Thema bei NVOG
Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 09:46
Moin,
ich habe den folgenden Artikel gefunden: Link zur Homepage
Es geht um den öffentliche Nahverkehr, speziell im Raum Offenburg. Ich erkläre die Problematik des Busverkehrs im Offenburger Innenstadtbereich.
Grund 1: Der ZOB wurde nach meiner Meinung total verplant, anstatt die Busse wie im Moment
hintereinnander sollten die Busse schräg nebeneinandner an den ZOB zu kommen. Leider
wurde diese Variante abgelehnt, da sie mehr Platz benötigt und die Bahn wollte dort, wo heute
die Fahrräder stehen am ZOB ein "HOchhaus" errichten. Ist ebenfalls auf Eis gelegt. Die
Verkehrssituation am ZOB ist speziell am Morgen und während der Mittagszeit (Schullschluss) und
Abends (Feierabdenverkehr) an den Werktagen eine Katastrophe, da zu viele Busse auf einmal
kommen und dann zwischen drin nichts kommt.
Grund 2: Lieferverkehr in der Innenstadt, laut Stadt sollten die Geschäfte nur bis 11 Uhr und abends
ab 19 Uhr beliefert werden. LEider hält sich keiner dran, speziell die Sprinter von Zulieferer wie
UPS, Hermes, usw. praken die Fahrbahn so zu, das kein Bus durchkommt. Auch Falschparker
sind ein Problem.
Grund 3: Samstag und bei Festen ist die Innenstadt zu, d.h. Busse müssen über Unionsbrücke, entlang
am Bahngraben und über die Grabenallee zu der Haltebucht 4 fahren, da alle anderen gesperrt
sind. Haltebuch 1 und 2 sind beim Rathaus und Haltebucht 3 liegt im Wendeplatzbereich. Daher
Stau am Stadtbuckel, da die Busse eng hintereinander kommen.
Durch diese Fehlplanungen ist der öffentliche NAhverkehr in Offenburg zu einem riesigen Problem geworden. Es gab mal eine Planung, die Haltestellen aus der Innenstadt komplett auszugliedern un eine Art zweiter ZOB dort, wo heute das Multiplex-Kino steht, hinzubauen. Ist ja jetzt auch wieder gestorben.
Man sollte das mal anschauen, wie es weitergeht.
Gruß von einem, der dieses Chaos 6 Jahre mitgemacht hat.
MFG
Sascha
ich habe den folgenden Artikel gefunden: Link zur Homepage
Es geht um den öffentliche Nahverkehr, speziell im Raum Offenburg. Ich erkläre die Problematik des Busverkehrs im Offenburger Innenstadtbereich.
Grund 1: Der ZOB wurde nach meiner Meinung total verplant, anstatt die Busse wie im Moment
hintereinnander sollten die Busse schräg nebeneinandner an den ZOB zu kommen. Leider
wurde diese Variante abgelehnt, da sie mehr Platz benötigt und die Bahn wollte dort, wo heute
die Fahrräder stehen am ZOB ein "HOchhaus" errichten. Ist ebenfalls auf Eis gelegt. Die
Verkehrssituation am ZOB ist speziell am Morgen und während der Mittagszeit (Schullschluss) und
Abends (Feierabdenverkehr) an den Werktagen eine Katastrophe, da zu viele Busse auf einmal
kommen und dann zwischen drin nichts kommt.
Grund 2: Lieferverkehr in der Innenstadt, laut Stadt sollten die Geschäfte nur bis 11 Uhr und abends
ab 19 Uhr beliefert werden. LEider hält sich keiner dran, speziell die Sprinter von Zulieferer wie
UPS, Hermes, usw. praken die Fahrbahn so zu, das kein Bus durchkommt. Auch Falschparker
sind ein Problem.
Grund 3: Samstag und bei Festen ist die Innenstadt zu, d.h. Busse müssen über Unionsbrücke, entlang
am Bahngraben und über die Grabenallee zu der Haltebucht 4 fahren, da alle anderen gesperrt
sind. Haltebuch 1 und 2 sind beim Rathaus und Haltebucht 3 liegt im Wendeplatzbereich. Daher
Stau am Stadtbuckel, da die Busse eng hintereinander kommen.
Durch diese Fehlplanungen ist der öffentliche NAhverkehr in Offenburg zu einem riesigen Problem geworden. Es gab mal eine Planung, die Haltestellen aus der Innenstadt komplett auszugliedern un eine Art zweiter ZOB dort, wo heute das Multiplex-Kino steht, hinzubauen. Ist ja jetzt auch wieder gestorben.
Man sollte das mal anschauen, wie es weitergeht.
Gruß von einem, der dieses Chaos 6 Jahre mitgemacht hat.
MFG
Sascha