Seite 1 von 1

Zug vergisst Halt im Weilheimer Bahnhof

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 15:39
von Sascha
Hallo,

interressanter Artikel beim 3er-Forum. TF vergisst in Weilheim zu halten und macht noch eine "Notbremsung".

Hier der Artikel: Link zum Artikel

MFG

Sascha

Re: Zug vergisst Halt im Weilheimer Bahnhof

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 17:00
von Villinger
Der3er Ringzug Kundenforum hat geschrieben:Oder hätten Sie es lieber gehabt, wenn der Lokführer mit Ihnen bis Wurmlingen weiter gefahren wäre?

Genau!Besser als nachher verwundert in Wurmlingen Nord auszusteigen und dann mit dem Bus weiterzufahren! :Frol: :Frol: :irre:

Re: Zug vergisst Halt im Weilheimer Bahnhof

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:22
von Dirk B
Ich möchte ja da kein Öl ins Feuer gießen, aber der 85811 ist laut meiner Tochter heute morgen an der Haltestelle Tuttlingen Schulen vorbeigefahren, so dass die Schüler erst am Bahnhof Tuttlingen aussteigen konnten. Einigen ist es dann gelungen, sofort mit dem 85824 wieder zurück zu fahren, andere mussten scheints die Füße nehmen.

Klar ist, überall wo gearbeitet wird, werden auch Fehler gemacht, aber wenn die Fehler so verlaufen, dass niemand zu Schaden kommt, dann ist alles halb so schlimm. Interessant wäre es trotzdem zu wissen, ob es der selbe Tf war bzw. warum sich zwei gleich gelagerte Probleme an zwei aufeinander folgenden Tagen ereignen...

Dirk

Re: Zug vergisst Halt im Weilheimer Bahnhof

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 18:44
von Oberbaldinger
Sowas kann dem besten Tf einmal passieren, egal ob Ringzug, RegionalExpress oder ICE ;-)

Und dann Kundenfreundlcih verhalten, das geht dann in etwa so:

''Sehr geehrte Damen und ....... aufrund einer technischen Störung konnten wir im Bahnhof Xxxx leider nicht anhalten, und werden erst wieder in Yyyy halten können. Wir bitten Sie vielmals um Entschuldigung'' :Grins: :Frol: :hahaha:

Aber wenn das dem gleichen Tf öfter passiert würde ich überlegen ob er nicht vll den falschen Job hat :Kopf_Kratz:

Grüßle Daniel

Re: Zug vergisst Halt im Weilheimer Bahnhof

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 19:12
von Tf Reinhard
Das mit dem Halt hinter dem Bahnsteig finde ich ja auch nicht so ganz in Ordnung. Ist ja auch nicht ohne Grund verboten, da Leute rauszulassen. Sicher, den Leuten hätte es auch nicht gefallen, wenn sie auf den nächsten Zug hätten warten müssen, bzw. wieder zurück fahren zu müssen. So hat Oberbaldinger schon recht.

Gerade die 425er sind ja in Sachen "rutschige Schienen" mit Vorsicht zu behandeln. Da kann sich dieser "Uwe Meier" im 3er-Forum aufregen wie er will. Von wegen Pflicht auf pünktliche Beförderung. Vielleicht hat der Tf ja sogar versucht eine kleine Verspätung wieder aufzuholen um die verlangte "Pünktlichkeit" wieder herzustellen und hat da die Rechung ohne die rutschigen Schienen gemacht. Das einzige, worüber sich der "Kunde" beschweren dürfte, ist die Tatsache, dass der Tf nicht bis zum nächsten Bahnhof weiter gefahren ist.

Leider werden wir nicht erfahren, was dieser Fahrgast schon alles versemmelt hat, worüber andere ein Recht auf korrekte Arbeit hatten.

Reinhard

Noch was:
In den letzten Tage waren ja diverse Fernsehsender in Weilheim. Stelle mir gerade vor, wie das aussehen würde, wenn in einem Fernsehbericht ein Dutzend Fahrgäste über die Schienen zum Bahnsteig zurück laufen. Der Posten in Weilheim wird auch nicht schlecht geschaut haben.