Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Hier könnt Ihr Eure Bilder präsentieren. Darf auch mal vom Thema Eisenbahn abkommen.
Antworten
Diesellok-Tf
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 658
Registriert: Do 12. Jul 2007, 17:40
Wohnort: Weilstetten

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Diesellok-Tf »

KBS720 hat geschrieben:
Diesellok-Tf hat geschrieben:Nächstes Mal vor dem Fuzzen Durchfahrt eins machen, die haben beide Rot! :Frol: :Frol: :Frol:
Hallo,

a.) war das an einem Sa, da hatte ich frei
b.) war die Strecke zu der Zeit nur eingleisig und min. der RE musste auf den Gegenzug warten

:Frol:

Grüße Andreas
Ok, das will ich mal gelten lassen... :zunge: :zwinker:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

das will ich auch schwer hoffen :Frol:

Ich hab noch ein Bild vom 03.10 aus Gutach, ich hab doch noch ein Zeitfenster gefunden wenigstens den letzten Zug zumachen, allerdings hätte er auch nicht viel später kommen dürfen:

17:29 146 113-6 mit dem RE 5327 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen) die Lok gibts weiter unten nochmal :Frol:
Bild

Sowie die Siffmühle 146 111 kamen noch vor dem Dampfer:
17:37 IRE 5318 (Kreuzlingen-Karlsruhe hbf) mit Schublok 146 111-0
Bild

17:44 52 7596 mit dem DPE 5922 (Hausach-Rottweil)
Bild


06.Oktober
Am letzten Samstag wurde ja der Schwarzwaldbahnerlebnispfad eröffnet dazu verkehrte ein Promisonderzug von Triberg aus zum Dreibahnenblick. Dieser wurde aus Offenburg zugeführt:
09:46 146 236-5 "Triberg" mit dem Lr 72175 (Offenburg-Triberg)
Bild

Bild

Vor der Eröffungsfeier, erlegt ich noch schnell beim Gremmelsbach einen Res Wagenzug:
10:18 185 155-9 mit dem GB 62778 (Karlsruhe Gbf Radolfzell)
Bild

Dann gings nach Triberg an den Bahnhof:
Bild

Während die Pfaffer noch göttlichen Beistand für den Pfad herbesehnten, war ich schon wieder auf Achse um mich an den Gremmelsbachtunnel zu postionieren. Wo vor dem Sonderzug noch 101 028 des Weges kam:
11:39 101 028-9 "800 Jahre Sachsen" mit dem IC 2370 "Schwarzwald" (Konstanz-Hannover Hbf)
Bild

Gute 10min später kam dann das eigentliche Ziel aus dem Tunnel:
10:47 146 236-5 "Triberg" mit der Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8)
Bild

Dann wurden die Promis und Normalsterblichen die im Zug waren ausgeladen und konnten den Pfad besichtigen, dabei kams auch zu dieser Begegung:
11:50 146 236-5 "Triberg" mit der Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8-Triberg) und 146 232-4 mit dem RE 5317 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
Bild


Bild

Und ein paar Minuten später nochmals :zwinker: :
Sperrf 93161 (Triberg-km 61,8-Triberg) mit Schublok 146 236-5 "Triberg" und RE 5310 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 237-3 "Karlsruhe"
Bild

Nach der Rückfahrt nach Triberg sollte der Zug einmal nach St.Georgen fahren und dann zurück nach Offenburg, deshalb begab ich mich Richtung Sommerau. In Nußbach im Schieferhaldetunnel sah ich auf einmal eine Schwarzwaldbahn stehen, das ließ nichts gutes vermuten, ich fuhr weiter. An der Stelle angekommen, kam kurze Zeit später die 52 mit ihrem Sonderzug durch, den ich ganz vergessen hatte, naja nicht weiter schlimm. Der Bü war wegen Bauarbeiten durch einen BüP gesichert, als ich sah das er das Band zu hatte, brummte es aus Richtung St.Georgen auf einmal verdächtig:
14:32 263 005-1 als Sperrf/Hilfz 99972 (Rottweil-Triberg)
Bild

Und war die Lage klar, die holen mit der Maxima den Zug aus dem Tunnel. Also sofort Großalarm ausgerufen, während dem Telefonat mit Karsten versaute ich noch fast das RE Bild:
14:40 146 236-5 "Triberg" mit dem RE 26881 (Triberg-St.Georgen(Schwarzw)
Bild

Dann wurde ziemlich zügig an den km 70,0 gewechselt damit man etwas mehr vom Zug sieht. Nachdem der IRE 5321 bereits am Esig zum Halten kam, kam von hinten bereits:
14:56 263 005-1 mit 146 113-6 und der liegengeblieben Garnitur des IRE 5319 (Karlsruhe Hbf-Kreuzlingen)
Bild

Nachdem in St.Georgen die Reisenden ausgestiegen waren, fuhr der Zug nach Villingen:

Bild

Bild

Wie man sieht gabs einen ungewollten Kontakt mit der Oberleitung, der Stromabnehmer war auch ziemlich zerrufpt.
Abends kam die 146 236-5 zum Abholen der Garnitur.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Karsten
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 481
Registriert: Di 19. Okt 2010, 11:56
Wohnort: Donaueschingen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Karsten »

Andi hat geschrieben:Und war die Lage klar, die holen mit der Maxima den Zug aus dem Tunnel. Also sofort Großalarm ausgerufen, während dem Telefonat mit Karsten versaute ich noch fast das RE Bild:
:Frol: :Frol: Ähhh, aber nur fast. :Frol: :Frol:

Wie haben uns dann in Villingen am Bü richtung Donau gelangweilt.
Unsere Vermutung war, dass die Maxima den Zug nach Singen bringt. Nur leider fuhr sie dann richtung Rottweil raus ohne Re Garnitur.

Naja, was solls. :Weinen:
Grüßle Karsten

Lokführer mit Leib und Seele :tut-tut:
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

ich habe da mal wieder was:

08.Oktober

Während der Sperrung Immendingen-Singen wird der IC in Villingen abgestellt und morgens zugeführt:
10:05 101 122-0 mit dem LPFT 78627 (Villingen(Schwarzw)-Immendingen) (Zug gedreht)
Bild

11.Oktober
Das selbe Spiel vom Stellwerk aus gesehen:
10:15 101 082-6 mit dem LPFT 78627 (Villingen(Schwarzw)-Immendingen) und 294 858-6
Bild

11:17 120 502-0 mit dem Mess NbZ 91601 (Kehl-Immendingen)
Bild

14.Oktober

Heute konnte ich dank der Vormeldung unseres Schienenstoß :daumen hoch: folgendes erlegen:
16:06 232 088-5 als Tfzf ***** (???-Villingen(Schwarzw)
Bild

Bild


Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von KBS720 »

Hallo,

auch im Schwarzwald ist der Schnee jetzt angekommen:

12:30 38 3199 mit dem DPE 69008 (Karlsruhe Hbf-Rottweil bei St.Georgen
Bild

PS: Bild entstand nur mit der Rückfallebene.

Grüße Andreas :hallo/ade:
Zuletzt geändert von KBS720 am Sa 27. Okt 2012, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 583
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Gilles LENHARD »

Schön... :daumen hoch:
Benutzeravatar
Christian
Inhaber
Inhaber
Beiträge: 3031
Registriert: Do 18. Jan 2007, 16:42
Wohnort: VS-Tannheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Christian »

Hey,

Super Bild! Auch das von Gilles auf Fb =)

Chris :krank: :krank:
Grüße,
Christian
Marvin
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 672
Registriert: Sa 19. Apr 2008, 14:23
Wohnort: RKO
Alter: 31

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Marvin »

Christian hat geschrieben:
Chris :krank: :krank:
Gute Besserung! :hallo/ade:
Bild
Benutzeravatar
KBS720
Rechte Hand
Rechte Hand
Beiträge: 6079
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 12:04
Wohnort: St.Därge
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von KBS720 »

Dem schließ ich mich an.

Grüße Andreas
*schaffner* Das Bahnkutscher Wiki last update Juni 2014
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ä Sach
Benutzeravatar
Gilles LENHARD
Rangierhelfer
Rangierhelfer
Beiträge: 583
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 20:49
Wohnort: Schwindratzheim
Alter: 58
Kontaktdaten:

Re: Schwarzwaldbahn-Bilder zu den Lokankündigungen

Beitrag von Gilles LENHARD »

Danke.... Und gte Besserung an Chris... :hallo/ade:
Antworten