Seite 5 von 9

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 06:35
von Gilles LENHARD
Hallo,

Ab wann ?

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 07:00
von Villinger
Ich schätze mal, ab sofort. Weiß Reinhard da was dazu?

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 14:55
von Tf Reinhard
Trossingen steht seit letzter Woche Dienstag. 88107 von Donaueschingen nach Villingen hat man (glaube ich) kurz vorher gestrichen. Genaues Datum kenne ich nicht, da ich in der ersten Novemberhälfte Urlaub hatte.
Um der 'Frage vorweg zu kommen:
Nein, die Urlaube bleiben weitgehend bestehen. Kleine Erholpausen sind momentan wichtiger denn je um von der Leistungsobergrenze mal runter zu kommen.

Reinhard

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 16:28
von KBS720
Hallo,

der 88107 fällt immer mal wieder aus. Also die Woche fuhr er z.B. bis gestern. Ab heute hingegen fällt er den Rest der Woche aus.

Grüße Andreas

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 23. Nov 2011, 17:38
von Villinger
Immerhin hat die Bahn jetzt die SEV-Busse ins Hafas eingetragen.

Schüler bleiben zurück

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 18:48
von Vielfahrer
Die Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre ist offenbar nicht gut geplant. Es kommt immer wieder zu Klagen, dass der eingesetzte Bus gar nicht alle Fahrgäste fassen kann. Wer die Entwicklung der Trossinger Strecke seit dem Ringzugbetrieb miterlebt hat, der weiß, bei welchen Fahrten dies am Morgen der Fall ist. Schon zu Zeiten der Trossinger Eisenbahn (also vor 2003) waren die Frühzüge gut besetzt gewesen, so dass die Vierachser erforderlich waren. Seither wurden kräftig Reisende zugewonnen und das Zugangebot vervielfacht. Dies hat die Nachfrage weiter stimuliert. Nun glaubt man offenbar, mit einem Pendelbus auskommen zu können. Der Effekt ist, dass Schüler zur Verkehrsspitze zurückbleiben müssen und der Ruf nach durchgängigen Busverbindungen nach Schwenningen wieder lauter wird. Eine Entwicklung, die wir offenbar der vorausschauenden Politik der HzL verdanken.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 08:43
von Tf Reinhard
sevfaher hat geschrieben: daß ich selbst den SEV vom 5. bis zum 9.Dezember fahre
Schade, in dieser Woche habe ich wieder Frühschicht.

Reinhard

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 11:12
von Karl Müller
Hallo miteinander,

das müßten doch Recht hohe Strafzahlungen an das Land sein, oder ?
Oder fliest das Geld von der linken in die rechte Tasche ; HZL = Landesbahn !
Es fährt ja schon seit Wochen kein Zug mehr, oder ?

Und, wie sieht das eigentlich der Kunde im raum Trossingen, gibts schon Meinungen hierzu ?


Gruß Oli

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 19:54
von Vielfahrer
Na ja, meine Meinung dazu dürfte bekannt sein. Ich halte das für eine Granaten-Sauerei, gelinde gesagt, was die HzL da dem Ringzug zumutet. Die haben es nicht mal nötig, alle Schienenfahrten abzudecken, sprich, die Pendelfahrten, die bei Zugkreuzungen in Deißlingen als Zwischenpendel nach Trossingen Stadt und zurück gefahren werden, fallen offenbar häufig aus. Dies bedeutet, dass Fahrgäste von Villingen-Schwenningen nach Trossingen am DB-Bahnhof Trossingen ankommen und dann erst mal warten, bis der in Deißlingen aus Rottweil gekreuzte Zug zurück kommt. Da vergeht die erste Viertelstunde an Warten. Dann fährt ein Bus hoch nach Trossingen Stadtbahnhof, leider nicht in der Ringzugfahrzeit, sondern in der doppelten Zeit, so dass für Fahrgäste in Trossingen in Richtung Schura, Durchhausen oder Seitingen-Oberflacht, Gunningen, Hausen ob Verena usw. die Anschlussbusse weg sind. Dann wird halt nochmals eine halbe Stunde auf den nächsten gewartet. Es gibt Klagen en masse darüber, dass die HzL offensichtlich meint, so billig wegkommen zu können. Schülerverkehre zu Schulen in Villingen-Schwenningen und Pendlerfahrten sind massiv gestört, die Fahrgäste verärgert. Dies alles kümmert die HzL offenbar nicht. Teils werden Taxis eingesetzt an Stelle von RegioShuttlen, was dazu führt, das Fahrgäste stehen bleiben. Wieder andere verpassen ihre letzten Fahrtmöglichkeiten, da der SEV früher fährt und müssen so zwangsübernachten.
Der Ringzug verspielt gerade sein Image in Trossingen. Das ist die harte Realität, provoziert durch unterlassene Gegenmaßnahmen der HzL.
Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Umstellung der Trossinger Eisenbahn auf Busverkehre gepl

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:27
von Karl Müller
Au Backe;
das ist nicht wirklich lustig.
Mal im Ernst, bildet sich da noch keine Bürgerinitiative aus der problematik heraus ?
Da wird doch kein System dahinterstecken; das Bähnle "kaputtmachen"......und natürlich das Vertrauen.

Schade, wirklich schade.

Traurige Grüßevon Oli