Seite 1 von 1

Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 18:17
von Friederich
Guten Tag liebe Forumsgemeinde,

am Vatertag gönnte ich mir und meiner Familie die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn von Zollhaus-Blumberg nach Weizen und zurück. Weil in Zollhaus noch etwas Zeit bis zur Abfahrt war, erklommen wir das alte Stellwerk aus Konstanz.

Bild
Von hier oben hat man einen guten Überblick über den Bahnhof.


Bild
Drinnen kann man sich mal als Weichensteller betätigen, so wie meine beiden Frauen es tun.


Im Museum entdeckte ich dann dies:
Bild
Soviel zum Thema „Alkohol im Dienst!“


Langsam wurde es Zeit seine Plätze zu suchen,
Bild
denn der Zug steht abfahrbereit am Bahnsteig.


Bild
Dann ein Pfiff und los ging's, vorbei am Ausfahrtsignal von Zollhaus.


Bild
Nur kurz waren wir im Tageslicht, und schon verschwand der Zug im 805m langen Buchberg-Tunnel.


Bild
Gleich darauf folgte der Biesenbach-Viadukt mit einer Länge von 252,5m.


Bild
Vom Bahnhof Epfenhofen aus sieht man die eben überfahrene Brücke.


Bild
Im Bahnhof Fützen hat die Museumseisenbahn ihre Remise mit dem einzigsten funktionierenden Bekohlungskran seiner Bauart.


Bild
Nach einem kurzen Halt wird der Zug vom Bahnhofsvorsteher in original Uniform abgepfiffen.


Bild
Weiter ging die Fahrt hinunter ins Tal, und hinein in den 1700m langen Stockhalde-Kreiskehrtunnel.


Bild
Nur kurz war der Blick auf das namensgebende Flüsschen der Bahn.


Bild
Nach gut einer Stunde Fahrzeit mit gemächlichen 25 km/h waren wir im Endbahnhof Weizen angekommen. Dort wartete auch schon der „Walfisch“ 641 015 auf Reisende nach Waldshut.


Bild
Unser Zugpferd 50 2988 hatte Durst und wurde zu Tränke geführt.


Nach einer Pause von etwa einer halben Stunde hieß es wieder „Vorsicht am Zug, der Bahnsteig fährt ab“. Bergauf war die Lok „richtigrum“ am Zug.

Bild
Das erste Bergfahrtbild entstand bei der Einfahrt in den Stockhalde-Kreiskehrtunnel.


Bild
Weiter ging es bergauf durch das junge Grün des Schwarzwalds ...


Bild
... vorbei am Einfahrtsignal von Fützen.


Bild
Am Bahnhof Epfenhofen wurde der Zug von mehreren Schaulustigen erwartet.


Bild
Kurz darauf befuhren wir den Talübergang Epfenhofen.


Bild
Nach einer Kehrschleife von 180 Grad kommt wieder das Biesenbach-Viadukt in Sicht.


Bild
Das letzte Bild dieser Fahrt entstand dann hier am Einfahrtsignal von Zollhaus-Blumberg.

[ot]Nun noch etwas in eigener Sache:
Leute, bitte räumt doch euren Abfall auf, wenn ihr den Zug verlasst, es macht doch wirklich nicht viel Umstände. Hier mein Erlebnis:

Als der Zug angekommen war, und die Fahrgäste ausstiegen, räumte eine Familie unter Hinterlassung mehrerer leeren Flaschen, zwei angebissenen Brezeln, verschiedener Einwickelpapiere und einer Scheibe zertretener Wurst das Feld. Als ich sie darauf ansprach, bekam ich zur Antwort, dass mich das erstens gar nichts anginge, und sie zweitens genug für die Fahrt bezahlt hätten. Und drittens sollten die Leute gefälligst etwas tun für ihr Geld.

Über soviel Unverständnis und Ignoranz konnte ich nur den Kopf schütteln. Deshalb gilt hier mein Dank allen Personen vor und hinter den Kulissen, die dafür sorgen, dass solche Fahrten auch in Zukunft noch möglich sind. So, das musste einfach mal raus.[/ot]

Bild
Zum Abschluss des Tages machten wir noch einen Abstecher nach Schaffhausen, oder besser gesagt, nach Neuhausen an den Rheinfall, wo unter anderem auch diese kleine Impression entstand.


So, das war's wieder mal von mir. Vielleicht habe ich auch dem einen oder anderen etwas Lust auf diese kleine Dampftour gemacht.

Grüßle
Friederich

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 18:51
von KBS720
Sehr Schöne Bilder :zwinker:

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 08:13
von Tf Reinhard

Code: Alles auswählen

 Und drittens sollten die Leute gefälligst etwas tun für ihr Geld.
:angryfire: Die denken auch wieder, dass sich das Personal mit den Einnahmen ein schönes Leben macht. :angryfire:
Auf das, dass keine Museumsbahn ohne freiwillige Helfer fahren würde, kommen solche Leute natürlich nicht. :cussing: :übel:
Da könnte ich jetzt richtig ausfallend werden. So viele schimpfende Smilies wie ich jetzt einfügen möchte haben wir hier gar nicht drin.

Reinhard

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 09:10
von Sascha
bahnkutscher sen. hat geschrieben:So viele schimpfende Smilies wie ich jetzt einfügen möchte haben wir hier gar nicht drin.
Stimme dir zu, seit Mittwoch muss ich mit dem RB von Offenburg nach Lahr fahren, am Mittwoch hat der Zug ausgesehen, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte, gestern am Freitag gings, aber da sind Ferien und es fahren eigentlich nur Berufstätige.

MFG

Sascha

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 09:46
von KBS720
Die Schwarzwaldbahn sah auch shcon aus ein 5 Liter Bierfass und Bierflaschen lagen im Wagen verstreut. Aber sowas bei der Museumsbahn finde ich unverschämt von den Fahrgästen :cussing:

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Sa 23. Mai 2009, 20:57
von Villinger
bahnkutscher sen. hat geschrieben:So viele schimpfende Smilies wie ich jetzt einfügen möchte haben wir hier gar nicht drin.
Hast du ganz Recht



@Friederich: Sehr schöne Bilder!

Re: Kurvig geht’s ins Wutachtal (22B 3,7MB)

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 18:24
von Friederich
Danke für die Kommentare - auch für die vom off topic.

Mich würde mal interessieren wie es bei denen zu Hause aussieht. :Ohje ...:

Grüßle
Friederich