Durcheinander bei den Bezeichnungen
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 14:01
Hallo,
habe ich gerade bei TUTicket gefunden:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2361217&r ... 89293&pg=1
Sorry, Nils, aber ich musste gerade ein bischen schmunzeln, als ich es gelesen habe. Aber die Aufteilung stimmt so schon:
RB = Regionalbahn, ist der Lumpensammler, hält an alle Bahnhöfe auf der Strecke
RE = Regionalexpress, ist der anspruchsvolle Lumpensammler, hält nicht an allen Haltepunkte und Bahnhöfe,
Beispiel Rinzugland: Halt Villingen und Donaueschingen, aber nicht in Aufen, Grüningen, usw. Es gibt aber auch REs, die überall halten
IRE= Interregioexpress, ist eigentlich der Nachfolger für den Interregio (IR) gewesen, man musste Zuschlag bezahlen.
Besonderheit: IR Hornberg-Hausach-Offenburg konnte man mit den Wochen- und Monatskarten der TGO fahren, da nur ein Zwei-Stunden-Takt (RE) bestand, wegen Anbindung Hornberg an Offenburg
Früher gabe es noch den SE = Stadtexpress. Eine Verbindung, die mir einfällt, ist der SE Offenburg-Mannheim(-Saarbücken) gewesen, bestehend aus 110er und n-Wagen. Danach wurde SE und IR abgeschafft und der IRE eingeführt, sie bei Schwarzwaldbahn.net unter "Mogelpackung".
Die OSB bei uns und den Rinzug beu euch kann man als Regionalbahn ansehen, die halten an jeder Haltestelle, während der RE bei uns nur Hausach, Haslach, Gengenbach und Offenburg hält und der IRE nur Hausach und Offenburg.
Die einzige RB bei uns ist der Schülerzug Haslach, Steinach, Biberach, Gengenbach, OG-Kreisschulzentrum, OG HBF.
Die HZL-Züge zwischen Tübingen und Aulendorf fahren ja im Auftrag der DB und haben auch z.T. die Bezeichnung RB.
MFG
Sascha
habe ich gerade bei TUTicket gefunden:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2361217&r ... 89293&pg=1
Sorry, Nils, aber ich musste gerade ein bischen schmunzeln, als ich es gelesen habe. Aber die Aufteilung stimmt so schon:
RB = Regionalbahn, ist der Lumpensammler, hält an alle Bahnhöfe auf der Strecke
RE = Regionalexpress, ist der anspruchsvolle Lumpensammler, hält nicht an allen Haltepunkte und Bahnhöfe,
Beispiel Rinzugland: Halt Villingen und Donaueschingen, aber nicht in Aufen, Grüningen, usw. Es gibt aber auch REs, die überall halten
IRE= Interregioexpress, ist eigentlich der Nachfolger für den Interregio (IR) gewesen, man musste Zuschlag bezahlen.
Besonderheit: IR Hornberg-Hausach-Offenburg konnte man mit den Wochen- und Monatskarten der TGO fahren, da nur ein Zwei-Stunden-Takt (RE) bestand, wegen Anbindung Hornberg an Offenburg
Früher gabe es noch den SE = Stadtexpress. Eine Verbindung, die mir einfällt, ist der SE Offenburg-Mannheim(-Saarbücken) gewesen, bestehend aus 110er und n-Wagen. Danach wurde SE und IR abgeschafft und der IRE eingeführt, sie bei Schwarzwaldbahn.net unter "Mogelpackung".
Die OSB bei uns und den Rinzug beu euch kann man als Regionalbahn ansehen, die halten an jeder Haltestelle, während der RE bei uns nur Hausach, Haslach, Gengenbach und Offenburg hält und der IRE nur Hausach und Offenburg.
Die einzige RB bei uns ist der Schülerzug Haslach, Steinach, Biberach, Gengenbach, OG-Kreisschulzentrum, OG HBF.
Die HZL-Züge zwischen Tübingen und Aulendorf fahren ja im Auftrag der DB und haben auch z.T. die Bezeichnung RB.
MFG
Sascha