Seite 5 von 6

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: So 21. Feb 2010, 17:23
von 720-Schwarzwaldbahn
Warum fahren die IC vom 21. bis 24. Mai nur von/nach Horb, sind da Bauarbieten?

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: So 21. Feb 2010, 18:25
von Villinger
Klingt interressant, weiß aber auch nicht was da los ist :tja:

Außerdem sagt das RIS, dass da zwischen Horb und Hochdorf(b Horb) SEV sein soll. :Ohje ...:

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 05:29
von Villinger
Zum Tarif: Gestern habe ich mal bei der Service Nummer angerufen, dort hat die freundliche Servicedame gesagt: "Fahren sie einfach mit dem Ersatzzug (Dem IC), dass kann man machen". Unsere Zeitung schreibt da aber was anderes:
Gränzbote hat geschrieben:[...]auch Reservierungen sowie Buchungen für Fahrkarten sind möglich. Bereits gekaufte Reservierungen für den ICE können kostenlos umgetauscht werden. Ebenso erhalten Kunden bei bereits gekauften Fahrkarten die Differenz zwischen ICE- und IC-Preis rückerstattet. [...]
Gruß, von einem, der heute wieder in die Schule muss :Weinen: ,


Fridinger

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 08:17
von Tf Reinhard
Beim Sparpreis ändert sich ja eh nichts. Und die Zugnummer bleibt ja auch gleich.

Reinhard

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 09:42
von Bm 6/6 18514
Es gibt ja überhaupt nur sehr wenige ICE auf der Gäubahn, bei denen eine Reservierung vielleicht noch sinnvoll ist, meist ist es ja kein Problem, einen Platz zu finden (sonntags morgens hatte ich gar einmal einen kompletten Wagen von Singen bis Stuttgart für mich alleine). Aber wer trotzdem Geld für eine Reservierung ausgegeben hat, kann natürlich über einen Umtausch nachdenken (andererseits muss er deswegen auch Zeit investieren).

Zur Zugbindung, entweder man sieht den IC als gleichwertig zum ICE an (gleiche Zugnummer), dann besteht die Zugbindung weiterhin unverändert auf die gleiche Zugnummer und man muss nichts tun. Oder man sieht die Züge als unterschiedliche Züge an, dann ist die Zugbindung aufgehoben, da der gebuchte Zug nicht fährt, also muss man auch nichts tun.

Florian

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 13:29
von Bahner
@ Fridinger

Die Service-Mitarbeiterin hat Recht, da du ein Sparpreis hast, kannst du keinen Unterschied zwischen IC und ICE bekommen, und daher einfach mit dem Ersatz IC fahren.
Das Reservierungsentgeld bekommst du selbstverständlich zurück.

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mo 22. Feb 2010, 13:39
von Villinger
Dann ist das ja geregelt. Vielen Dank Bahner :Genial:

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 16:45
von Stadtbahn
Hallo,
schlecht dran sind die Kunden der Schwarzwaldbahn, die evtl. sich nicht die neuen Fahrplandaten ansehen, die Züge in der geraden Stunde ab Singen Richtung Offenburg fahren dann nicht mehr auf Minute 16 ab Singen sindern ab Minute 11 und ab Donaueschingen wieder planmäßig wie bisher.

Eure
gelb / rote Stadtbahn
ab Dezember 2010 bis Germersheim (Pfalz)

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:44
von Tf Reinhard
Habe eben mal im elektronischen Kursbuch geblättert. Da finde ich nach wie vor ICE's. Zur Schwarzwaldbahn: IRE 5188 fährt ja jetzt auch schon zur Minute 11 ab Singen. Wo vertrödelt der dann die 5 Minuten? Ankunft in Donaueschingen ist wie bei dem anderen Minute 44. Oder ist das nur ein Druckfehler?

Reinhard

Re: Aus für den (DB)-Fernverkehr

Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:56
von Kinzigtalbahner
Hallo Reinhard,

das hat eines unserer Forumsmitglieder bei DSO ganz gut erklärt.

Wobei die IRE ja ohnehin Fahrzeitreserven zu haben scheinen, wenn sie gelegentlich schon um :53 in Villingen am Bahnsteig steht und die armen, armen Schüler dann immer hetzen müssen :pfeifen:

Grüße,
Moritz