Seite 5 von 11
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 18:16
von Villinger
Da werden sich die Jungs in den Stellwerken Horb, Rottenburg und Tübingen mit Sonderschichten freuen. Rund um die Uhr dürfte ja nur das Stw Rottweil mit der Strecke zwischen Neckarhausen und Wurmlingen besetzt sein.
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:33
von Rangierer
Rangierer hat geschrieben:Schonmal zum "freihalten" und vormerken: Lt. der Schwarzwaldbahn-Homepage soll am Donnerstag dann ein ICE1 überführt werden.
DSO meldet dazu:
Abfahrt in Offenburg ca. 8 Uhr
Ankunft in Villingen um 9.45 Uhr und weiter um 11 Uhr nach Rottweil
Zuglok (ab Villingen nehme ich an) soll 218 837 sein, sie wurde heute schon überführt. Die weiteren Zeiten ab Rottweil müssten sich bei Interesse ja grob abschätzen lassen.
Der Betrieb zwischen Horb und Tübingen ist derweil so bunt wie selten. Neben den D100BB von Müller Gleisbau sind 232, 218, diverse G1206 und 212 371 unterwegs und zerren die Umleiter über die Strecke. Zusätzlich die MAXIMA und von der HzL (neu SWEG) hat man auch die V150 angemietet. Ein echt höchst seltene Gelegenheit für Bilder!!
Viele Grüße
Tobi
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:38
von Robin
Hallo Rangierer,
der ICE fährt dann aber auch über Donaueschingen und Tuttlingen bzw. Hattingen, oder? ICE 1 auf der Alemannenbahn würde ich nicht verpassen wollen...
Grüße
Robin
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:45
von Rangierer
Lt. "Buschfunk" ist wohl Vorgesehen, dass man über die Alemannenbahn fährt. Vielleicht kann das ja noch jemand 100%ig bestätigen.
Grüße,
Tobi
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:46
von Robin
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 20:30
von KBS720
Hallo,
Fridinger hat geschrieben:Da werden sich die Jungs in den Stellwerken Horb, Rottenburg und Tübingen mit Sonderschichten freuen. Rund um die Uhr dürfte ja nur das Stw Rottweil mit der Strecke zwischen Neckarhausen und Wurmlingen besetzt sein.
Horb ist meines Wissens durchgehend da und Tuttlingen ebenso. Für Rottenburg ist schon seit Montag durchgehende Besetzung angeordnet.
Für den ICE gibts bis dato keine Fplo

Kommen wird er aber, ob er um 11 abfährt weiß ich nicht.
Grüße Andreas
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 17:57
von champagnierle
Hi,
in der
Badischen Zeitung ist ein Bild genau von oben auf das Loch
Sieht finster aus!
Gruß aus Singen
Marc
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Do 17. Aug 2017, 22:32
von Karl Müller
Und, wie fährt die Villinger Übergabe ,
auch über Horb/Tü) nach K´heim?
Oder kann das alles über Offenburg bewerkstelligt werden? Kaum, oder?
MFG Oli
P.S. - fährt der Friesenheimer OHU Zug zur Zeit?
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 10:30
von KBS720
Karl Müller hat geschrieben:Und, wie fährt die Villinger Übergabe
Derzeit Ausfall bergwärts, Villingen lebt noch von den Vorräten die aber jetzt langsam zu Ende gehen
Karl Müller hat geschrieben:P.S. - fährt der Friesenheimer OHU Zug zur Zeit?
Warum soll der nicht fahren, E-Loks sind genug da und Platz gibts auch
Grüße Andreas
Re: Offenburg - Karlsruhe Vollsperrung
Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 14:58
von Sascha
Moin,
also die Fahrt heute morgen im RE (RB) 4709 war sehr kurzweilig, da das FIS (Fahrgastinformationssystem) nicht funktioniert hat.
Kurz vor Offenburg sind die ersten Durchsagen ("nächster Halt" und "Ausstieg rechts/link") verspätet bzw. "per Mund" durchgesagt wurden. Anzeigen im Zug wurden kurz dunkel, nach einer Weile fuhren wir so dahin:
20170818_071713[1].jpg
Von Außen sah es so aus:
20170818_071824[1].jpg
Leider gibt es auch ein bisschen Kritik: Die DSA haben in Bühl einige verwirrt, da kam fast 20 min vor Abfahrt der S7/S71 immer "Zug fällt aus" Viele Fahrgäste sind dann zum Zob gelaufen. 10 min vor Abfahrt kam dann erst "Zug fällt aus", dann kam die Mitteilung der "Ersatzfahrt" durch die AVG. Das ist ein bisschen blöd gemacht, da haben sich einige aufgeregt.
Mein Zug selber war herrlich leer, keine Schüler, wenig Pendler und auch wenig Fahrgäste aus Baden-Baden, ich glaube, viele sind ICE gefahren.
Auch sagte mir ein MA aus Ottersweier, das es herrlich ruhig sei an der Bahnstrecke, endlich könnten sie ein Nickerchen machen (bei der Arbeit

).
Gruß und schönes Wochenende
Sascha
