Re: Neues Seehäsle auf dem Weg
Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 18:03
Klar haben die die Ringzug-Ziele...
Das Forum für die Kursbuchstrecken 720, 721, 727, 728, 732, 740, 741, 742, 743, 755 und 12737
https://bahnkutscherforum.de/
ich wollte dich da auch nicht beschuldigen, sondern eher zu allgemeiner Vorsicht mahnen, man weiß ja nicht wer dieses Thema sonst noch findet :zwinker: Die schicken neuen RS sollen dann ja auch wirklich fahren können, wenn das EBA da in ferner Zeit vielleicht doch noch mal zu Potte kommen sollte (*hust* Schikane *hust*).br415 hat geschrieben:Ich wollte mich nochmal distanzieren ich bin in keinsterweise aus der Maler Szene. ich Intressiere mich halt nur sehr über das S-Bahn System Seehas und Seehäsle, die Frage wegen der Bewachung war nur aus dem Grund weil es ja Fabrikneue Fahrzeuge sind.
Doch. Auch die Seehäsle hat es schon erwischt. Aber nach wie vor zieht die HzL so schnell als möglich die Fahrzeuge aus dem Verkehr. Wer also meint hier tätig zu werden, der sollte sich das Geld lieber sparen. Es wäre nur von kurzer Dauer. Denn nicht ohne Grund hat Patrick noch keinen beschmierten gesehen.patrick hat geschrieben:Hat bisher aber auch nicht geschadet
HAben die nicht das Problem, wie die Rinzüge? Es gab doch an zwei Bahnübergänge Probleme und deswegen durften keine Rinzug-RS1 Richtung Hausach fahren, "nur" NE81 und Gammertinger-RS1 sowie SWEG/OSB-RS1 der ersten Generation (VT 501-508 - SWEG und 509-526 -OSB).bahnkutscher sen. hat geschrieben: 1) Die Seehäsle-Shuttle sollten zur Zeit beim Ringzug auf Herz und Nieren geprüft werden. Leider hat, wie schon erwähnt, viel Zeit mit der Abnahme. Zur Zeit sind sie ab und zu mal bei fahrgastlosen Probefahrten auf der Schwarzwaldbahn nach Offenburg zu sehen.
Es hat sich aber bestätigt, dass man uns das nicht verbieten darf. Jedoch wird man bei DB-Netz nicht so besonders erfreut sein, wenn DB-Regio Ersatzleistung mit Ringzug-Shuttle bestellt. Aber lieber mal eine BÜ-Störung, als ein ausgefallener Zug. Das sollte das Netz auch einsehen.hat geschrieben:Es gab doch an zwei Bahnübergänge Probleme und deswegen durften keine Rinzug-RS1 Richtung Hausach fahren