Streichliste
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 10:12
Die Kinzigtalbahn scheint auch von Streichungen verschont zu bleiben. :applaus:
Reinhard
Reinhard
Das Forum für die Kursbuchstrecken 720, 721, 727, 728, 732, 740, 741, 742, 743, 755 und 12737
https://bahnkutscherforum.de/
Hallo Rangierer,Rangierer hat geschrieben:Laut Albtal-Verkehrs-Gesellschaft soll die Kinzigtalbahn längerfristig Elektrifiziert werden.
Ich stimme da Sascha zu, im Moment dürfte sich das vermutlich nicht lohnen, bzw. es wird keiner bereit sein, das zu bezahlen. Durch die AVG [strike]Straßen[/strike] Stadtbahnen sind keine großen Fahrzeitbeschleunigungen zu erwarten, da auch die Beschleunigung der Regio-Shuttle wirklich nicht von schlechten Eltern ist. Es würde höchstens Sinn machen, die typischen AVG-Haltepunkte in Minimalaustattung (2 Türen passen an den Bahnsteig) zu bauen und die geringen Fahrzeitkürzungen so zu "verbraten". Der Übergang "über's Eck" an die Schwarzwaldbahn dürfte nur mit großen Modernisierungen und Änderungen der Trasse möglich sein, auch wenn er sehr wünschenswert wäre.Rangierer hat geschrieben:Laut Albtal-Verkehrs-Gesellschaft soll die Kinzigtalbahn längerfristig Elektrifiziert werden.
Das halte ich aber ebenso für ein Gerücht, denn der Schrankenwärter wäre dann der einzige Mensch gewesen, der das mitbekommen hätte. Sonst findet sich dazu nämlich nirgendwo etwas... :zwinker:faustballer hat geschrieben:Außerdem war mal die Kinzigtalbahn bereits elektrifiziert (Probeweise in den 30er JAhre, wurde mir vom damaligen Schrankenwärter im BAhnhof Wolfach erzählt - 1992!).
Er zeigte mir auch noch Betonfudamente am ehm. Bahnübergang in Wolfach (die mit der Kurbel beim Stadttor). Auch im Tunnel sah man etwas, auch in anderen Bahnhöfen konnte man zu der Zeit Überbleibsel aus der Zeit, die aber alle entfernt wurden.Kinzigtalbahner hat geschrieben:Das halte ich aber ebenso für ein Gerücht, denn der Schrankenwärter wäre dann der einzige Mensch gewesen, der das mitbekommen hätte. Sonst findet sich dazu nämlich nirgendwo etwas... :zwinker:faustballer hat geschrieben:Außerdem war mal die Kinzigtalbahn bereits elektrifiziert (Probeweise in den 30er JAhre, wurde mir vom damaligen Schrankenwärter im BAhnhof Wolfach erzählt - 1992!).
Also so viel ich weiß stellt man im Tunnel keine Masten auf, sondern macht Ausleger von der Decke runter und ich glaube auch nicht das hier ein E-Tfz samt Oberleitung Platz gehabt hätte:faustballer hat geschrieben:Auch im Tunnel sah man etwas, auch in anderen Bahnhöfen konnte man zu der Zeit Überbleibsel aus der Zeit, die aber alle entfernt wurden.

Masten habe ich auch nicht gemeint, sondern diese Aufhängevorrichtungen.KBS720 hat geschrieben:Also so viel ich weiß stellt man im Tunnel keine Masten auf, sondern macht Ausleger von der Decke runter und ich glaube auch nicht das hier ein E-Tfz samt Oberleitung Platz gehabt hätte.faustballer hat geschrieben:Auch im Tunnel sah man etwas, auch in anderen Bahnhöfen konnte man zu der Zeit Überbleibsel aus der Zeit, die aber alle entfernt wurden.