Seite 1 von 1
Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 11:05
von Sascha
Moin,
ich war am Sonntag auch ein bischen unterwegs und ein Ziel war der Eyachtäler Rad-Express. Hier sind die Bilder:

Einfahrt des Zuges in Eyach mit VT 5/VS14 - Radwagen -/VT 8 in Eyach Landesbahnhof

VT 8 in Eyach Landesbahnhof

Schriftzug des neuen Radwagens der HzL

Ehm. Bahnhof Mühringen, vom Zug aus aufgenommen

Bahnhofsschild Bad Imnau, aufgenommen vom Zug aus fotografiert

VS 14, der neuer Radwagen
Seit dem ersten Mai hat die HzL auf der Stammstrecke ihren Fahrplan geändert, die Busse der Linie 9 fahren nur noch von Sigmaringen nach Gammertingen, in Gammertingen übernimmt ein Regioshuttle den Weitertransport der Fahrgäste nach Hechingen - DB-Bahnhof.

By
faustballer, shot with
FinePix A203
Ringzug-RS1 der HzL VT 234 hat Dienst als HzL 63 zwischen Hechingen DB-Bahnhof und Gammertingen.
Viel Spaß mit den Bildern.
MFG
Sascha
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 11:22
von Tf Reinhard
Zu den Bildern fällt mir nur folgendes ein:
:daumen hoch: :daumen hoch: :daumen hoch:
Reinhard
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 11:33
von Sascha
Nachtrag:
Die Fahrt war zwischen Eyach und Stetten ziemlich unruhig, es gab mehrfach Schläge zwischen Rad und Gleis, die man bis ins Wageninnere gespürt hat. Ab Stetten war es eine angenehme Fahrt, es war auch nicht viel los, aber der Fahrradwagen wurde auch genutzt, es fuhren Familien mit Fahrräder mit.
Das hier die Strecke mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II saniert bzw. modernisiert wird, finde ich angebracht, vor allem zwischen Eyach und Stetten, da der Zug anscheinend eine feste Größe wird.
MFG
Sascha
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 12:26
von Kinzigtalbahner
Hi Sascha,
hast du auch Bilder vom Innenraum des VS?
Zum Glück hatten wir ihn bei der Sonderfahrt in den Sommerferien des letzten Jahres noch ohne die Beschriftung, die - meiner Meinung nach - jetzt nicht unbedingt zum MAN-Stil passt.
Grüße,
Moritz
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 12:36
von Sascha
Kinzigtalbahner hat geschrieben:Hi Sascha,
hast du auch Bilder vom Innenraum des VS?
Zum Glück hatten wir ihn bei der Sonderfahrt in den Sommerferien des letzten Jahres noch ohne die Beschriftung, die - meiner Meinung nach - jetzt nicht unbedingt zum MAN-Stil passt.
Grüße,
Moritz
Du willst es, da hast du es:
Die haben im Grunde nur die Sitze entfernt, den Boden mit Riffelstahl ausgelegt und die Fahrradständer in den Boden geschraubt.
Die Sitzbank an der zwischen Tür sind als einziges erhalten geblieben.
Die Züge am Bodensee (Ulm, Friedrichshafen und Lindau) haben auch solche beschriftungen bekommen. Der Radwanderexpress wurde mit 5 Dostos und dem Fahrrad wagen gefahren. Im Fahrrad wagen war eine Zugbegleiterin fest, während in den Dostos einer als Kontrolle mitfuhr.
MFG
Sascha
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 13:41
von Villinger
Schöne Bilder, Sascha (Halt wie immer! :daumen hoch: )
Es grüßt freundlich,
Nils alias Fridinger
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:08
von Kinzigtalbahner
faustballer hat geschrieben:Du willst es, da hast du es:
Danke!
Aber irgendwie... :übel: :übel:
faustballer hat geschrieben:Die Züge am Bodensee (Ulm, Friedrichshafen und Lindau) haben auch solche beschriftungen bekommen.
Aber ja nur die (Fahrrad-)Wagen, die auch im Tour de Ländle-Zug mitfuhren, oder?
Grüße,
Moritz
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:20
von Sascha
Hallo,
aber auch ein paar der anderen N-Wagen haben Werbung in Sachen 3-Löwentakt bekommen.
Den IRE von Friedrichshafen-Ulm stand ein bischen blöd, da konnte ich kein Gesamtbild machen (Schatten/Menschen).
Der hatte aber, wo wie ich es gesehen habe, an alle Wagen Werbung drangehabt.
MFG
Sascha
Re: Der neue Eyachtler-Radexpress am 03.05.2009
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 15:36
von KBS720
Könnte aber schon die TdL (Tour de Ländle Garnitur gewesen sein)