Seite 1 von 2

neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:50
von Rübezahl
Schaut mal hier:

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&v=b6OzIszLgYw

... ohne Worte!

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 16:44
von Villinger
Ich glaube, die Aufnahmen sind echt aber die leute (und Autos), die kurz vor dem Zug drübert laufen (und fahren) sind Computeranimiert.


EDIT: Das hier ist genauso bescheuert!!! :cussing:

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 16:49
von Rübezahl
Das glaube ich nun wieder nicht. Das wird schon real sein. Die Aufnahmen sind aus GB und daher vielleicht etwas ungewohnt.

"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." A. Einstein

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 17:08
von Marvin
Die Aufnahmen sind alle echt.
Den Film hat die britische Regierung herausgegeben, um vor den Gefahren am Bahnübergang zu warnen.

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 18:16
von Christian
Aber was bringt das, siehst ja, wie viel Idioten es dennoch machen... :angryfire: Wenn was passiert, du bist
(als Tf) bist doch eh immer der dumme...

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: So 3. Mai 2009, 19:53
von Rübezahl
bahnkutscher jun. hat geschrieben: Wenn was passiert, du bist
(als Tf) bist doch eh immer der dumme...

Von der seelischen Belastung her allemal. Aber die rechtliche Seite ist ja zum Glück recht eindeutig. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 09:51
von Tf Reinhard
rübezahl hat geschrieben:Von der seelischen Belastung her allemal. Aber die rechtliche Seite ist ja zum Glück recht eindeutig. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!
Mir ist es zum Glück noch nicht passiert. Aber bei einem Personenschaden wird der Tf von der Staatsanwaltschaft schon ganz schön auseinander genommen. Ob du auch rechtzeitig gepfiffen hast (ltd Vorschrift erst pfeifen, dann bremsen :irre: ), ob du rechtzeitig reagiert hast, und wenn du auch nur 2 km/h zu schnell gewesen sein solltest, dann wird es ein Gutachter so ausrechnen, dass der Unfall hätte verhindert werden können. Das sind zumindest die Ausführungen, die uns unser Ausbilder immer erzählt hat. Auf jeden Fall bei der ersten Befragung nie Angaben zum Unfallhergang machen, nur zur Person, sonst hat man gleich verloren.

Reinhard

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 13:48
von Villinger
Bahnkutscher Senior/Reinhard hat geschrieben:(ltd Vorschrift erst pfeifen, dann bremsen :irre: )
Oh, da hast du aber ganz Recht. Ich würde gleich Notbremse reinhauen (Wenn es nur noch wenige Meter sind. Sonst hätte ich halt eine Schnellbremsung gemacht.)! :Frol:

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:10
von Kinzigtalbahner
Hallo,
Fridinger hat geschrieben:Oh, da hast du aber ganz Recht. Ich würde gleich Notbremse reinhauen (Wenn es nur noch wenige Meter sind. Sonst hätte ich halt eine Schnellbremsung gemacht.)!
Hä? Bei beiden Bremsungen kommst du doch ohnehin am selben Punkt zum Stehen?!?

Grüße,
Moritz

Re: neulich am Bahnübergang

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 14:11
von Villinger
Ups..... :Frol: