Bahnhöfe raten
- KBS720
- Rechte Hand
- Beiträge: 6079
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
- Wohnort: St.Därge
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Ja ich weiß nicht wie ich es beschreiben sollte. Ah ok im Photoshop den besitze ich halt net :pfeifen:

Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Nachdem bisher keiner ein Bild eingestellt hat, kommt das nächste wieder von mir - selber Schuld :Grins:

Wo stand ich, als ich hier gerade alle "Regeln" der Bahnfotografie missachtet habe? :zwinker:
PS: Herausgestempelt wurde nicht nur die Anzeige im ZZA.

Wo stand ich, als ich hier gerade alle "Regeln" der Bahnfotografie missachtet habe? :zwinker:
PS: Herausgestempelt wurde nicht nur die Anzeige im ZZA.
- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Hallo,
ich hätte aufs geradewohl Lossburg gesagt, allerdings glaube ich das beide Triebwagen SWEG-Triebwagen sind und ich habe noch nie zwei SWEG-RS1 bei uns rumgurken sehen.
MFG
Sascha
ich hätte aufs geradewohl Lossburg gesagt, allerdings glaube ich das beide Triebwagen SWEG-Triebwagen sind und ich habe noch nie zwei SWEG-RS1 bei uns rumgurken sehen.
MFG
Sascha
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Hui! Ich hätte nicht gedacht, dass das Rätsel in so kurzer Zeit gelöst sein würde, gerade weil ich beim hinteren VT noch das OSB-Logo unterhalb des Führerstandfensters entfernt habe :Grins:
Glückwunsch, Lossburg ist richtig!
Glückwunsch, Lossburg ist richtig!
- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
-
- Helferlein
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 16:29
- Alter: 32
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Die Kombination aus den schönen Baureihen 610 und dem 614 lässt ja nicht gerade viele Schlüsse zu. Ich tippe deshalb auf Nürnberg, dort waren letztes Jahr immerhin noch beide der genannten Baureihen im Einsatz. Es kommen aber auch Bahnhöfe in der Umgebung von Nürnberg in Betracht, nur kenne ich mich da kaum aus 

- Christian
- Inhaber
- Beiträge: 3031
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
- Wohnort: VS-Tannheim
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
-
- Helferlein
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 24. Jan 2007, 23:49
- Alter: 41
- Villinger
- Fahrdiensleiter
- Beiträge: 3288
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 20:25
- Wohnort: Villingen im Schwarzwald
- Alter: 29
Re: Bahnhöfe raten
Das muss weiter weg sein.... da bei uns keine 642er rumfahren :cussing:


- Sascha
- Schrankenwärter
- Beiträge: 2518
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 15:28
- Wohnort: Der Ort mit dem Haselblatt
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Bahnhöfe raten
Hab ich doch kein knick in der Optik, es waren "doch" keine zwei SWEG - RS1 oder? OK, ich glaube VT 507 war mal eine Zeit lang bei unterwegs, habe aber gemeint, das der Vordere RS1 auch oben SWEG stehen drauf hat.Kinzigtalbahner hat geschrieben:Hui! Ich hätte nicht gedacht, dass das Rätsel in so kurzer Zeit gelöst sein würde, gerade weil ich beim hinteren VT noch das OSB-Logo unterhalb des Führerstandfensters entfernt habe :Grins:
Glückwunsch, Lossburg ist richtig!
Deswegen ein Fragenzeichen.
MFG
Sascha