Seite 5 von 13
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 10:45
von Sascha
Hallo,
ist mir auch aufgefallen. Auf dem oberen Bild sind die Türen bei dem vorderen TF Beige, beim hinteren Rot, sowie die Streifen sind laufen auf die Bildmitte zu, während beim zweiten Bild alle Türen Rot und die Streife gehen in Richtung rechter Bildrand.
Muss aber sagen, das beide Bilder mir gefallen, nur beim ersten sollten alle Türen rot sein.
Gruß
Sascha :hallo/ade:
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 14:12
von Privatbahner
:schok: jetzt wo ihr es sagt fällt mir das mit den Türen auch auf. Ok aber davon mal abgesehen sind sie gleich lackiert. Die Tatsache mit der Streifenrichtung ist ehr ein Glückstreffer dass sie bei allen drei RS in die selbe Richtung zeigen.
Gruß Tobi
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 16:07
von Karl Müller
Sodele,
Heute jagten wir die HZL-Güterzüge, den ersten bei Mössingen..
Pünktlich im Block nach HZL 88259 die auf dem unteren bild zu sehen ist kam er..
weiter nach Engstlatt, den Holcim erlegen...
Da dieser in Engstlatt noch kreuzte langte es in Balingen Süd noch...
Und ein neuer Fotostandpunkt bei Derendingen, ganz legal erreichbar :
Freilich ist der bei Sonnenschein noch schöner, aber, mit Blick aufs Schloß und die Kliniken..und Baukranen...
da werde ich mal den Güterzug aufnehmen !
Gruß Oli
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 17:02
von Friederich
Servus Oli,
ich würde sagen: "Jagd gelungen".
Grüßle
Friederich
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 17:59
von BR 225
Hallo Oli,
Schöne Bilder von der Zollernalbbahn. Besonders gefallen mir die zwei Güterzüge.
Gruß
Björn
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 20:04
von Friederich
Mal 'ne Frage in die Runde:
Fährt das Güterzügle nach dem HZL 88259 eigentlich täglich, oder nur nach Bedarf?
Grüßle
Friederich
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 20:53
von Privatbahner
Hallo Friederich,
Dann will ich dir mal aus der Runde raus antworten :zwinker:
Der Güterzug fährt (leider) nur bei Bedarf.
Gruß Tobi
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Di 27. Aug 2013, 21:40
von VT-Lover
Karl Müller hat geschrieben:
Und ein neuer Fotostandpunkt bei Derendingen, ganz legal erreichbar
Hallo Oli, der Standort bei Derendingen ist ja echt genial sobald die Baukrane weg sind...
...aber auch die andern Züge habt ihr gut erwischt :hallo/ade:
Holcim weitet Produktion in Westdeutschland um 57% aus
Verfasst: Do 29. Aug 2013, 10:28
von Vielfahrer
Bei der Firma Holcim gibt es größere Veränderungen. Weil die Geschäfte auf der Iberischen Halbinsel schlecht laufen (Spanien und Portugal sind bekanntlich größere Sorgenkinder, was die Staatsdefizite betrifft), will Holcim nun Spanien verlassen. Die 700 Mitarbeiter dort werden in ein neu zu gründendes und vom mexikanischen Konkurrenten Cemex kontrolliertes Unternehmen eingebracht, in das Cemex ebenfalls 1.100 Angestellte integriert. Wie Holcim mitteilt, will es Spanien aber ganz verlassen. Über das endgültige Exit-Szenario haben die Unternehmen aber Stillschweigen vereinbart.
Im Gegenzug erhält Holcim von Cemex 1 Zementfabrik, 2 Zementmahl-Anlagen, 1 Hüttensandproduktion, 22 Standorte für Zuschlagsstoffe und 79 Transportbetonwerke in Westdeutschland. Dazu kommen rund 850 Mitarbeiter. Insgesamt erhöht Holcim die Produktionskapazität in Deutschland um rund 57%, von 4,4 Mio. t auf 6,9 Mio. t. Um die Transaktion ins Gleichgewicht zu bringen, gibt Holcim zusätzlich die Tochterfirma in Tschechien mit rund 500 Mitarbeitern an Cemex ab. Überdies bezahlt Holcim 70 Mio. € in bar.
Viele Grüße vom Vielfahrer
Re: KBS 766 Bilder
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 10:19
von Karl Müller
Morgen,
gestern radelte ich von Bad Saulgau nach Altshausen, Impressionen einer Bahnlinie einfangen an die sich Fotografen nur selten verirren...
Bad Saulgau, RB 22811 ( vorher HZL 88259) fährt ein, nach kurzer Wartezeit und Kreuzung mit IRE 3258 setzt sie Ihre Fahrt fort.
Hier rauscht er an, IRE 3258, und, Claas verlädt hier noch auf der Schiene - wie der FlachWagen links gut zeigt.
In Altshausen, IRE 3260 fährt ein, das vordere Signal "N" ist das Asig des Pfullendorfer Gleis.
RB 22619 alias HZL 88266 beim Fahrgastwechsel in Altshausen.
Der gleiche Zug beim passieren des vom Bahnsteig aus handgekurbelten BÜ, ich stand am Landhandel "Stauß"
Zu guter Letzt noch eine OberSchwabenImpression, "Herbst at it´s best" -
IRE 3259 in der Oberschwäbischen Landschaft bei Altshausen.
Sodele, schön warm war`s, die Alpen konnte ich auch sehen, und, das Zug-Landschaftsbild bei Boms wurde ein Wolkenschaden,
das zeige ich nicht.... dafür in einem anderen Kapitel Bilder von der Talgangbahn..
MFG Oli