Wenn es Nacht wird, am Abzw. Steinerts.... [m4B]
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 11:39
...dann lassen sich oft nette Bilder machen.
Da ich schon lange keine Bilder mehr hier eingestellt habe, zeige ich euch heute 4 Bilder die ich gestern abend zwischen 21Uhr und 24Uhr geschossen habe.
Angefangen hat meine Tour am Abzw. Steinerts bzw. ein paar Meter davor in Richtung Aschaffenburg. Beim Bahnstrom-Unterwerk Mainanschaff gibt es diesen netten kleinen Bü. Nach einigen Belichtungsversuchen habe ich mich für eine etwas längere Belichtung entschieden und so einen Phantom-Bü kreieren können. Hier durchrauscht gerade ICE-t nach Frankfurt(Main) Hbf das Bild...

Das nächste Bild ist dem ersten ähnlich. Es handelt sich hierbei aber um den etwa 200m weiter gelegenen Bü direkt am Abzw. Steinerts. Nach einigen für solche Nachtbilder unfotogenen Güterzügen mit 189-, 152-, 140-, 151ern und Tauri kam dann endlich einer der ersehnten und in Aschaffenburg recht selten gewordenen IC durchs Bild (gezogen von einer 120er - diesmal fehlte aber die zum Sandwich gehörende 120er am Zugschluss...).

Danach wollte ich noch den CNL421 nach Wien Westbhf aufnehmen. Da man bewegte Züge im dunkeln kaum voneinander unterscheiden kann, bin ich kurzerhand zum Hauptbahnhof geradelt. Auf Gleis 8 fährt gerade der letzte haltende ICE des Tages ein (ICE2-Doppeltraktion um 23:43Uhr), da erscheint am anderen Ende des Bahnhof das bekannte Gesicht eines ÖBB-Stiers aus dem dunkeln. ÖBB 1116 160-1 hält nur kurz mit dem unter der Woche nur aus 6 neu lackierten Wägelchen zählenden Nachtzug. Am Wochenende fährt der Zug planmäßig mit 13 Wagen, steht dann aber meist unfotogen vor dem ASig, so dass ich lieber unter der Woche knipse.

Freitagabend fährt ein RE aus FFM mit "PUMA"-Wagen im 111er Sandwich nur bis Aschaffenburg und wird dann abgestellt. Gestern stand dahinter noch eine RB mit 143er und am anderen Ende Aschaffenburgs Dreibein. Im Hintergrund luggt noch ein KLV hervor. Auf dem Weg zum Treppenabgang fuhr dann im Hintergrund noch eine 189er mit einem Flachwagen und einem seltsamen langsamen Ding durch - durch die erwähnten beiden abgestellten Garnituren leider nicht sichtbar. Mich hätte ja schon brennend interessiert was das war. Sag irgendwie nach einem Wagenkasten aus...

Naja, vielleicht erfahre ich ja noch aus DSO was das war. Ich wünsche euch jedenfalls noch ein schönes Wochenende!
Da ich schon lange keine Bilder mehr hier eingestellt habe, zeige ich euch heute 4 Bilder die ich gestern abend zwischen 21Uhr und 24Uhr geschossen habe.
Angefangen hat meine Tour am Abzw. Steinerts bzw. ein paar Meter davor in Richtung Aschaffenburg. Beim Bahnstrom-Unterwerk Mainanschaff gibt es diesen netten kleinen Bü. Nach einigen Belichtungsversuchen habe ich mich für eine etwas längere Belichtung entschieden und so einen Phantom-Bü kreieren können. Hier durchrauscht gerade ICE-t nach Frankfurt(Main) Hbf das Bild...

Das nächste Bild ist dem ersten ähnlich. Es handelt sich hierbei aber um den etwa 200m weiter gelegenen Bü direkt am Abzw. Steinerts. Nach einigen für solche Nachtbilder unfotogenen Güterzügen mit 189-, 152-, 140-, 151ern und Tauri kam dann endlich einer der ersehnten und in Aschaffenburg recht selten gewordenen IC durchs Bild (gezogen von einer 120er - diesmal fehlte aber die zum Sandwich gehörende 120er am Zugschluss...).

Danach wollte ich noch den CNL421 nach Wien Westbhf aufnehmen. Da man bewegte Züge im dunkeln kaum voneinander unterscheiden kann, bin ich kurzerhand zum Hauptbahnhof geradelt. Auf Gleis 8 fährt gerade der letzte haltende ICE des Tages ein (ICE2-Doppeltraktion um 23:43Uhr), da erscheint am anderen Ende des Bahnhof das bekannte Gesicht eines ÖBB-Stiers aus dem dunkeln. ÖBB 1116 160-1 hält nur kurz mit dem unter der Woche nur aus 6 neu lackierten Wägelchen zählenden Nachtzug. Am Wochenende fährt der Zug planmäßig mit 13 Wagen, steht dann aber meist unfotogen vor dem ASig, so dass ich lieber unter der Woche knipse.

Freitagabend fährt ein RE aus FFM mit "PUMA"-Wagen im 111er Sandwich nur bis Aschaffenburg und wird dann abgestellt. Gestern stand dahinter noch eine RB mit 143er und am anderen Ende Aschaffenburgs Dreibein. Im Hintergrund luggt noch ein KLV hervor. Auf dem Weg zum Treppenabgang fuhr dann im Hintergrund noch eine 189er mit einem Flachwagen und einem seltsamen langsamen Ding durch - durch die erwähnten beiden abgestellten Garnituren leider nicht sichtbar. Mich hätte ja schon brennend interessiert was das war. Sag irgendwie nach einem Wagenkasten aus...

Naja, vielleicht erfahre ich ja noch aus DSO was das war. Ich wünsche euch jedenfalls noch ein schönes Wochenende!