Seite 4 von 5

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:47
von Marvin

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 20:32
von Christian
Wie kommst du denn auf die SGL? Deren MAXIMA ist bestimmt nicht hier...

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 13:08
von BR 225
Der Lokführer der SGL V150 sagte das in Oberndorf eine Maxima von SGL sei.

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 13:21
von Vielfahrer
Die war schon am Mittwochabend auf der Baustelle unterwegs. Neben den Gleisumbaumaschienen waren auch zwei Schotternwagenzüge zu sehen.

Viele Grüße vom Vielfahrer

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 15:08
von Hannes
SGL hat insgesamt 4 Maxima, zwei 40 CC und zwei 30 CC im Bestand, siehe http://www.privat-bahn.de/SGL.html

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 17:54
von Kinzigtalbahner
Heute fuhr gegen 15:45 Uhr eine mit Graffiti versehene 216 von Wiebe mit einem Wiebe-Kran Richtung Schwenningen aus. Der Zug kam etwa 5 Minuten zuvor aus Richtung St.Georgen angefahren.

Grüße,
Moritz

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 18:01
von KBS720
Meinst du die :pfeifen:

15.29 216 032-2 mit dem DBV 92945 (Worms-Rottweil)
Bild

Danke dem hier gabs dann Signalhorn + Anfahrsound:
Bild

Grüße Andreas

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 19:56
von Christian
Irgendetwas grün silbernes soll jetzt auf dem Weg nach Villingen sein.
Soll vor knapp 5min Schwenningen durch sein. Senior hat nur gemeint,
sah so nach ner Polnischen Kiste aus ... Was mit 1266 stand dran.

Chris, der keine Ahnung hat was gesucht wird ...

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:16
von Christian
Könnte dieses Pferdchen gewesen sein ... :schok: Klasse !

Re: Alles zu den Bauerbeiten auf der Gäubahn

Verfasst: Di 24. Mai 2011, 20:45
von Thomas Glunk
richtig, war eine MRCE Class 66. Nach ein paar Minuten Aufenthalt in RVL ging es weiter Richtung Offenburg.