Sonderzüge Nach Schwenningen

Alles zur Strecke Rottweil-Villingen-Donaueschingen-Bräunlingen kann hier rein.
Eine Überschneidung mit der Höllentalbahn ist möglich.
Antworten
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,
Peter hat geschrieben:@Andreas: Nachdem die topografische Karte 1:25000 wegen anderweitigen Bedarfs ohnehin auf dem Rechner ist, hab ich mich da mal umgeschaut, und der Platz schien mir günstig. In dem Gäu kenne ich mich nicht besonders aus. Die Besichtigung vor Ort hat meine Vermutung bestätigt. Du hast aber recht, von weiter oben wäre es auch gut gewesen, und ich habe vor, mich dort mal für den Ölzug auf die Lauer zu legen. Ist das vielleicht "deine" Kurve, von der hier immer wieder mal die Rede ist?
Generell ist das Groppertal auch keine schlechte Adresse, da gibts viele Möglichkeiten. Also für die bergwärtsfahrenden Öler sind die beiden Stellen nicht im Licht da musste auf die andere Seite da gehts.

"Meine" Kurve ist das nicht, auch wenn ich die oft nutze. Unter Andreas Kurve ist die wohl berühmteste Kurve der Schwarzwaldbahn der km 70,0 bei St.Georgen :Frol:
Heinz aus Rottweil hat geschrieben:Ein großes Lob an den FDL in Villingen, mit dem ich mehrfach in Kontakt stand, und der mir immer die aktuellen Fahrzeiten ausrechnete, aufgrund der o.g. Widrigkeiten. Er zog den Zug auch vor dem verspäteten RE aus Neustadt vor, ich denke der FDL hat auch einen großen Teil dazu beigetragen das alles so geklappt hat.
Da haste auch einen der besten von uns gehabt der wird da auch bei der BZ alle Hebel in Bewegung gesetzt haben das da was geht :daumen hoch: Ist halt auch ein St.Georgner :zunge:

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo ins Forum !

Update zum Sonderzug aus Straubing am kommenden Sonntag, den 01.12.2013 nach Rottweil

Zu den Fahrtzeiten: (so stehen sie fest, ausgenommen sind Unterwegsverspätungen)

Hinfahrt:

- Abfahrt in Straubing am 01.12.2013 um 8.25 Uhr auf Gleis 2
- Regensburg: 8.52 Uhr bis 9.00 Uhr voraussichtlich Gleis 9
- Rottweil: Ankunft 14.36 Uhr

Rückfahrt:

- Rottweil Abfahrt: 19.59 Uhr voraussichtich Gleis 3
- Regenburg: 0.43 Uhr (Ankunft), Abfahrt 0.47 Uhr
- Straubing Hbf: Ankunft 1.12 Uhr Gleis 5

Zu der Bespannung und dem Wagenmaterial kann ich nichts sagen. Es dürfte aber bei ca. 750 Personen ein langer Zug werden.

Da ich nicht in Rottweil am Bhf und an der Strecke sein kann, wäre es schön wenn das Wetter mitspielt, wenn jemand Bilder machen könnte.

Die 750 Eishockeyfans werden dann wie gehabt diesmal aber mit 15 Bussen der Fa. Petrolli in Rottweil abgeholt und zum Eisstadion gebracht. Retour gehts nach Spielende genau so.

Einen schönen Abend wünscht

Heinz
Felix
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:28
Alter: 35

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Felix »

Moinsen, ist zwar schon etwas länger bekannt, aber am 23.02.2014 wird ebenfalls ein Sonderzug aus Nürnberg erwartet.
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

Sdz wird wohl von der SVG gefahren. Im System steht als Tfz 182.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Peter
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 00:16

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Peter »

Guten Abend miteinander,

den Straubinger Sonderzug wollte ich mir nicht entgehen lassen und hab mich mal nördlich TR zwischen Au- und Bernburg-Tunnel bei km 121+400 postiert. Das Neckartal ist dort so eng, dass außer Bahn, Straße und Fluss kaum noch etwas Anderes Platz hätte. Der Zug kam mit ca. -10 und hat mich deshalb fast auf dem falschen Fuß erwischt. Hier 2 Bilder davon:

@ Heinz: Du hattest recht mit deiner Prognose, was die Länge des Zuges betraf, 11 Wagen sind schon was...

Viele Grüße
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 00:16

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Peter »

In Rottweil herrschte nach Zugankunft mächtig Busbetrieb. Wenn ich richtig gezählt habe, sind auf dem Bild 13 Busse zu sehen.

Das letzte Bild zeigt den nach Umsetzen der Lok eigentlich für die Rückfahrt startklaren Zug. Bis dahin hatte allerdings der Tf zum Aufnahmezeitpunkt 14:50 noch eine beträchtliche Pause abzusitzen...

Schönen Sonntagabend noch
Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo ins Forum !

Zuerst mal Danke an Peter, welche Bilder zum Geschehen eingestellt hat, da ich selber nicht in Rottweil sein konnte.

Der Bus-Shuttle wurde mit 15 KOM gefahren, dazu kamen noch drei Busse, welche direkt von Straubing nach Schwenningen fuhren.

Soweit ich es jetzt überblicken kann, ging aber alles soweit gut !!!!

Einen guten Wochenstart wünscht Euch

Heinz
Felix
Weichenputzer
Weichenputzer
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:28
Alter: 35

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Felix »

Moinsen, am Sonntag wird ein Sonderzug aus Iserlohn erwartet. Fahrzeiten hab ich zurzeit (noch) nicht.
Heinz aus Rottweil
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 557
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:21
Wohnort: Rottweil
Alter: 68
Kontaktdaten:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Heinz aus Rottweil »

Hallo und guten Abend ins Forum !

Aus Iserlohn kommt am Sonntag, den 22.12.2013 der letzte Eishockeysonderzug des Jahres 2013. Obwohl ich keine Einzelheiten über den Fahrweg kenne, denke ich das dieser über das Rheintal, Offenburg nach Villingen kommt.

Da ca. 860 Fahrgäste mitfahren dürfte dies auch wieder ein sehr langer Zug werden. Bespannung ist mir auch nicht bekannt.

Die Eishockeyfans werden dann in zwei Etappen (2 x 430) in 8 Bussen von Villingen zum Eisstadion gefahren. Nachdem dem Spiel geht es auch so wieder zurück.

Derzeitige Ankunftzeit des Sonderzuges in Villingen ist 13.15 Uhr.

Die Abfahrtzeit wäre dann um 20.15 Uhr in Villingen.

Vielleicht kann ja wieder jemand einige Bilder von dem Zug machen, da ich nicht von Schwenningen wegkomme.

Ansonsten ein schönes 4. Adventswochenende wünscht Euch

Heinz
Benutzeravatar
Rangierer
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1451
Registriert: Do 18. Jun 2009, 19:44
Wohnort: RRT

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Beitrag von Rangierer »

Lt. DSO ist der Zug mit einer TXL-182 bespannt.
"Man muss die Bahn zu den Menschen bringen und nicht die Menschen zur Bahn!"
Dr.-Ing. E.h. Dieter Ludwig
Antworten