Seite 41 von 66
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:01
von Vielfahrer
VT 252 hat meines Wissens keine Toiletten. Für eine Fahrt Blumberg - Bräunlingen (ca. 2 1/2 Stunden) eigentlich eine Zumutung! Wer veranlasst solche Fahrten?
Viele Grüße vom Vielfahrer, der sich danach in der kommenden Woche erkundigen wird.
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:38
von Rangierer
Aber welcher Fahrgast fährt denn via Rottweil (?) von Blumberg nach Bräunlingen ??
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:39
von Tf Reinhard
Der Tf
Reinhard
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 20:59
von Villinger
Vielfahrer hat geschrieben:VT 252 hat meines Wissens keine Toiletten. Für eine Fahrt Blumberg - Bräunlingen (ca. 2 1/2 Stunden) eigentlich eine Zumutung!
Die Zumutung bezieht sich auf alle Seehäsle-VT's, also 251-254. :übel:
EDIT: Moment mal, ich dachte, die RIZ-Tf's wechseln sich in TR ab?
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 21:05
von Tf Reinhard
Es gibt schon Touren die in Rottweil wechseln. Aber es gibt genug Schichten, besonders am Wochenende, die durch fahren.
Reinhard
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 21:07
von Laie
Achso es geht hier um die Tf?
Zu den Fahrgästen muss man ja sagen, dass kaum jemand von Blumberg nach Bräunlingen mit dem Zug fahren wird. Also niemand sitzt sonst 2,5 stunden da drin. Obwohl.. meine Schwester wollte mal von Donaueschingen nach Leipferdingen und ist so aus Versehen in den Ringzug gestiegen. Die saß dann glaube ich 2 Stunden drin :daumen hoch:
Aber selbst wenn man nur ne Stunde des Weges drin sitzt, kann es unter Umständen mal eng werden...
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: Sa 6. Aug 2011, 21:34
von Vielfahrer
Ja, auch auf Teilabschnitten "kann es eng" werden, z.B. von Bräulingen bis Rottweil oder von Rottweil nach Blumberg usw.
Ich meine, dass der Grund für die Einsätze der Seehäsle-VT der ist, dass irgendwelche Fahrzeugprobleme vorliegen, deren Garantie mit der Laufleistung zusammenhängt. Diese kann auf dem Seehäsle zwischen Stockach und Radolfzell natürlich nicht im notwendigen Zeitumfang erbracht werden, daher ist der Einsatz im Ringzuggebiet durchaus sinnvoll. Wenn ich mich richtig erinnere, ist aber ausgemacht worden, dass die toilettenlosen VT in Zügen verkehren können, bei denen der andere Triebwagen über Toiletten verfügt, also bei Doppeltraktionen. Die in diesem Forum hin und wieder gemeldeten Seehäsle-VT etwa zwischen Fridingen und Tuttlingen, laufen als Verstärker mit, was nicht zu beanstanden ist. Am Wochenende aber sind die VT in der Regel solo unterwegs und haben deshalb als Ringzug keine Einsatzberechtigung, ganz zu schweigen von den fehlenden Fahrkartenautomaten.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: So 7. Aug 2011, 10:19
von KBS720
[ot]:psst: ein Seehäsle RS1 fuhr sogar mal werktags alleine im Ringzugland rum[/ot]
Wenn der Führer des Fahrzeuges halt schnell bei der Wende/Aufenthalt aufs Klo will, ist das halt schlecht. Aber eben sonst fährt ja kaum einer die ganze Strecke.
Grüße Andreas
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:18
von Vielfahrer
Den Busfahrern geht das ähnlich. In Villingen beispielsweise kann man beobachten, dass nicht wenige Busfahrer am Bahnsteig 1 (in Fahrtrichtung St. Georgen) sich in die Büsche schlagen. Dies hatte zeitweise solche Ausmaße angenommen, dass irgendein Spaßvogel dort eine Kloschüssel (!) aufgestellt hat. Ob sie jetzt noch steht, ist mir nicht bekannt, aber man sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Wem sonst wird ein Arbeitsplatz ohne Toiletten zugemutet?
Auf dem Heuberg soll es einen Kurs geben, bei dem der Busfahrer aussteigt und sich des öfteren hinter das Wartehäuschen mitten im Ort stellt, während ca. 30 Schüler einsteigen... Weitere Beispiele lassen sich vermutlich leider viele finden, wenn man genau hinsieht. Eigentlich ein infrastrukturelles Armutszeugnis erster Güte. Wer etwa in Tuttlingen durch die Fußgängerunterführung beim Aesculapkreisel ging, weiß, wie das dann riecht.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: Gäubahn-Bilder zu den Lokankündigungen
Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:50
von KBS720
Ja, ich hab mich mal raus getraut bei dem Wetter, naja das Wunschmotiv konnte ich dank einer Person nicht machen (will nicht näher drauf eingehen), also gings noch schnell nach Neufra an den Bf:
12.47 181 211-4 "Lorraine" mit dem IC 280 (Zürich HB-Stuttgart Hbf) im Bf Neufra
Grüße Andreas