Seite 4 von 4
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 18:49
von KBS720
Das mit den N-Wagen und D Zügen hat Martin ja bereits auch mal geschrieben, nur war da nicht klar welches Tfz zum Einsatz kommt.
Grüße Andreas
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 20:45
von Zehnerlefan
Hallo,
den Zugbildungsplan findet man hier:
http://fernbahn.de/
Gefahren wird als Wendezug, 1 Garnitur ist deshalb ausreichend... Aufgrund der HG von 120 km/h wäre eine 143 ausreichend...
Was mich noch interessieren würde ist die Bildung der RE´s Stuttgart - Horb, da statt im Stundentakt im Halbstundentakt gefahren wird was die Anzahl der benötigten Garnituren stark erhöht und der RE-Verkehr Rottweil - Singen muss ja auch noch gefahren werden. Ich bezweifle dass soviele Dostos zur Verfügung stehen :Frol:
Was man auch noch bedenken muss sind die nötigen Reserveloks für die Schnellzüge bzw. die RE´s Rottweil -Singen, ein Austausch der Loks ist ja auch nur über den Schwarzwald möglich...
Es könnte also durchaus interessant werden!
Jetzt hätte ich aber auch noch eine Frage, über die Osterfeiertage wird ja die Murgbrücke in Rastatt eingeschoben was zur Vollsperrung führt, ein CNL verkehrt ja über die Gäubahn, weiß zufällig jemand ob auch Güterzugumleiter über die Gäubahn geplant sind oder läuft das weiträumiger, z.B. Südbahn - Arlberg oder gar über den Brenner? Viel wird an Ostern zwar nicht fahren, aber der ein oder andere Zug muss schon über die Alpen :zwinker:
Viele Grüße
Michael
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 21:19
von KBS720
Ich denke der Gz Verkehr fährt wohl via Gäubahn würde ich vermuten
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 22:05
von Marvin
Siehe auch meinen Beitrag vom 23. November:
viewtopic.php?f=12&t=2549
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 15:47
von Rangierer
Die Chancen, dass die Umleiter bei der Gäubahnsperrung mit einer Diesellok von Eutingen über Freudenstadt nach Hausach fahren sind wohl gleich Null, oder??
Naja fuzzen werde ich das eine oder andere Mal sicherlich, 143 sind ja auf der Gäubahn äußerst selten.
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 16:04
von KBS720
Rangierer hat geschrieben:Die Chancen, dass die Umleiter bei der Gäubahnsperrung mit einer Diesellok von Eutingen über Freudenstadt nach Hausach fahren sind wohl gleich Null, oder??
Richtig, die Umleitung erfolgt wohl Karlsruhe-Offenburg-Singen, also via Schwarzwaldbahn zumindest ein Teil :zwinker:
Grüße Andreas
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 16:16
von Tf Reinhard
KBS720 hat geschrieben:also via Schwarzwaldbahn zumindest ein Teil
Bis zu 15 Güterzüge (wochentagabhängig) ist ja auch mal nicht schlecht. Werde zeitnah mal "ca.-"Zeiten einstellen.
Reinhard
Re: Bauarbeiten zwischen Horb (Neckar) und Eutingen (Gäu)
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 20:06
von KBS720
Ja aber die Gerüchteküche ließ mal verlauten, das eben doch nicht alle Kommen würden die mal geplant waren. Aber das dauert ja noch. Einfach abwarten und Tee trinken.
Grüße Andreas