Moin,
am 24.01.2015 war ich an der KBS 731 ("Bodenseegürtelbahn"), um mich mal von meiner Arbeit zu erholen. Leider bin ich seit Montag krankgeschrieben, meine Ohren sind fast zu (geschwollen), ich höre fast nichts mehr und der Husten ist auch schlimm.
So, nun zu den Bildern, die naja geworden sind, aber für mich einer der letzten gut erreichbaren 628er und 218er-Paradiese ist.

Anfangen wollen wir mit einem Seehänsle-Gespann, bestehend aus 650 119 und 203, vom Hafen nach Radolfzell fahren wollen, als RB 22752

In Nonnenhorn kam mir gleich eine 218er mit n-Wagen entgegen, IRE 4206 mit 218 406-7 auf dem Weg nach Ulm HBF
Hier ein Versuch der betrieblichen Signalausstattung:

RB 22713 mit 928 564 am VSig Nonnenhorn mit Spiegelei und Sonnenkollektoren und ...

... und für Friedrich mit Baum ein paar Meter weiter

Kurz darauf kam IRE 4228 mit 218 438-0 auf dem Bahndamm in Richtung Stuttgart daher

Auch die Steuerwagen wollen mal ins Bild: Hier IRE 4207 mit Schublok 218 436-4 am ESig Nonnenhorn

RB 22718 verlässt Nonnenhorn mit 629 550

IC 118 mit 218 487-7 und 343-2 auf dem Weg nach Stuttgart durcheilt den Nonnenhorner Bahnhof
Danach ging es nach Friedrichshafen, aber dort wa nichts los, weder im Bahnhof noch auf dem Bodensee, es fuhren fast keine Schiffe, deshalb fuhr ich nach Singen.

IC 187 wurde von 101 050-3 "Jugend forscht" gebracht, während IRE 4727 sich mit 146 109.4 "Lahr/Schwarzwald" aus dem Bahnhof schleicht
Die 101 050-3 erschien mir gut für ein Lokportrait, so nahm ich sie mir noch mal von Gleis 4 aus auf.

Portrait-Aufnahme der 101 050-3 in Singen (Hohentwiel)
Auf der Rückfahrt von Nonnenhorn nach Friedrichshafen habe ich mich mit mehreren Pendlern unterhalten, die den gebrochenen Takt auf diesem Abschnitt mächtig auf den Zeiger geht, während der RB stündlich fährt (mit eine Taktlücke am Morgen, dort wird nur in Langenaargen gehalten (als RE)), so halten die IRE's bwechselnd alle zwei Stunden und Wasserburg/Kressbronn oder Langenaargen/Nonnenhorn. Die Pendler meinten, lieber eine richtigen 1/2-Stundentakt, als die wechselnden Fahrzeiten oder das nur feste Haltestellen für den IRE gibt

.
Gruß und schöne Arbeitswochen
Sascha
