Seite 8 von 21

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 09:40
von Sascha
Hallo,

am Sonntag, 18 Mai war ich am Morgen ein bisschen unterwegs um an der Kinzigtalbahn und der S41 nach Fotostellen zu schauen, bzw. wie ich mit dem Auto da hin komme.

Als erstes ging es (nach einem Umweg) nach Grüntal-Wittlensweiler. Hab gerade das Auto abgestellt, da kam ...

Bild
... der RE 19582 mit einem unbekannten Quietschie (425er) am Fotografen durch.

Danach schaute ich mich in Freudenstadt um. Bei der Fa. Schlott fand ich folgende Stelle.

Bild
S41 nach Freudenstadt HBF/Eutingen im Gäu mit Tw 909

Bild
Unterhalb vom Mc Doof kam mir der Tw 909 wieder als S41 entgegen

Jetzt ging es nach Alpirsbach, wo ich eine Stelle im Blick hatte, leider war durch Baustelle auf der Strecke der zu durch, so kam es zu einem Notschuss bei Schenkenzell.

Bild
OSB 87422 mit VT 509 (ohne Beschriftung und Wappen) und 510 auf dem "Foto-Viadukt" bei Schenkenzell mit dem Straßburg-Durchläufer

Bei Ippichen gegenüber dem Tennisplatz des TC Wolfach fand ich folgende Stelle.

Bild
OSB 87373 mit VT 528 und 526 auf dem Weg nach Freudenstadt

Bei Kirnbach fand ich folgendes Motiv, leider ist der hintere Tw zu hell, da an dem auch sämtliche Beschriftungen fehlen und ich den Fokus auf den Werbe-Tw.

Bild
OSB 87377 mit VT 516 und 515 bei Kirnbach.

Die Bilder aus Gutach erspar ich euch.

Deshalb ging es gleich nach Zell, durch den Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag war ein Durchkommen nach Oberharmersbach nicht möglich, so suchte ich mir eine Stelle im Zeller Gewerbegebiet.

Bild
VT 650.08 hatte Sonntagsdienst und fuhr als SWE 88903 nach Biberach, um ...

Bild
... wenig später als SWE 88902 wieder am Fotografen vorbei zu fahren.

Schöne Restwoche, muss jetzt schaffen gehen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 13:32
von Sascha
Hallo,

da ich heute mein Auto in der Werkstatt hatte (Einbau MarderSchock und Software-Update), bin ich nach Abholung des Autos nach Gutach wegen den zwei 628er.

Ich hatte da schon lange eine Stelle im Blick, leider war das Licht nicht optimal und der Bewuchs war leider auch ein bisschen dichter als beim letzten Mal. Deshalb nur ein Sichtungsbild.

Bild
RE 26860 mit zwei unbekannten 628er bei Gutach (wer die Nummern hat, gerne her damit :Frol: )

Am ehm. Haslacher Güterbahnhof stand wieder mal dieses Gefährt:

Bild
Zwei-Wege-Bagger der Fa. Bahnbau Lüneburg mit Beiwagen und Mastfüßen in Haslach

Da ja gleich der IC kommen sollte, versuchte ich Ihn ebenfalls aufzunehmen, wobei der Lichteinfall wieder suboptimal war.

Was aber dann gekommen ist, war eine Überraschung:

Bild
IC 2379 mit 101 081-8 "Zürich beachtliCH" und ! 5 Wagen (ohne Restaurante) ! bei der Durchfahrt in Haslach

Gruß und schöne Woche

Sascha :hallo/ade:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 18:24
von KBS720
Sascha hat geschrieben:IC 2379 mit 101 081-8 "Zürich beachtliCH" und ! 5 Wagen (ohne Restaurante) ! bei der Durchfahrt in Haslach
Hallo,

der 2279/2371 und 2270/2370 sind derzeit echt nur noch Schatten ihrer selbst.

Grüße Andreas

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:31
von Sascha
Hallo,

ich war heute ein bisschen unterwegs. Ziel war Offenburg, bei Biberach und Gutach. Hier die Ergebnisse.

Bild
294 732-3 mit leeren Autotransportwagen kurz vor Offenburg, Standort ist in Hildboldsweier im Stockfeld

Bild
RB 26550 mit 146 233 "Donaueschingen" kurz vor Offenburg

Bild
Güterzug, gezogen von 185 103-9, erreicht gleich Offenburg

Bild
SWE 87781 mit VT 528 "Hansgrohe-Werbung - Schiltach" erreicht gleich Biberach

Bild
Kurzpendel zwischen Biberach und Zell, SWE 87782 in der Biberacher Fotokurve und ...

Bild
... auf der Rückfahrt als SWE 87783 nach Biberach

Bild
IC 2370 mit 101 099-0 erreicht gleich Hausach

Schönes "Bergfest" an alle.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 09:14
von Sascha
Hallo,

hier mal ein Bild, das nix mit Eisenbahn zu tun hat.

Bild
Kunstwerk bei Nacht - Die "Kunstkugel" vor dem Besucherzentrum der Arburg, morgens um halb eins.

Ich habe außerdem versucht, in den letzten Tagen Fotos von den Unwetter zu machen. Ich hatte einen guten Standpunkt, wo ich in Richtung Glatten/Eutingen schauen konnte, leider hat er erst ausgelöst, wenn der Blitz schon "runter" war. War aber ein echt schönes Spektakel.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 13:47
von Sascha
Hallo,

am Wochenende war ja das Triberger Bahnhof'sfest. Da ich leider arbeiten musste, konnte ich nicht hin. Aber ich schaute mir die zwei Sonderfahrten nach Hausach an.

Samstag

Da ich durch einen Schleicher auf der B33 nicht rechtzeitig nach Gutach kam, habe ich mich mit einem Sichtungsbild aus dem Hausacher Bahnhof begnügen müssen.

Bild
111 001-4 mit seinem Sonderzug bei der Ausfahrt aus dem Hausacher Bahnhof (SiBi)

Sonntag

Durch's frühe Losfahren erreichte ich die Rodelbahn in Gutach sehr gut und konnte mir eine Fotostelle suchen, da der IRE ebenfalls + 8 hatte, wurde es eng für mich, da ich ja zur Arbeit musste. Aber der Doppelpack überraschte mich :pfeifen: :Frol: .

Bild
218 105-5 und Schublok 111 001-4 fährt an der Gutacher Rodelbahn vorbei auf dem Weg nach Triberg

Bild
Hier der ganze Zug, leider hatte die Fotowolke gewonnen :Weinen:

Falls jemand die Zugnummer hat, wäre ich dankbar.

[hr][/hr]
Und hier noch ein "Zuschauer" bei meiner Arbeit in Lossburg.

Bild
"Was guckst du!?" - Sagen mir die Augen dieses Salamanders

[hr][/hr]

Gruß

Sascha :hallo/ade:

[ot]Was anderes, im meinem Objektiv habe ich Wasserflecken im Glas, wie kann man die wegbekommen? Kann mir da jemand einen Tipp geben?[/ot]

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 14:22
von Max
Sascha hat geschrieben:[ot]Was anderes, im meinem Objektiv habe ich Wasserflecken im Glas, wie kann man die wegbekommen? Kann mir da jemand einen Tipp geben?[/ot]
Ich nehm dafür immer ein Brillenputztuch aus Microfaser

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 14:53
von Sascha
Max hat geschrieben:
Sascha hat geschrieben:[ot]Was anderes, im meinem Objektiv habe ich Wasserflecken im Glas, wie kann man die wegbekommen? Kann mir da jemand einen Tipp geben?[/ot]
Ich nehm dafür immer ein Brillenputztuch aus Microfaser
Hallo Max,

ich hab mich falsch ausgedrückt, die Flecken sind nicht "außen" am Objektiv, sondern "Innen". Siehe Bild.

Bild

Das Objektiv außen reinige ich mit einem Microfasertuch und einem besonderen Mittel aus dem Betrieb, es wird zum reinigen der Messinstrumente genutzt, durfte ich mal mitnehmen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 15:58
von Max
ach so :Eher-Nicht: oh je, keine Ahnung. Aber ich denke, selbst wirst du die nicht wegkriegen. Dazu müßtest du ja das Objektiv zerlegen...

Stören sie denn da am Rand bei den Bildern?

Re: Sascha's Eisenbahnbildern querbeet

Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 18:15
von KBS720
Hallo,

das war TEE 91342 (Hausach-Triberg).

Zum Objektiv: Da hilft dann nur noch zerlegen und von innen reinigen, sprich einschicken. Aber ob sich das beim Kitobjektiv? lohnt?

Grüße Andreas