Seite 5 von 18

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 21:14
von Heinz aus Rottweil
Hallo Zusammen !

Das mit dem Entlastungszug stimmt soweit. Die Ankunftszeit kann sich noch geringfügig ändern.

Der leere Zug bleibt aber nicht in Schwenningen stehen, sondern soll 16.58 Uhr nach Villingen zurück fahren, wo er abgestellt wird. Er kommt dann wieder passend zum Spielschluß nach Schwenningen.

Ich denke auch, dass der Zug mit einer Diesellok bespannt sein muss, da ansonsten eine Anfahrt nach Schwenningen nur mit Lokwechsel stattfinden könnte, davon ist aber nichts bekannt. Bei ca. 560 Reisenden wäre auch erklärt, wenn es Dopplstockwagen sind, dass der Zug nicht so lange ist und deshalb nach Schwenningen fahren darf, was eben andere Sonderzüge nicht können.

Ich werde auf jedenfall am Freitag/Samstag ein letzte Update einstellen und versuche wieder einige Fotos zu machen/und zu besorgen, welche ich dann hier nächste Woche einstellen werde.

Mit dem Begriff "Entlastungszug" habe ich so meine Schwierigkeiten. Bei den anderen bestellten Zügen handelt es sich um Sonderzüge, welche auch bezahlt werden müssen.
Nun ist es so, dass die Mannheimer auch nicht ganz umsonst fahren, der Entlastungszug also auch bezahlt wird, aber offensichtlich bei weitem nicht so teuer, wie die anderen Züge.
Einige Hundert Fans kommen aber trotzdem mit den BW-Ticket in Regelzügen, mehrere Busse werden noch erwartet, so dass die Invasion von ca. 1600 Fans aus Mannheim funktionieren wird.

Eine gute Restwoche wünscht

Heinz aus Rottweil

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 12:42
von KBS720
Hallo,

Der Zug verkehr als

RB 38697 (Ludwigshafen Hbf (tief)-Schwenningen(Neckar):
Tfz: 218 + 158m

Villingen 16:20-29 nach 22308 Gleis 1
Schwenningen 16:37

Lr 70455 (Schwenningen/Ne.-Villingen(Schww)):

Schwenningen 16:50
Villingen 16:58 -> 17 reinigen (eher sinnlos)

Lr 70456 (Villingen(Schww)-Schwenningren/Ne.)

Villingen 20:42
Schwenningen 20:50


RB 38696 (Schwenningen(Neckar)-Ludwigshafen Hbf (tief)

Schwenningen 21:16
Villingen 21:25-30 Gleis 3

Grüße Andreas

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 14:55
von Sascha
Hallo,

ist auch bekannt, wie die Lok steht, ich meine Steuerwagen oder Lok voraus (Fahrtrichtung Villingen).

Falls ich es einrichten kann, würde ich den Zug bei Gutach "abfangen", vielleicht auch in Gengenbach, muss mal schauen.

Gruß

Sascha :hallo/ade:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:35
von Villinger
Ist das überhaupt ein Wendezug oder wird in Villingen von E auf D umgespannt?

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:50
von Schienenstoß
Steht doch bei den Fahrzeiten: Tfz 218 und 158 m. Zug.

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 16:59
von KBS720
Hallo,

eben Schienenstoß hat es schon gesagt sprich es kommt wohl eine der Karlsruher 218ern, ob der Zug wirklich mit Dostos kommt weiß ich nicht. Ich wüsste aber auch nicht das Lu Dostos hat, n-Wagen wären demnach wahrscheinlicher. Das sind immerhin auch gute 6 n-Wagen bzw. 5 Dostos. Normal stehen die Züge mit Lok gen Süden in Lu. Ich bin leider verhindert hoffe deshalb auf Bilder :zwinker:

Grüße Andreas

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 19:24
von Rangierer
KBS720 hat geschrieben:Hallo,eben Schienenstoß hat es schon gesagt sprich es kommt wohl eine der Karlsruher 218ern, ob der Zug wirklich mit Dostos kommt weiß ich nicht. Ich wüsste aber auch nicht das Lu Dostos hat, n-Wagen wären demnach wahrscheinlicher.
Gegen DOSTOs sprechen zwei Gründe:

Erstens Regio RheinNeckar hat schon seit vielen Jahren keine mehr, es wird alles mit n-Wagen gefahren. Die Doppelstöcker müsste man also aus FFM,TS etc. überführen
Zweitens: Von den wenigen noch in RK verbliebenen 218 besitzen alle nur KWS und keine ZWS, die man ja für die DOSTOs braucht (??)

Vondemher wirds wohl auf 218 mit n-Wagen rauslaufen, wie sie auch gerne von Regio RheinNeckar zu Fußballspielen eingesetzt werden.

Mfg :hallo/ade:

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 20:42
von Kinzigtalbahner
Geplant ist wohl auch der Einsatz des/eines Bduu von Regio Rhein-Neckar, deshalb vermute ich auch, dass der Rest des Zuges aus n-Wagen bestehen wird.

Viele Grüße,
Moritz

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 12:51
von KBS720
Hallo,

Zug wird mit n-Wagen fahren :zwinker: Man hätte auch in Schwenningen umsetzen können :Frol:

Grüße Andreas

Re: Sonderzüge Nach Schwenningen

Verfasst: So 27. Okt 2013, 09:47
von Heinz aus Rottweil
Hallo ins Forum !

Es bleibt bei den Fahrzeiten, wie sie KBS 720 schon eingestellt hatte (ausgenommen von Verspätungen, was ich nicht hoffe)

Ansonsten hoffe ich das alles im Rahmen bleibt.

Einen schönen Sonntag noch !


Heinz aus Rottweil