Seite 1 von 1

Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 11:50
von Sascha
Hi,

wie hat der Sturm im Bahnkutscherland gewütet?. Bei uns hier unten ist nichts, nur ein paar Äste auf der Straße.

Bis auf Ausfall eine ICs (mit Ersatzzug ab Karlsruhe) von Basel über Karlsruhe nach Hamburg sind bei uns alle Züge pünktlich.

MFG

Sascha

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 16:13
von Tf Reinhard
Zur Zeit ist ein Hilfszug von Villingen Rchtung Norden unterwegs , zwischen Triberg und Hornberg
hängen Aäste in der Oberleitung.

Gruss mama bahnkutscher

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 16:13
von Villinger
Gestern hats ja geschneit wie der Teufel. Dann hats in der Nacht aber auch gleich wieder getaut. Am Morgen ist sogar der Zubringerbus zum Ringzug pünktlich gewesen! :zwinker: :zwinker: :zwinker:

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 16:57
von KBS720
Es gab wohl auf der Schwarzwaldbahn bei dem oben genannten Aktion keine Verspätung die Kübel sind alle pünktlich :pfeifen:

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 17:30
von Oberbaldinger
Also mich hats in Ingolstadt gerade fast vom Gehweg geblasen, da kommt bestimmt noch was wenns so weiter geht :hahaha:

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:48
von wolfgang65
bahnkutscher sen. hat geschrieben:Zur Zeit ist ein Hilfszug von Villingen Rchtung Norden unterwegs , zwischen Triberg und Hornberg
hängen Aäste in der Oberleitung.
Wie darf man sich denn diesen Hilfszug vorstellen?

Grüße

Wolfgang

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 21:25
von Oberbaldinger
Denke es wird sich bei dem Hilfszug bestimmt um einen Skl handeln :pfeifen:

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 09:14
von Tf Reinhard
Hilfszug bestimmt um einen Skl handeln
IFO

Mich hat nur der Fdl in Villingen ausgebremst, weil er "noch einen dringenden Hilfszug durchlassen muss - wegen Ästen in den Bäumen", so sagte er.
wie hat der Sturm im Bahnkutscherland gewütet?.
In Bräunlingen kam am Vormittag das ganze Schmelzwasser zusammen mit den Regenmengen über das Feld runter gelaufen und sammelte sich in der Mulde des Bräunlinger Bahnhofes. Hier stand das Wasser bis Schienenoberkannte. Die Stadt hat mit Sandsäcken das ankommende Wasser auf die Straße und in den Abfluss geleitet. Die Feuerwehr hat den Rest abgepumpt. Bis ich dahin kam, war die Pfütze schon wieder weg.

Mir hat dann der am Nachmittag einsetzende Schneefall besser gefallen. Werde mich mal rumhören, ob es heute früh Probleme gab. Bis fuhr (besser gesagt rutschte) der erste Bus so gegen halb neun durch.

Reinhard

Re: Sturm in Deutschland

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 17:37
von KBS720
Ich hab die SMS zu spät gesehen trotzdem danke :pfeifen: