Seite 1 von 1
Lokführermangel bei der DB führt zu Ersatzleistung durch HzL
Verfasst: So 1. Apr 2007, 10:18
von Tf Reinhard
RE 22308 fuhr ab Donaueschingen ersatzweise mit 1xRS1 der HzL. Der Gegenzug 22315 fuhr bis Neustadt durch und verkehrte als Leerzug wieder zurück nach Donaueschingen.
Reinhard
Verfasst: So 1. Apr 2007, 18:33
von Bm235
Wie gut dass die HzL keinen Lokführermangel hat :grins:
Verfasst: So 1. Apr 2007, 19:11
von Tf Reinhard
So ein großer Wasserkopf ist halt nicht sehr flexibel. Neulich ist ja schon der erste RE nach Konstanz in Villingen stehen geblieben weil der Lokführer einen Unfall hatte. Das kann zwar einen Lokführer bei der HzL auch passieren, doch auch hier wurde von der HzL ein Ersatzzug - wenn auch erst ab Villingen - organisiert. NE 81 nach Konstanz, Offenburg und wieder Immendingen.
Reinhard
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 17:50
von Bm235
Das wundert mich jetzt nicht, die DB ist einfach zu behäbig und starr.
Ok, die DB hat auch Tochterfirmen wo es so gut läuft wie z. B. bei der HzL, wie die Südostbayernbahn oder die Kurhessenbahn, aber das sind eben diese erfolgreichen Regionetze.
Ich will nicht wissen wie viele Züge in der Region schon ausgefallen wären wenn es die Hzl nicht geben würde.
Verfasst: Mo 2. Apr 2007, 18:27
von Tf Reinhard
Am Sonntag fuhr eine weitere Ersatzleistung!!! Bei der DB würde sich wohl keiner aus der Führungsetage hinter den Führerstand setzen, wie es gestern der ÖBL der HzL gemacht hat.
Reinhard