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 07:57
von Sascha
Moin,

was soll ich sagen? Ich war eine kurze Zeit (Leih-)Zeitarbeiter. Ich hatte nur Probleme und musste hinter dem Geld herrennen. Der Fehler hat allerdings die Zeitarbeitsfirma gemacht.

Wie Immer hat nur der Wink mit dem Anwalt geholfen.

MFG

Sascha

Nachtrag:
Gegenargumente zum Streik bei DSO gefunden

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 09:27
von Tf Reinhard
Faustballer hat geschrieben:Ich war eine kurze Zeit (Leih-)Zeitarbeiter.
Deine Tätigkeit war aber sicherlich auftragsbedingt. Hier wird ja aus reiner Angst vor neuen Streiks gehandelt.

Was die Höhe der Forderungen angeht, so wird man doch weit entfernt vom Abschluss der DB bleiben. Auf dieser Basis will die GdL erst mal anfangen zu verhandeln. Was danach übrig bleibt, kann man sich ja ausrechnen, wenn man überlegt, was die GdL bei der DB gefordert hat, und was nachher rausgekommen ist. Es wird bestimmt ein großer Unterschied bleiben. Einen Gleichstand wird es nie geben.

Mir selbst wäre es ja egal, ob es einen vernünftigen Tarifabschluss gibt, oder ob die Zulagen im Rahmen einer Betriebsvereinbahrung angemessen erhöht werden. Dieses müsste allerdings rechtlich so abgesichert sein, dass dies nicht kurzfristig wieder gekündigt werden kann. Hier wird man sicherlich versuchen sich kleine Hintertürchen offen zu halten.

So, jetzt versuche ich mich wieder rauszuhalten.

Reinhard

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 01:31
von Betriebsbahnhof
Bei Neueinstellungen hat der Betriebsrat doch ein Mitspracherecht. Der BR könnte der Sache doch leicht einen Strich durch die Rechnung machen oder sehe ich das falsch?
Ich weiß ja nicht wie viele von der Busgewerkschaft Verdi im BR sitzen, denn die kuscheln ja zusammen mit dem Arbeitgeber. Teilweise helfen sie noch aktiv mit (siehe Saarbahn). :übel:

Re: PM: HzL stellt Leiharbeiter ein

Verfasst: Sa 27. Jun 2009, 08:49
von Tf Reinhard
Betriebsbahnhof hat geschrieben:Bei Neueinstellungen hat der Betriebsrat doch ein Mitspracherecht.
Ist jetzt nur die Frage, ob gemietete Tf's als Einstellung zu betrachten sind. Denn angestellt sind sie ja woanders.

Reinhard