Bahnhöfe raten

Unsere kleine Quiz-Ecke. Fragen über Fragen ...
Antworten
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Friederich »

Nachdem ich nun Google, GoogleEarth und dien Autoatlas befragt habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der gesuchte Bahnhof an der Kbs 781 liegen muss.
Die B 469 ist zwischen dem Anschluss an die A3 und Klingenberg mehrspurig ausgebaut.
Der Haltepunkt sieht mir auch etwas kleiner aus, folglich nehme ich einfach mal:

Wörth

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
patrick_kn
Helferlein
Helferlein
Beiträge: 510
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
Alter: 41

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von patrick_kn »

Nein Wörth ist es nicht.
Aber du hast den Namen der gesuchten Ortschaft bereits erwähnt. Jetzt sollte es ja nicht mehr schwierig sein...
Grüssle
Patrick
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Friederich »

Friederich hat geschrieben:... Aber du hast den Namen der gesuchten Ortschaft bereits erwähnt ...
Dann ist es wohl Klingenberg?

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Christian »

Ähm, wenn keiner weiter macht, erkläre ich das Bild für Ungelöst... Falls jemand die Lösung kennt, kann er
diese gerne noch nennen.

Wo ist dieses Bild aufgenommen worden?
Bild
Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Friederich »

Zuerst habe ich ganz stark an Rottweil gedacht - stimmt aber nicht.
Die Brücke im Hintergrund erinnert mich an Tübingen.

Grüßle
Friederich
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Tf Reinhard »

Nicht Radolfzell, nicht Tübingen.

Dass das Bild schon etwas älter ist braucht man wohl nicht extra erwähnen. Der Bahnhof ist etwas weiter weg.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Benutzeravatar
Friederich
Weichensteller
Weichensteller
Beiträge: 1262
Registriert: So 4. Mai 2008, 21:06
Wohnort: Albstadt
Alter: 65
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Friederich »

Ich finde absolut keinen Anhaltspunkt auf dem Bild, deshalb ein Schuss ins Leere:

Aalen.
Betrachte jeden Augenblick wie eine schöne Blume, dann wird jeder Tag wie ein schöner Strauß.
Karl Ferdinand Gutzkow
Benutzeravatar
Tf Reinhard
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 4988
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:24
Alter: 60

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Tf Reinhard »

Dann mal etwas Hilfestellung:
Das Gleis 1 gibt es - so wie damals schon Gleis 2 - heute nicht mehr. Von hier geht es in drei Richtungen. Ein paar Jahre vor dieser "Abschiedsfahrt" (danach wurde das Gleis rückgebaut) noch in eine vierte Richtung.

Für heute erst mal genug Hilfe.

Reinhard
Ich bn wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Manche auch beides.
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Diesellok-Tf »

Vielleicht irgendwo im Hessischen?

Wetzlar? :Kopf_Kratz: :Kopf_Kratz:
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Bahnhöfe raten

Beitrag von Christian »

Ui, da kennt sich aber einer aus! Wetzlar ist Richtig!
Grüße,
Christian
Antworten