Seite 1 von 5

Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 14:15
von Tf Reinhard
Da sich der Arbeitgeberverband und die HzL zur Zeit noch weigern mit der GdL Tarifverhandlungen aufzunehmen könnte in den nächsten Tagen ein Streik vor der Tür stehen. Siehe hierzu den Artikel im heutigen Südkurier:
Südkurier

Reinhard

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 15:45
von Villinger
Das wäre nun mal wieder nicht ganz so toll..... :Ohje ...: :Weinen:

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 15:50
von Betriebsbahnhof
Fridinger hat geschrieben:Das wäre nun mal wieder nicht ganz so toll..... :Ohje ...: :Weinen:
Warum? Ich finde das richtig, gerade die HzLer ab 2005 werden doch gnadenlos ausgebeutet. Die HzL sollte endlich auf DB-Niveau zahlen und dafür haben alle HzL-Eisenbahner meinen Segen, da kann die Führungsmannschaft der HzL noch so sehr von der HzL-Familie sprechen, eine Familie die den neusten Familienmitglieder bestimmte Leistungen vorenthält in einem Tarifvertrag der eh unterste Schublade ist, Verdi eben, die haben von Eisenbahn keine Ahnung, sollen sich um ihre Busfahrer kümmern und sich bei der großen Eisenbahn raushalten.

Keinen Zentimeter nachgeben, die RAB hat auch erst bluten müssen.

Hier noch ein Link:
http://www.gdl.de/redaktionssystem/site ... 12178.html

Das Verhalten der HzL und des Arbeitgeberverbandes ist einfach nur dreist, nicht mal Tarifverhandlungen aufnehmen wollen, naja, die wissen schon dass es keinen Kuschel- und Schmusekurs wie bei Verdi gibt. Für die Streiks ist also einzig und alleine die HzL verantwortlich und ich hoffe in den Medien wird der Schuldige eindeutig herausgestellt, die sind ja oftmals auch nicht so unabhängig wie sie eigentlich sein sollten.

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 16:48
von Sascha
Hallo,

eine Frage, kann es auch bei der SWEG/OSB zum Streik kommen, die sind ja in der Struktur z.T. miteinander verflochten.

Wäre für uns hier im TGO-Gebiet nicht gut, hat man ja beim letzen Streik gesehen, wo auch die Busfahrer mitgestreikt haben. Da ist in Offenburg der ÖNPV total zusammengebrochen und Zugfahren vom Kinzigtal / Harmersbachtal /Schwarzwaldbahn war eine Katastrophe. Ich in Haslach hatte Glück, das noch die SWB gefahren ist, aber die Leute von Zell oder auf der Kinzigtalbahn haben ganz schöne Probleme gehabt.

MFG

Sascha

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 16:59
von Betriebsbahnhof
faustballer hat geschrieben:Hallo,

eine Frage, kann es auch bei der SWEG/OSB zum Streik kommen, die sind ja in der Struktur z.T. miteinander verflochten.

Wäre für uns hier im TGO-Gebiet nicht gut, hat man ja beim letzen Streik gesehen, wo auch die Busfahrer mitgestreikt haben. Da ist in Offenburg der ÖNPV total zusammengebrochen und Zugfahren vom Kinzigtal / Harmersbachtal /Schwarzwaldbahn war eine Katastrophe. Ich in Haslach hatte Glück, das noch die SWB gefahren ist, aber die Leute von Zell oder auf der Kinzigtalbahn haben ganz schöne Probleme gehabt.
Es ist immer nur von der HzL die Rede und im Grunde sind beide ja zwei eigenständige Firmen, daher ist die SWEG und deren Töchter mit Sicherheit nicht betroffen.

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 17:11
von Villinger
Betriebsbahnhof hat geschrieben:
Fridinger hat geschrieben: Das wäre nun mal wieder nicht ganz so toll..... :Ohje ...: :Weinen:

Warum? Ich finde das richtig, gerade die HzLer ab 2005 werden doch gnadenlos ausgebeutet.
Klar, du hast ganz recht. Ich meinte aber, es sei nicht so gut, wenn mehrere Züge nicht mehr fahren (oder auch ausfallen!).

Sonst hast du ganz Recht :daumen hoch: :pfeifen:

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Di 5. Mai 2009, 17:32
von Sascha
Betriebsbahnhof hat geschrieben:Es ist immer nur von der HzL die Rede und im Grunde sind beide ja zwei eigenständige Firmen, daher ist die SWEG und deren Töchter mit Sicherheit nicht betroffen.
Das ist gut (oder für euch nicht gut). Aber ich weiß, was es heißt, wenn die BAhn streikt. Als DB gestreikt hat, naja, den Zug konnte man verkraften, als aber die OSB/SWEG gestreikt hat, die hat man gemerkt, weil sie den kompletten ÖNPV im TGO-Gebiet hat (Harmersbachtal/Achertalbahn/Kinzigtalbahn/Renchtalbahn/Europabahn unter der Woche mit der SNCF) + die ganzen Buslinien in Kehl, Offenburg und Lahr. Zwischen Offenburg und RIngsheim ist DB-Verkehr, hier hat man den DB-Streik eher gemerkt.

Die DB-Züge fahren bei euch so:

* Zwei Stunden-Takt, RE, zwischen Rottweil und Donaueschingen mit Halt in Trossingen-Schwenningen-
Villingen
* Zwei Stunden-Takt, RE, zwischen Ulm und Neustadt mit Halt in Tuttlingen-Geisingen-Donaueschingen
* Zwei Stunden-Takt, RE, zwischen Stuttgart und Singen mit Halt in Rottweil-Spaichingen-Tuttlingen
* Zwei Stunden-Takt, RE, zwischen Karlsruhe und Konstanz mit Halt in Villingen-Donaueschingen-
Immendingen
* Zwei Stunden-Takt, IRE, zwischen Karlsruhe und Kreuzlingen mit HAlt in Villingen-Donaueschingen
* Zwei Stunden-Takt, IRE, zwischen Tübingen und Aulendorf auf speziellen BAhnhöfen, RBs halten immer

Ich glaube, hier werden die HzL-Oberen es schnell merken oder die DB übernimmt wieder die Strecken und reibt sich als lachender Dritter die Hände.

MFG

Sascha

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 07:32
von Tf Reinhard
Heute standen zwischen 5 und 7 Uhr die Räder still. Naja zum Teil. So weit es ging hat man Werkstattpersonal mit Tf-Ausbildung und die Dispo mobilisiert. Alle Züge konnten aber nicht übernommen werden.

Mir hat Junior auch die verdiente Nachtruhe nach der Spätschicht gestern verkürzt. Da der erste Zug ab Bräunlingen nicht fuhr mußte ich ihn mit dem Auto nach Schwenningen bringen. Gähn.

Reinhard

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 09:38
von Sascha
Moin,

hier die aktuellen Streikinfos (2 Stunden zu Spät).
HZL-Online hat geschrieben:
Aktuelles

Streiks der HzL-Lokführer am Mittwoch, 06. Mai!
Zugausfälle und -Verspätungen am Vormittag


- 06.05.09 -

Streik beendet
Bild
Streik beendet!

AKTUELLER STAND (8:20 UHR):

SEIT CA. 8:00 UHR SIND ALLE ZÜGE WIEDER IM EINSATZ, ZUM TEIL GIBT ES NOCH VERSPÄTUNGEN. WIR GEHEN ABER DAVON AUS, DASS SICH DIE FAHRPLANLAGE IM LAUFE DES VORMITTAGS WIEDER NORMALISIERT.


Bei der HzL sind am heutigen Mittwoch, 06. Mai 09 die in der GDL organisierten Lokführer in einen vorher nicht angekündigten Warnstreik getreten. Im Zugverkehr der HzL (Zollern-Alb-Bahn, Ringzug und seehäsle) kommt es daher von ca. 5:00 bis 07:00 Uhr zu Zugverspätungen und -Ausfällen.

Wi bemühen uns, einen Notbetrieb aufrecht zu erhalten:

* Zollern-Alb-Bahn ZAB 1: Ca. stündliche HzL-Verbindungen Sigmaringen - Balingen - Tübingen; der InterRegioExpress (IRE) der DB verkehrt vsl. planmäßig. Die HzL-Züge Sigmaringen - Aulendorf entfallen.



* Zollern-Alb-Bahn ZAB 2: Überwiegend Zugverbindungen, einzelne Zugausfälle und teilweise Busersatzverkehr (SEV).



* Der 3er-Ringzug:

- Notprogramm mit ca. stündlichen Verbindungen auf den Strecken Rottweil - TUT - Immendingen und Bräunlingen - VS - Rottweil;

- Ringzug 85811 Rottweil (ab 6:40) - TUT - Singen und Ringzüge 85810 / 85889 zw. Donaueschg. und Villingen fahren vsl. planmäßig;

- Zugverkehr Fridingen - Tuttlingen bis auf ein Zugpaar 86287/86288 eingestellt, Ersatz durch Busse;

- Zugverkehr Trossinger Eisenbahn eingestellt, Ersatz durch Pendelbusse


* seehäsle Stockach - Radolfzell: Zugverkehr wird im Stundentakt aufrecht erhalten.

Weitere Informationen zur Betriebslage sowie Verspätungsbescheinigungen:

Nähere Informationen für den Bereich Zollern-Alb-Bahn erhalten Sie unter:
- Tel. 0 74 71 / 18 06-0
- Tel. 0 74 71 / 18 06-22
- Tel. 0 74 71 / 18 06-44
- E-Mail: h.braun@hzl-online.de
Nähere Informationen für den Bereich Ringzug und seehäsle erhalten Sie unter:
- Tel. 0 74 62 / 20 421-0
- Tel. 0 74 62 / 20 421-11
- Tel. 0 74 62 / 20 421-12
- E-Mail: k.fritzsch@hzl-online.de
- E-Mail: s.feuerriegel@hzl-online.de

Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie an dieser Stelle informieren!

Die HzL bittet um Verständnis!
MFG

Sascha

Re: Streik beim Ringzug???

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 10:07
von Tf Reinhard
Es wurde zwar vorher kein exakter Termin genannt, aber ganz so überrascht durfte man in gewissen Etagen nicht gewesen sein.

Reinhard