Seite 1 von 1

Aktuelle Situations des Biberacher Bahnhofes

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 10:27
von Sascha
Moin,

laut Offenburger Tageblatt vom 22.01.2009 beginnt jetzt die heiße Phase des Einbaus der Fußgängerunterführung. Für die Strecke wurde 6 neue Fahrleitungsmasten aufgestellt. Eine Firma sucht jetzt im Untergrund nach Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg. Biberach wurde ein Angriffsziel für die Bomber.

Halte euch auf dem laufenden, wie es weiter geht (und ob sie was finden!).

MFG

Sascha

Re: Im Biberacher Bahnhof wird nach Blindgänger gesucht

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 19:55
von Villinger
Und? Hat Man schon was gefunden???

Re: Im Biberacher Bahnhof wird nach Blindgänger gesucht

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 09:15
von Sascha
Bis jetzt noch nichts, allerdings haben Sie zwei Wochen Zeit zum suchen. Sie müssen ja bis zu 15 m in die Tiefe gehen und auch ganz schön in die Breite.

MFG

Sascha

Re: Im Biberacher Bahnhof wird nach Blindgänger gesucht

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 14:39
von Sascha
Hallo Bahnkutscher-Fans,

ich bin heute ein bischen Zug gefahren, erst nach Hausach, dann nach Birach über Biberach und wieder zurück.

Hier ein paar infos und Bilder.

Hochgefahren zum Lidl bin ich mit SGB Linie 1066, danach ging es mit der OSB nach Biberach. Allerdings habe ich vorher noch den RE 4707 nach Konstanz gesehen mit einem Rheintal-Dosto-Endwagen. Das ist auch mal was neues. Sonst hatten wir ja nur die Zwischenwagen. Auch der Turmtirebwagen der LEI steht noch in Hausach. Vielleicht ist der dort jetzt dauerhaft stationiert.

Bild Bild
Schuss aus dem (verregneten) Fenster und der Endwagen des RE 4707 (Blöde Lampen :psst: )

Jetzt ging es mit der OSB-Triebwagen VT 514 (Bad Peterstal-Griesbach) nach Biberach. Dort sind die Bauarbeiten zur Zeit eingestellt, Überschwemmungsgefahr der Bohrlöcher :Grins: . Das einzige, waas man sieht, sind sechs neue Oberleitungsmasten, die als Ersatz für die Übberspannmasten gebaut wurden.

Bild Bild Bild Bild
Als erstes die OSB, dann zwei Bilder von den neuen Oberleitungsmasten. Das vierte Bild zeigt Gleis 3 und 4 (im Hintergrund).

Gleis 4 soll übrigens abgebaut werden, Gleis 3 soll so erhalten bleiben, wobei wahrscheinlich der Teil Richtung Gengenbach weg kommt, Bahnsteig soll in die Richtung verlängert werden. Der obere Teil von Gleis 2/3 (ab dem Signal soll ebenfalls entfernt werden, sagte der Bahnhofsmitarbeiter). Hinter dem PRellbock soll der Eingang für die Unterführung hinkommen.

Zufällig konnte ich auch den "Ölbomber" (CS 61760?) aufnehmen.

Bild Bild
Lok 185 174-0 der Railion vorm Ölbomber und 146 233-4 vorm IRE nach Kreuzlingen.

Jetzt ging es mit der SWEG nach Birach (+einer Spanierin mit schlechten Deutschkenntnissen, die nach Steinach wollte). Die Frau hatte die Ansagen in Offenburg nicht verstanden, weil Sie schlecht Deutsch sprechen kann. Sie hat Ihre Freundin angerufen und ich habe ihr erkläst, wo die Frau ist und wie sie am schnellsten nach Steinach kommt.

Aber der Grund, warum ich nach Birach gefahren bin, war die Lok 23.

Bild Bild Bild Bild

Die OSB von Offenburg nach Oberharmersbach, dann Lok 23 auf ihrem Sockel, Bahnsteig Birach und das Hinweisschild.

Kurz darauf kam wieder die OSB und es ging heim. Achja, in Biberach konnte man was witziges noch erleben. Die OSB sollte weiter nach Offenburg fahren. Also fuhr die OSb als erstes auf Gleis 7 (Ankunft 13:10), ließ die Leute nach Freudenstadt aussteigen und setzte dann zurück bis ans Sperrsignal vor der ausfahrtsweiche und wartete, bis die OSB von Hausach gekommen ist und koppelte erst dann an. Ziemlich umständlich in meinen Augen, aber es kann sein, das der Hausacher zug keine Einfahrtserlaubnis bekommt, wenn der Oberharmersbacher auf Gleis 1 steht.

Ich hoffe, die Bilder sind was trotz Regentropfen.

MFG

Sascha

Aktuelle Situation des Biberacher Bahnhofs

Verfasst: Mi 11. Mär 2009, 14:35
von Sascha
Hallo,

wie ich angekündigt habe, schaue ich mich öfters nach der aktuellen Situation des Bahnhofes Biberach wegen der Umbauarbeiten. Hier ein aktueller Zeitungsartikel wegen dem Parkplatzproblem am Biberacher Bahnhof:

Hier der Link zu Baden-Online

Wie manche vielleicht wissen, gibt es in Biberach neben dem Gleis 7 viel freies Gelände. Gemeinde möchte dort Parkplätze hinbauen, SWEG sagt nein (Vielleicht wollen Sie auch zuviel Geld?). Eine andere Möglichkeit wäre am ehm. Güterbahnhof im Zuge des Baus der neuen Unterführung zu den Bahnsteigen.

Abwarten, wie es weiter geht.

MFG aus dem (im Moment) sonnigen Kinzigtal

Sascha